
4Research-Lasst uns gemeinsam das Rätsel Long-Covid lösen!
Donation protected
Hallo,
ich bin Kerstin. Ich bin 43 Jahre alt und im April 2023 zunächst mild an Covid-19 erkrankt.
Bis dahin war ich sehr sportlich und ohne Vorerkrankungen. Doch plötzlich änderte sich das. In den Wochen nach der Infektion litt ich zunächst unter stark verminderter Belastbarkeit; Pacing gehörte nun zu meinem Alltag. Leider verschlechterte sich mein Zustand dennoch nach ca. 4 Wochen so drastisch, dass ich in der darauffolgenden Zeit ans Bett gebunden war. Schwerste Fatigue, Geräusch- und Lichtempfindlichkeit, Brain Fog, Gedächtnisstörungen und Atemnot waren von nun an meine Begleiter.
Über drei Monate lang wurde ich durch meinen Mann und meine Eltern zu Hause versorgt. Unsere damals 3-jährige Tochter wurde von nun an vorwiegend von Oma und Opa betreut.
Nach diversen Therapieversuchen hörte mein Mann plötzlich von der Option einer stationären Rehabilitation im Berchtesgadener Land bei Prof. Koczulla, einem der besten Experten auf diesem Gebiet. So machte mein Mann sich mit mir auf den Weg und begleitete mich solange ich noch nicht eigenständig essen konnte. Ganze vier Monate lang erhielt ich eine individuelle Therapie, bis ich im Dezember dann eigenständig, ohne Hilfsmittel die Klinik verlassen und überglücklich zu Weihnachten nach Hause fahren konnte. Ich bin so froh, diese Möglichkeit gehabt zu haben, da ich inzwischen nach weiteren knapp 10 Monaten zu Hause wieder meinen Alltag bewältigen kann, zurück bin im Erwerbsleben, wieder voll und ganz Mama sein kann und sogar langsam mit sportlicher Aktivität anfange.
Ohne die Expertise der Klinik, die neben der Patientenversorgung auch stets wissenschaftlich hervorragend am Thema arbeitet, hätte ich es nicht geschafft wieder dort zu sein, wo ich jetzt stehe. Meine Familie und ich sind unendlich dankbar und möchten mit der Spendenaktion die weitere Erforschung von Long-Covid fördern. Denn noch immer sind die genauen Pathomechanismen dieses Krankheitsbildes nicht eindeutig geklärt und es gibt noch viel zu viele Betroffene, die keine adäquate Therapie erhalten!
Bitte helft uns die Forschung weiter voranzubringen, damit möglichst alle Betroffenen davon profitieren können und wieder ihr altes Leben zurückerhalten!
Der gesamte Erlös geht an die wissenschaftliche Abteilung der Schön Klinik Berchtesgadener Land (Pneumologie).
Die Forschungsgelder werden im Bereich der Diagnostik sowie Therapie von Post-Covid eingesetzt (u.a. der Schlafdiagnostik, symptombasierter Rehabilitation, Kneipp-Therapie, Bewegungstherapie unter Berücksichtigung von PEM, Atemtherapie...).
Wer sich über den aktuellen Stand informieren möchte, findet hier Informationen:
S1-Leitilinie:
Bewegungstherapie unter Berücksichtigung von PEM:
Rehabilitation:
Phänotypisierung bei Long-Covid:
Rehabilitation in der Schön Klinik:
Informationen des BMG:
Patienteninformationen:
https://cfc.charite.de/fuer_patienten/post_covid/#:~:text=Bei%20vielen%20Betroffenen%20heilt%20Long-COVID%20innerhalb%20der%20ersten%20Monate%20aus.
Vielen Dank!!!
P.S.: Folgt mir auch gerne auf Instagram für noch mehr Informationen rund um das Thema Long-/Post-Covid und um einen Eindruck davon zu bekommen wie meine Reha verlaufen ist.
Organizer
Kerstin Kutscha
Organizer
Schönau am Königssee, Bayern