
BLÜHENDE OASE ST. MARKUS – FREIRAUM FÜR DIE SEELE
Donation protected
Im Kirchgarten St. Markus werden für die vielfältige Begrünung mit Blühpflanzen, Bodendeckern, Stauden, Sträuchern, Bäumen, Rasen und Sitzgelegenheiten 50.000 Euro dringend benötigt.
Diese Kosten wollen meine Frau und ich mit der gemeinsamen Gofundme-Aktion „FreiRaum St. Markus - Atemholen und Begegnung im Kirchgarten“ zusammentragen.
Meine evangelische Kirchengemeinde St. Markus im Herzen der Stadt, faszinierender Ort der Begegnung und des Dialogs, Klangraum wunderbarer Musik, Universitätskirche, Heimat vielfältiger Veranstaltungsformate. An der Schwelle zwischen Altstadt und einem der bedeutendsten Kunstareale der Welt, im Dialog mit der Stadtgesellschaft und ihren Institutionen.
Im Rahmen einer historischen Chance der Stadtreparatur vor der Markus-Kirche wird die
Sanierung des Altstadt-Tunnels Oskar-von-Miller-Ring mit der Reduzierung von acht auf fünf Fahrbahnen zwischen Markuskirche und Landesbank sowie 56% mehr Grünanteil und einem Ostboulevard für Fußgänger:innen und Fahrradfahrer:innen zum Kunstareal realisiert.
Es keimt die Hoffnung, dass durch die Verwandlung des Außenraums in eine grüne Oase auch der Kirchgarten und der wunderschöne Innenraum zum Entschleunigen und spirituellen Atemholen entdeckt wird und zu einem Miteinander einlädt. An der Schwelle zu neuen Begegnungsformen FreiRaum für Körper und Seele finden.
wo
▪ Innenhof von St. Markus Gabelsbergerstraße 6
was
▪ erfrischende Oase in der überhitzten Stadt
▪ schattige Plätze unter hohen Bäumen
▪ Raum zum Atemholen
für wen
▪ für Anwohner:innen, Berufstätige, Bürger:innen, Gemeindeglieder, Passant:innen, Senior:innen, Studierende
wie
▪ große Artenvielfalt, Bienen- und Insektenhotels
▪ individuell versetzbare Sitzgelegenheiten
▪ zusätzliche 40% Flächenentsiegelung
wer
Ihr Beitrag und Patenschaften zur Nachhaltigkeit - nur gemeinsam wird die Vision Realität
▪ GrünPatenschaft für die Gräser und Grünflächen des Kirchgartens: 20 Euro
▪ BlühPatenschaft für die Stauden und Sträucher: 40 Euro
▪ FreiRaumPatenschaft für die Sitzgelegenheiten: 2500 Euro für eine ganze Bank; 1250 Euro für eine „halbe Bank“; 625 Euro für eine „Viertel-Bank“; 400 Euro für eine Sitzauflage
▪ KunstPatenschaft für die skulpturale Kunstfläche im Kirchgarten: 50 Euro.
Bitte schreiben Sie ihren Patenschaftswunsch in den Verwendungszweck (z.B. „BlühPatenschaft“) der Überweisung bzw. bei „GoFundMe“ bitte auf die Spendenbestätigung per Mail antworten und die Art der Patenschaft (z.B. „FreiRaumpatenschaft) bzw. Spendenzweck angeben.
https://nam12.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.sueddeutsche.de%2Fmuenchen%2Fmuenchen-altstadtring-neugestaltung-altstadttunnel-1.5673799&data=05%7C01%7C%7C4174cd53d7c345c1f56108daadd2faa1%7C84df9e7fe9f640afb435aaaaaaaaaaaa%7C1%7C0%7C638013418911436761%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&sdata=HIIRM8bIlvvLvpVe0mM%2FXM4U9%2BbtkOhChSZFkCBnpqw%3D&reserved=0
Co-organizers (4)
Nils-Peter Daetz
Organizer
Munich, Bayern
Olaf Stegmann
Beneficiary
Harald Braun
Co-organizer
Susanne Daetz
Co-organizer