#gemeinsamrolltsweiter
Donation protected
Die Rollkunstläufer/innen vom RRSV Wilhelmsfeld benötigen DRINGEND EURE Hilfe!
Wir, der Rad- und Rollsportverein Wilhelmsfeld 1907 e.V., sind ein kleiner Verein mit 135 Mitglieder/innen, der 1907 gegründet wurde. Mittlerweile ist das Rollkunstlaufen unsere Hauptsportart und wir sind besonders stolz darauf unseren Kindern und Jugendlichen diese außergewöhnliche Sportart anbieten zu können. Doch nun stehen wir vor einer riesigen Herausforderung, die die Zukunft unseres Vereins gefährdet: Unsere geliebte Trainingsanlage, die vereinseigene Rollschuhbahn „Am Kuchenblech“, muss dringend saniert werden. Dieses große Vorhaben können wir nicht allein stemmen.
Wir brauchen eure Hilfe, denn nur #gemeinsamrolltsweiter
Was das Rollkunstlaufen einzigartig macht? Eng verwandt mit dem Eiskunstlaufen, zeichnet sich unser geliebter Sport durch Kreativität und Eleganz aus. Geschult und gefördert werden neben guter Körperhaltung, Gleichgewichtsgefühl, Rhythmik und Konzentration, auch Ausdauer, Kondition und ganz wichtig Sozialverhalten und Teamgeist der Kinder und Jugendlichen.
Warum wir unsere Rollschuhbahn brauchen? Um den Sport professionell und erfolgreich betreiben zu können, benötigen wir den richtigen "Boden unter den Füßen" - unsere Rollschuhbahn! Deshalb hat der RRSV Wilhelmsfeld bereits vor 40 Jahren diese wunderschöne Rollschuhbahn am Waldrand von Wilhelmsfeld gebaut. Da der Verein vom Ehrenamt lebt, konnte dieses Projekt damals dank vieler fleißiger Hände der Vereinsmitglieder/innen und einer Fachfirma realisiert werden. So lange schon, trainieren unsere 10 ehrenamtliche Trainerinnen mit großem Herzblut, vom Frühjahr bis Herbst unsere Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf unserer schönen Anlage. Zusammen mit dem Nachbarverein, dem RMSV Altneudorf, sind es ca. 120 LäuferInnen pro Woche. Dieser Ort ist für uns noch viel mehr als nur eine Trainingsanlage – die Rollschuhbahn ist Dreh- und Angelpunkt für unser Vereinsleben. Ein Ort der Begegnung, des Austauschs und des sozialen Miteinanders, von Bezirk- und Landesmeisterschaften, der kleineren und größeren Feste. Wir Mädels vom RRSV Wilhelmsfeld sind hier quasi zu Hause.
Warum muss die Rollschuhbahn dringend saniert werden? Die älteste Rollschuhbahn Badens ist, trotz regelmäßiger Schleif- und Sanierungsarbeiten, inzwischen in die Jahre gekommen und muss nun dringend saniert werden. Nur so ist ein unfallfreies und sicheres Training wieder möglich. Denn aufgrund vieler und teilweise tiefer Löcher herrscht mittlerweile eine erhöhte Sturzgefahr. Das macht die Ausübung unseres Sports fast unmöglich. Da die Kosten der Sanierung unsere finanziellen Möglichkeiten übersteigen, sind wir auf eure Unterstützung angewiesen.
Wir brauchen Eure Hilfe! Ohne unsere Rollschuhbahn verlieren unsere Läuferinnen ihr Zuhause und der Verein ist nicht zukunftsfähig. Nur gemeinsam können wir es schaffen und dieses Vorhaben realisieren. Unser großer Wunsch: Weiterhin unserem geliebten Sport auf „unsere Bahn“ nachgehen zu können!
Jeder Euro zählt. #gemeinsamrolltsweiter.
Wir sagen schon heute von Herzen - DANKE.
Gerne stellen wir den Spender/innen eine Spendenbescheinigung aus.
Organizer and beneficiary
RRSV Wilhelmsfeld e.V.
Organizer
Wilhelmsfeld, Baden-Württemberg
Susanne Leibinger
Beneficiary