
Diagnose: Pulmonales Sarkom mit 15 Jahren
Donation protected
An unserer Schule gibt es jemanden, um den uns viele Schulen beneiden: eine Schulkrankenschwester (im Amtsdeutsch: eine Schulgesundheitsfachkraft). Julia Weiß kümmert sich um alle großen und kleinen Probleme der Schülerschaft und auch für das Kollegium hat sie immer ein offenes Ohr. Jetzt will ich diese Möglicheit nutzen, um Julia und ihre Tochter Emma zu unterstützen- denn Hilfe ist nötig.
Julia ist alleinerziehende Mutter der wunderbaren Emma, die jetzt 17 Jahre alt ist.
Im Juli 2023 bekam Emma die Diagnose "pulmonales Sarkom". Sarkome sind eine seltene Gruppe von unterschiedlichen Tumoren: in Emmas Fall war zuerst die Lunge betroffen. Es folgten Chemo, OP, Entnahme der linken Lungenhälfte, Rezidiv, erneute Chemo, Teilnahme an einer Medikamentenstudie in Kopenhagen, Metastasenentfernung, Rezidiv... Emma will nun keine Chemo mehr. Dieser Wunsch ist zu respektieren. Julia sucht nach neuen Therapieformen. Es ist nicht sicher, ob die experimentelle Immuntherapie von der Krankenkasse übernommen wird. Emma ist jetzt wieder im KH und wird medikamentös versorgt. Julia kann nicht die ganze Zeit an Emmas Seite sein. Da Emma älter als 12 Jahre ist, fällt für Julia die "Kind-Krankschreibung" aus. Da sie ihren Job nicht verlieren und in H IV rutschen will, geht Julia wieder arbeiten und nach der Arbeit ist sie für Emma da. Finanzielle Unterstützung für das Essen, das sie extra für Emma kocht, die pflegerischen Tätigkeiten, die sie übernimmt, bekommt Julia nicht. Wenn Emma im KH ist, wird kein Pflegegeld gezahlt. Das gespendete Geld soll Julia helfen, Emma das bestmögliche Leben im Rahmen ihrer gesundheitlichen Möglichkeiten zu bieten, schöne Erlebnisse zu schaffen und die Kosten für die Suche nach einer erfolgreichen Therapie und den damit verbundenen Untersuchungen zu zahlen. Es wäre großartig, wenn ihr helfen könntet. Jeder Euro zählt.
Organizer and beneficiary
Ines Mooshage
Organizer
Kassel, Hessen
Julia Weiß
Beneficiary