Hallo zusammen,
Mein Name ist Jenny ! Ich bin eine sehr gute Freundin der Familie und kenne Leon von Geburt an !
Ich würde gerne einer Freundin helfen, deren Sohn Leon, 2005, in der 24. SSW zur Welt kam. Leon ist von Geburt an körperlich, sowie geistig und sehbehindert. Er war von Anfang an ein wahrer Kämpfer, dem es tatsächlich an Kampfgeist und Tatendrang nicht mangelte. Er geht regelmäßig zur Physiotherapie, nimmt an zahlreichen Reha-Maßnahmen teil, unter anderem die Reha „Auf die Beine“. Dort wird überwiegend mit einer Galileo-Vibrationsplatte gearbeitet, was Leon sehr gut angenommen und wodurch er auch große Erfolge erreicht hat. Doch leider gab es das Galileo nur für eine kurze, begrenzte Zeit, leihweise mit nach hause, und man merkte recht schnell, dass Leons Bewegungen und all die Fortschritte, die er bis dahin gemacht hatte, ohne diese Vibrationsplatte wieder weniger wurden. Leon liebt es, sich zu bewegen. Er kann kleine Strecken mit seinem Rollator laufen, was sich mit der Galileo Vibrationsplatte verbessert, ist aber hauptsächlich auf seinen Rollstuhl angewiesen. Es ist sehr schade, daß Leon solch einen Ehrgeiz zeigt unglaublich tolle Fortschritte macht, diese aber direkt merklich nachlassen, sobald er keinen Zugang mehr zu dem Galileo hat.
Leon selbst wünscht sich unbedingt eine Galileo-Vibrationsplatte, um weiter trainieren und besser laufen zu können, um einfach mehr Freiheit für sich zu gewinnen. Den nötigen Willen und Ehrgeiz hat Leon, es fehlt ihm lediglich das Galileo.
Vielleicht kann ich Leon mit meinem Aufruf hier helfen.
Eine Galileo-Vibrationsplatte und ein Vibro Shaper usw sind Vibrationsplatten, die für Vibrationstraining verwendet werden, aber sie unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise und den Trainingszielen. Galileo-Platten sind oft für medizinische und rehabilitative Zwecke konzipiert und arbeiten mit einer seitenalternierenden, oszillierenden Bewegung. Vibro Shaper usw. hingegen sind eher für den Fitnessbereich gedacht und nutzen oft vertikale Vibrationen oder 3D-Vibrationen.