Main fundraiser photo

Gemeinsam für Straßenhunde und gegen Vorurteile

Donation protected
Für jede Spende ab 10€ gibt es ein kleines persönliches Dankeschön mit der Post.

Für jede Spende ab 20€ (bis zum 01.09.) gibt es eine Postkarte von Marli und mir aus den Alpen.

Schickt mir dafür einfach eine Nachricht mit eurer Adresse, wenn ihr möchtet.

Schaut euch auch die Videos der Menschen an, die Hunde aus Vaggelios Station aufgenommen haben. Sie berichten von ihren tollen Erfahrungen mit den ehemaligen Straßenhunden: Polly aus Vaggelios Station, Lina und Mozart, Gerd und Touli, Kalino aus Vaggelios Station, Felix und Leo, Karmel aus Vaggelios Station


Hallo liebe Tierfreunde,

wir sind Marli und Meike und wir brechen bald zu unserer mehrtägigen Alpenüberquerung auf. Diese Reise möchten wir nutzen, um zusammen mit dem gemeinnützigen Verein der Tierhilfe Chalkidiki /Griechenland e.V. auf das Schicksal griechischer Straßenhunde aufmerksam zu machen und gleichzeitig Spenden für Vaggelios Station in Thessaloniki, Griechenland, zu sammeln, aus der meine Marli stammt. Vaggelio ist eine engagierte Frau, die in ihrer Station zahllosen Straßenhunden ein Zuhause gibt, sie mit Futter, Medikamenten und tierärztlichen Behandlungen versorgt.

Vaggelio steckt all ihre Kraft und ihre finanziellen Mittel in das Wohl der Tiere. Das wollen wir unterstützen!

Derzeit leben in Vaggelios Station ungefähr 200 Straßenhunde. Für jeden Hund fallen pro Monat Futterkosten von rund 30€ an. Dazu kommen Kosten für Medikamente und tierärztliche Behandlungen. Die Behandlung eines Hundes gegen typische Parasiten oder Krankheiten wie Zecken oder Herzwürmer kostet rund 40€ pro Jahr. Zudem müssen Tiere kastriert werden, um einer unkontrollierten Vermehrung entgegenzuwirken. Die Kastration einer Hündin kostet 130€, die eines Rüden 100€. Die Behandlung der Tiere gegen Krankheiten und auch die Kastration sind unabdingbare Voraussetzungen dafür, dass die Hunde vermittelt werden können.

Vaggelio arbeitet oft an der Grenze ihrer eigenen finanziellen Möglichkeiten und ihrer Kraft, doch das Wohl der Tiere ist der Griechin unheimlich wichtig, denn nicht selten werden Straßenhunde als Störung gesehen, misshandelt oder angefahren.

Der erfolgreichen Vermittlung der Tiere steht oft das Vorurteil im Weg, Straßenhunde seien schwierig oder Problemfälle. Mit unserer Alpenüberquerung wollen Marli und ich zeigen, dass dieses Vorurteil sehr oft nicht gerechtfertigt ist. Als Marli zu mir kam war sie 2 Jahre alt. Sie ist ein Hund mit Vorgeschichte, doch auch ein Hund mit einem wunderbaren individuellen Charakter und einem liebevollen Wesen. Sie war von Beginn an aufgeschlossen, super sozialisiert im Umgang mit anderen Hunden, neugierig, angstfrei, sie hat schnell gelernt und war zu allen und jedem freundlich. Heute, nach 2 Jahren, die sie bei mir ist, überrascht sie mich immer wieder, mit welcher Ruhe und Gelassenheit sie neue Situationen meistert, ohne, dass ich diese mit ihr trainiert habe.

Und Marli ist kein Einzelfall wenn es darum geht, dass Straßenhunde zu Unrecht einen schlechten Ruf haben. Hündin Karmel fährt im Rucksack mit ihrer Besitzerin ganz entspannt Fahrrad, Hund Leo bereichert seit 6 Wochen das Leben seines neuen Herrchen Felix. Kalino ist im Umgang mit den Kindern seiner neuen Familie sehr freundlich, Touli begleitet ihren Besitzer zum Stall und entspannt bei Ausritten mit den Pferden, Polly begleitet ihre Besitzerin in jeden Urlaub und Lina hat in Mozart ihren Seelenhund gefunden. Alle diese Hunde kommen aus Vaggelios Station.
Hier erzählen diese Menschen, wieso sie sich für einen Hund aus dem Tierschutz entschieden haben und wie ihr neuer Gefährte ihr Leben bereichert:

Mit dieser Spendenkampagne wollen wir versuchen, Vaggelio eine kleine Last von den Schultern zu nehmen und dem schlechten Ruf von Straßenhunden entgegenzuwirken. Wir, und vor allem Vaggelio, sind für jeden Euro dankbar, der ihren Tieren zukommt.

Teile diese Kampagne, denn auch das hilft!
Danke für Deine Unterstützung!

Verantwortlich für diese Kampagne ist Meike Freis
in Zusammenarbeit mit der Tierhilfe Chalkidiki/Griechenland e.V.

Vielen Dank an Gudrun, Felix, Dagmar, Gert, Manuela und Lina für die tollen Videobeiträge und das Teilen ihrer Erfahrungen mit ihren (ehemaligen Straßen-)Hunden.
Vielen Dank an die Pfotenhilfe Thessaloniki e.V. für das tolle Bild von Vaggelio und ihren Hunden.

Ich bin Meike (28) und studiere im Master Marine Umweltwissenschaften. Fast überall mit dabei ist Marli, meine vierjährige Mischlings- und ehemalige Straßenhündin, die in Vaggelios Station lebte, bevor sie nach Deutschland kam. In unserem Alltag begegnen wir nicht selten dem Vorurteil, dass Straßenhunde problematisch und schwierig seien. Doch Marli beweist das Gegenteil mit ihrer ruhigen und freundlichen Art, ihrer Gelassenheit und ihrer Abenteuerlust. Ob wandern, Stand-Up-Paddeln, Kanufahren oder einfach nur durch die Landschaft streifen; Marli ist mit dabei. Ich würde mich jederzeit wieder für einen Tierschutzhund entscheiden.

Über die Tierhilfe Chalkidiki/Griechenland e.V.:
Seit 2015 arbeitet die Tierhilfe Chalkidiki e.V. mit Vaggelios Station zusammen. Seit diesem Zeitpunkt unterstützt der Verein die Hunde der Tierschützerin mit Geldspenden an einen Futterlieferanten in Griechenland, so dass Vaggelio sich dort für ihre Hunde Trockenfutter abholen kann. Außerdem bezahlt der Verein, soweit wie möglich, medizinische Behandlungen sowie Impfungen der Hunde der Station sowie Kastrationen der Hunde in der Station. Außerdem vermittelt der Verein Hunde in ein endgültiges Zuhause. Das Team der Tierhilfe Chalkidiki arbeitet ehrenamtlich neben Beruf, Familie und Co.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Organizer

Anna Meike Freis
Organizer
Oldenburg, Niedersachsen

Your easy, powerful, and trusted home for help

  • Easy

    Donate quickly and easily

  • Powerful

    Send help right to the people and causes you care about

  • Trusted

    Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee