
FPCC - SOS-Dogs in Romania urgent needs your help!
Donation protected
Deutsch im Anschluss
FPCC - SOS-Dogs in Romania needs urgently help
Allegra, we are Marion, Roberto from Wild Animal Protection Switzerland and Floriane from Animal Horizon. Our friends and partners from the organisation Fundatia Protectia Cainilor Comunitari (FPCC), from the open animal shelter "SOS-Dogs" in Oradea, Romania, urgently need our support. Due to the uncertain world situation and the withdrawal of the largest sponsor, Robert Smith and his team have lost the income for 700 to 900 dogs.
SOS-Dogs Oradea is an open shelter and offers space for up to 900 dogs on around 85 hectares. The open shelter offers the dogs enough space to move around and allows them to live in packs, with access to kennels, food, water and even opportunities to swim.
SOS-Dogs carries out regular sterilizations of the street dogs. Young and healthy dogs are released back into their territory after sterilization. Older or sick animals are allowed to stay at the Open Shelter, where they also receive medical care. The cost of medical care per dog is around 30 euros per month
The work of SOS Dog is also an important contribution in the fight against the dog mafia in Romania and against the state-ordered murder of animals. The Romanian government had passed a law that allows stray dogs to be euthanized (killed) if they are not adopted within a certain period of time after being caught.
Allegra, wir sind Marion, Roberto vom Wildtierschutz Schweiz und Floriane von Animal Horizon. Unsere Freunde und Partner von der Organisation Fundatia Protectia Cainilor Comunitari (FPCC), vom offenen Tierheim «SOS-Dogs» in Oradea, Rumänien benötigen dringend unsere Unterstützung. Durch die unsichere Weltlage, dem Rückzug des grössten Sponsors brechen Robert Smith und seinem Team die Einnahmen für 700 bis 900 Hunde weg.
SOS-Dogs Oradea ist ein Open Shelter und bietet auf rund 85 Hektaren Platz für bis 900 Hunden. Der Open Shelter bietet den Hunden genügend Raum zum Bewegen und ermöglicht ihnen ein artgerechtes Leben in Rudeln, mit Zugang zu Hütten, Futter, Wasser und sogar Möglichkeiten zum Schwimmen.
SOS-Dogs führt regelmässige Sterilisationen der Strassenhunde durch. Junge und gesunde Hunde werden nach der Sterilisation wieder in ihrem Revier ausgesetzt. Ältere oder kranke Tiere dürfen im Open Shelter bleiben und werden da auch medizinisch betreut. Der Aufwand für die medizinische Betreuung beträgt pro Hund ca. 30 Euro/ Monat
Die Arbeit von SOS-Dog ist ein wichtiger Beitrag auch im Kampf gegen die Hundemafia in Rumänien und gegen den staatlich angeordneten Tiermord. Die rumänische Regierung hatte ein Gesetz erlassen, welches die Euthanasie (das Töten) von streunenden Hunden erlauben, wenn sie nicht innerhalb einer bestimmten Frist nach dem Einfangen adoptiert werden.
Spenden aus der Schweiz können auch mit TWINT getätigt werden >>> TWINT

Die Hunde leben in Rudeln und geniessen ihre Freiheit / The dogs live in packs and enjoy their freedom

Der englischen Unternehmer Robert Smith mit seinem Lebenswerk / The English entrepreneur Robert Smith with his life's work



Zufriedenheit im Open Shelter / Satisfaction at the Open Shelter

Co-organizers (3)

Roberto A Babst
Organizer
Zizers, GR

Floriane Kahn
Co-organizer
Marion Theus
Co-organizer