
Friedemann den Schüleraustausch ermöglichen
Liebe Crowdfunder-Gemeinde,
liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
liebe Freundinnen und Freunde,
eine meiner langjährigsten Freundinnen Britta und ihr Sohn Friedemann brauchen uns.
Friedemann ist 12,5 Jahre alt und leidet seit 11,5 Jahren an Diabetes Typ 1. Er hat die Pflegestufe 2 und den Grad einer Behinderung von 50%H. Friedemann hat im Juni gemeinsam mit seinem Jahrgang einer Weimarer Schule die Möglichkeit, an einem Schüler*innen-Austausch nach Frankreich teilzunehmen, konkret nach Lapalisse in der Nähe von Vichy.
Aufgrund seiner chronischen Erkrankung war es nicht möglich, eine Gastfamilie für ihn zu finden. Niemand möchte die Verantwortung und Risiken übernehmen, die eine solche Erkrankung und die erforderliche medizinische Betreuung von ihm mit sich bringen, was natürlich auch verständlich ist. Aber diese Ausgrenzung ist für ihn und für seine Mutter unendlich frustrierend und schmerzhaft. Er wäre der Einzige des ganzen Jahrgangs, der nicht mitkommen könnte und in Weimar bleiben müsste.
Britta setzt aktuell alles in Bewegung, um eine Teilnahme Friedemanns an diesem Austausch zu ermöglichen. Sie schrieb unzählige E-Mails an Stiftungen und Organisationen, an Rotary und Lions, an Beauftragte und Fördervereine - bisher mit ausbleibendem Erfolg, ohne Rückmeldungen oder noch offene Entscheidungen.
Eine medizinische Begleitperson würde zwar von der Pflegekasse teilfinanziert werden, allerdings gestaltet sich die Suche nach einer solchen äußerst schwierig: diese muss sich nicht nur mit Diabetes und der Insulinpumpentherapie auskennen, sondern muss auch mit der zugehörigen App umgehen und in der gleichen Einheit den Blutzucker interpretieren können (mg oder mmol). Die Unterbringung und die Fahrtkosten für diese Pflegekraft lägen aber immer noch bei Britta.
Aktuell verfolgt Britta das Ziel, alles selbst zu organisieren und Friedemann auf den Austausch zu begleiten, mit ihm eine kleine AirBnB zu beziehen und ihm so eine Teilnahme zu ermöglichen.
Dadurch steht sie aber vor einer enormen finanziellen Herausforderung - sie hat Spritkosten für fast 2.000 km, Unterkunftskosten (allein für die AirBnB vor Ort sind es 600 €) und natürlich auch Kosten für die Verpflegung vor Ort. Im Vergleich zu den anderen Familien, die etwa 500€ für den Austausch bezahlen, bedeutet dies für Britta das Doppelte oder mehr.
Es ist Brittas größter Wunsch, ihrem Sohn die Teilnahme an diesem Austausch zu ermöglichen und ihm damit ein Stück Normalität trotz seines Handicaps zu schenken. Jeder Beitrag, sei er noch so klein, freut die beiden ungemein. Es ist mein Wunsch, ihr dabei so gut es geht zu helfen. Helft ihr auch mit???
Schon jetzt danke ich euch von ganzem Herzen für eure Unterstützung und Solidarität.
Viele Grüße und danke
Luise
***
Die ersten Schritte, die Kosten für die Unterkunft in Lapalisse in Höhe von 600 €/Woche sowie für den Sprit und zwei Unterkünfte für Übernachtungen auf halber Wegstrecke einzuwerben, haben wir dank eurer Beteiligung geschafft - ihr seid großartig, herzlichen Dank!
Dennoch lassen wir die Aktion noch etwas laufen, denn am Ende geht jeder Euro Friedemann zu - sei es für Kosten im Rahmen des diesjährigen Austausches oder für Aufwendungen, die für kommende Projekte und Reisen von Friedemann auf Britta zukommen. Alles, was jetzt eingeworben wird und im Juni übrig bleibt, wird zur Seite gelegt und für Kommendes genutzt werden.
Ihr seid toll, ein großes Dankeschön!
Organizer and beneficiary
Luise Reiber
Organizer
Weimar, Thüringen
Britta Henkel
Beneficiary