
#Gemeinsam für Robin
Donation protected
Hallo lieber Spender,
seit dem Badeunfall hat sich der Alltag komplett verändert.
Nachdem Robin und seine Mama nach 7 Monaten in einer Spezialklink an der Grenze zur Schweiz endlich wieder nach Hause zurückkehren konnten war nichts mehr wie bisher! Eine 24 Stunden Intensiv - Betreuung ist nötig. Robin kann praktisch nichts selbstständig. Eine verbale Kommunikation mit Robin ist nicht möglich, er muss getragen, gewickelt, gefüttert, gelagert und gefördert werden.
Jeden Morgen wird Robin zunächst gewaschen, bevor er die ersten Medikamente bekommt. Wickeln, anziehen, frühstücken nimmt bereits die erste Stunde des Tages ein. Während Mutter Corinna sich also um Robin kümmert, ist Vater Bernd am Morgen für die Geschwister Fabian (12) und Henry (10) da. Sind die beiden Brüder auf dem Weg zur Schule, geht auch der Vater aus dem Haus. Zur Unterstützung ist zudem teilweise ein Pflegedienst vor Ort. So hat Mama etwas Zeit für einkaufen, waschen, bügeln, putzen, kochen, Medikamente richten, Pflege planen. Auch Schriftverkehr/Telefonate mit Apotheke, Ärzten, Sanitätshaus, Krankenkasse, etc. steht nahezu täglich an. Am Nachmittag bekommt Robin oft Therapieangebote wie Ergo-, Logo-, Physiotherapie. Fabian und Henry brauchen in Klasse 6 bzw. Klasse 4 ab und an noch elterliche Hilfe bei den Hausaufgaben oder dem Vorbereiten auf Klassenarbeiten. Oft wird der Alltag durch Arztbesuche oder regelmäßige ambulante sowie stationäre Aufenthalte in der Uniklinik in Tübingen unterbrochen. Nachts wird bei Robin Puls, Herzschlag und Sauerstoffsättigung überwacht. Ein kleiner Infekt hat meist große Auswirkungen und so wird auch oft die Nacht zum Tag.
Damit all das gestemmt werden kann, Robin bestmöglichst versorgt und gefördert, sowie seine Brüder größtenteils sorgenfrei ihren Alltag leben können hat Papa Bernd im Beruf einen Stellenwechsel vollzogen. War er bis Ende 2021 noch in Leitender Position und für ein 25-köpfiges Verkaufshausteam zuständig, ist dies mit dem neuen Alltag nicht mehr vereinbar. In seiner jetztigen Position im Außendienst ist er flexibler und kann besser auf kurzfristige Änderungen im Tagesablauf der Familie reagieren. Leider ist dies auch mit einer finanziellen Veränderung einhergehend. Mama Corinna kann seit dem Unfall ohnehin nicht mehr ihrem Beruf als Bankfachwirtin nachgehen. Ihr Gehalt fällt somit komplett weg.
Das Haus von Robin wurde bereits an die neuen Verhältnisse angepasst und umfangreich umgebaut. Ein barrierefreier Eingang ohne Treppen vor dem Haus war ebenso nötig, wie die Verbreiterung einiger Türen im Gebäude. Verschiedene Rampen wurden angeschafft um den Zugang in den Garten zu gewährleisten. Die größte Maßnahme war sicherlich das Badezimmer rollstuhlgerecht zu renovieren. Für all diese unumgänglichen Baumaßnahmen hat die Familie einmalig 4.000,- € von der Pflegekasse erhalten. Ein Tropfen auf den heißen Stein, gerade in diesen Tagen. Da Robin und seine Fortbewegungsmittel wie Rollstuhl, Geländebuggy oder ähnliches immer größer werden ist das bisherige Auto der Familie zu klein geworden. Damit die fünfköpfige Familie und ihr Hund Buddy gemeinsam unterwegs sein können musste ein Bus her. Ein Bus der mittelfristig auch umgebaut werden kann, falls nötig. Bisher können die Eltern Robin noch tragen, doch mit jedem Kilo wird auch dies buchstäblich schwerer. Da er bisher keinerlei unterstützenden Bewegungen macht ist es auch jetzt schon ein Kraftakt.
Ausflüge mit der ganzen Familie sind aufgrund der Situation leider selten geworden. Zeit zu zweit findet das Ehepaar kaum noch.
Um Robin bestmöglichst zu fördern, legt die Familie viel Wert auf Therapieangebote. Diese sind jedoch meist sehr teuer und werden oft nicht von der Krankenkasse getragen. So weilt die Familie auch derzeit bei einer Delfintherapie auf Curacao. Die Kosten von ca. 28.000,- € müssen von der Familie selbst getragen, oder besser gesagt, das Geld hierfür aufgetrieben werden.
Wir hoffen das Ihr mit diesem Einblick den Bedarf der Familie des kleinen Robins erkennen könnt und bereit seid einen kleinen Anteil zu leisten.
Vielen Dank!
Eure Familie Fuchs
#gemeinsamfürRobin
Organizer and beneficiary
Marina Fuchs
Organizer
Böhmenkirch, Baden-Württemberg
Bernd Fiesel
Beneficiary