
Fjordis brauchen Hilfe
Donation protected
Scroll down for English version
Durch eine Verkettung unvorhersehbarer Umstände sind gleich drei meiner Pferde schwer erkrankt und in intensiver tierärztlicher Behandlung.
Neben meiner Berufstätigkeit betreibe ich einen kleinen Hof in Rauderfehn, Ostfriesland, auf dem ich mich neben Tierschutztieren auch um meine eigenen Fjordpferde kümmere.
In der Nacht zum 23.08. ist der Strom meines Weidezauns ausgefallen und die Pferde sind durch den Zaun gebrochen und haben mehrere Säcke Gerste (Hühnerfutter) gefressen. Gleich drei Fjordis sind davon schwer erkrankt und mit schweren Hufrehesymptomen in die Pferdeklinik nach Ankum gebracht worden, wo sie seitdem intensiv behandelt und überwacht werden.
Zum Glück ist die 3-jährige Louka , nachdem es lange auf der Kippe stand, mittlerweile über den Berg und Zuhause, bedarf allerdings immer noch tierärztlicher Betreuung. Der 11-jährige Kjellgreen und der 16-jährige Mans hatten leider nicht so viel Glück.
Tierärztlicher Befund: "Bei Mans ist auf allen vier Röntgenbildern eine deutliche Hufrotation zu erkennen und, schlimmer noch, eine Hufbeinsenkung." Obwohl die Tierärzte in der Klinik mir mitgeteilt haben, dass eine Einschläferung bei beiden ethisch vertretbar wäre, wurde mir geraten aufgrund ihres starken Lebenswillens noch abzuwarten. Auf gar keinen Fall möchte ich die beiden vorschnell "erlösen" und ihnen die faire Chance geben, weiter um ihr Leben zu kämpfen. Leider stoße ich dabei mittlerweile an meine finanziellen Grenzen, da jeder Tag in der Klinik mich circa 400,- Euro kostet. Hinzu kommen noch die Kosten der Erstversorgung meines Haustierarztes, der mit mehreren Kollegen im Einsatz war. Aus diesem Grund versuche ich nun auf diesem Wege, Kjellgreen und Mans den Kampf um ihr Leben weiter zu finanzieren und freue mich über jede Unterstützung. Jeder Euro wird zu 100% in Tierarztkosten fließen und allen Spendern biete ich eine Runde Ponyreiten auf meinem Hof an, wenn es den beiden hoffentlich bald wieder besser geht. Ich werde euch regelmäßig hier zum Gesundheitszustand der beiden auf dem Laufenden halten. Solltet ihr Fragen haben, bin ich jederzeit gerne bereit diese zu beantworten. Bitte drückt den beiden die Daumen und vielen Dank schon jetzt!
Liebe Grüße
Elke
English version:
Due to a chain of unforeseen circumstances, three of my horses have fallen seriously ill and are undergoing intensive veterinary treatment.
In addition to my job, I run a small farm in Rauderfehn, East Frisia, where I look after my own Fjord horses as well as rescue animals.
In the night of 23 August, the electricity in my pasture fence failed and the horses broke through the fence and ate several bags of barley (chicken feed). As a result, three Fjordis fell seriously ill and were brought to the equine clinic in Ankum with severe laminitis symptoms, where they have been intensively treated and monitored ever since.
Fortunately, 3-year-old Louka, who was on the brink for a long time, is now out of the woods and at home, but still needs veterinary care. Unfortunately, 11-year-old Kjellgreen and 16-year-old Mans were not so lucky.
Veterinary findings: "Mans shows significant hoof rotation on all four x-rays and, worse, coffin bone subsidence." Although the vets at the clinic told me that it would be ethically justifiable to put them both to sleep, I was advised to wait because of their strong will to live. Under no circumstances do I want to "put them to death" prematurely and give them a fair chance to continue fighting for their lives. Unfortunately, I have reached my financial limits, as each day in the clinic costs me about 400 Euros. On top of that, there are the costs of the initial treatment by my family vet, who was on duty with several colleagues. For this reason, I am now trying to finance Kjellgreen and Mans' fight for their lives in this way and I am happy about any support. Every euro will go 100% towards vet costs and to all donors I am offering a round of pony rides on my farm when, hopefully, they will both be feeling better soon. I will keep you updated on the health status of the two horses here on a regular basis. If you have any questions, I am always happy to answer them. Please keep your fingers crossed for them and thank you very much!
Kind regards
Elke
Organizer
Elke Kutz
Organizer
Rhauderfehn, Niedersachsen