
Finding Felipe
Donation protected
Verschollen in den Alpen
Wie einige von euch vielleicht schon gehört haben, suche ich meinen Lebensgefährten Felipe Caycedo Soler, der seit dem 23.06.2020 in den Alpen verschollen ist.
Er wollte eine Hüttentour machen, ist aber bereits bei der ersten Hütte nicht erschienen, obwohl er dort eine Reservierung hatte.
Seitdem sind wir intensiv am Suchen. Die Polizei hat an insgesamt 6 Tagen das entsprechende Gebiet mit Helikoptern abgeflogen, die Bergwacht hat gesucht und auch privat sind unglaublich viele Menschen und Wanderer unterwegs gewesen, um auf dem Weg und auch neben dem Weg intensiv nach Felipe zu suchen.
Ich selbst war nicht bei allen Suchaktionen direkt dabei, da ich im 5. Monat schwanger bin und zudem unseren 4-jährigen Sohn betreuen muss, der seit dem Verschwinden seines Vaters sehr anhänglich ist und eine intensivere Zuwendung meinerseits einfordert. Umso dankbarer bin ich allen Menschen, die sich die Zeit genommen haben, mich bei dieser Suche zu unterstützen.
Felipe ist am 23.06.20 um 9.19 Uhr mit dem Zug in Oberstdorf angekommen und von dort aus losgelaufen, er hatte vor eine sehr anstrengende Route von ca. 10 h zu laufen.

Nach der Dietersbachalpe, einer Hütte relativ am Anfang der Strecke, an der er an besagtem Dienstag zu Mittag gegessen hatte, verliert sich die Spur.
Die Hüttenwirtin, sowie ein weiterer Zeuge konnten Felipe zweifelsfrei identifizieren, sodass wir sehr sicher sein können, dass er dort tatsächlich war.
Die Polizei hat mittlerweile ihre Suche weitestgehend eingestellt.
Seither versuche ich selbst, mit großer Unterstützung durch Freunde und Familie, weitere Suchaktionen zu organisieren, die bisher allerdings ebenso erfolglos waren.
Ich kann nicht glauben dass wir ihn einfach nicht finden können. Das Gebiet ist allerdings auch sehr groß und an einigen Stellen durch Schneefelder noch schwer zu begehen. Daher setze ich nun auch andere Mittel, wie Drohnen und professionelle Bergsteiger, sowie eine private Mantrailerin und ggf. private Helikopterflüge ein, um eine detailliertere Einsicht in diese Gebiete zu bekommen.
Auf diesem Weg kommen nun auch Kosten auf mich zu, die mein normales Budget weit überschreiten, die ich für Felipe aber auf jeden Fall investieren will.
Wenn ihr mir helfen möchtet Felipe's Suche zu finanzieren, dann wäre ich euch sehr dankbar.
Wir haben für die Suche ein extra Konto angelegt, sodass ihr sicher sein könnt, dass das Geld auch nur in direkte Suchmassnahmen investiert wird.
Tausend Dank!!!
Julia Langelittig mit Yunus
https://www.op-online.de/deutschland/vermisst-bayern-ulm-berge-wandern-wissenschaftler-allgaeu-felipe-caycedo-soler-uni-polizei-zr-13818128.html
https://www.swp.de/blaulicht/ulm-neu-ulm/polizei-ulm-39-jaehriger-aus-ulm-vermisst-47413069.html
https://www.polizei.bayern.de/schwaben_sw/news/presse/aktuell/index.html/315520
Wie einige von euch vielleicht schon gehört haben, suche ich meinen Lebensgefährten Felipe Caycedo Soler, der seit dem 23.06.2020 in den Alpen verschollen ist.
Er wollte eine Hüttentour machen, ist aber bereits bei der ersten Hütte nicht erschienen, obwohl er dort eine Reservierung hatte.
Seitdem sind wir intensiv am Suchen. Die Polizei hat an insgesamt 6 Tagen das entsprechende Gebiet mit Helikoptern abgeflogen, die Bergwacht hat gesucht und auch privat sind unglaublich viele Menschen und Wanderer unterwegs gewesen, um auf dem Weg und auch neben dem Weg intensiv nach Felipe zu suchen.
Ich selbst war nicht bei allen Suchaktionen direkt dabei, da ich im 5. Monat schwanger bin und zudem unseren 4-jährigen Sohn betreuen muss, der seit dem Verschwinden seines Vaters sehr anhänglich ist und eine intensivere Zuwendung meinerseits einfordert. Umso dankbarer bin ich allen Menschen, die sich die Zeit genommen haben, mich bei dieser Suche zu unterstützen.
Felipe ist am 23.06.20 um 9.19 Uhr mit dem Zug in Oberstdorf angekommen und von dort aus losgelaufen, er hatte vor eine sehr anstrengende Route von ca. 10 h zu laufen.

Nach der Dietersbachalpe, einer Hütte relativ am Anfang der Strecke, an der er an besagtem Dienstag zu Mittag gegessen hatte, verliert sich die Spur.
Die Hüttenwirtin, sowie ein weiterer Zeuge konnten Felipe zweifelsfrei identifizieren, sodass wir sehr sicher sein können, dass er dort tatsächlich war.
Die Polizei hat mittlerweile ihre Suche weitestgehend eingestellt.
Seither versuche ich selbst, mit großer Unterstützung durch Freunde und Familie, weitere Suchaktionen zu organisieren, die bisher allerdings ebenso erfolglos waren.
Ich kann nicht glauben dass wir ihn einfach nicht finden können. Das Gebiet ist allerdings auch sehr groß und an einigen Stellen durch Schneefelder noch schwer zu begehen. Daher setze ich nun auch andere Mittel, wie Drohnen und professionelle Bergsteiger, sowie eine private Mantrailerin und ggf. private Helikopterflüge ein, um eine detailliertere Einsicht in diese Gebiete zu bekommen.
Auf diesem Weg kommen nun auch Kosten auf mich zu, die mein normales Budget weit überschreiten, die ich für Felipe aber auf jeden Fall investieren will.
Wenn ihr mir helfen möchtet Felipe's Suche zu finanzieren, dann wäre ich euch sehr dankbar.
Wir haben für die Suche ein extra Konto angelegt, sodass ihr sicher sein könnt, dass das Geld auch nur in direkte Suchmassnahmen investiert wird.
Tausend Dank!!!
Julia Langelittig mit Yunus
https://www.op-online.de/deutschland/vermisst-bayern-ulm-berge-wandern-wissenschaftler-allgaeu-felipe-caycedo-soler-uni-polizei-zr-13818128.html
https://www.swp.de/blaulicht/ulm-neu-ulm/polizei-ulm-39-jaehriger-aus-ulm-vermisst-47413069.html
https://www.polizei.bayern.de/schwaben_sw/news/presse/aktuell/index.html/315520
Co-organizers (3)
Julia Langelittig
Organizer
Ulm, Baden-Württemberg
Anna Nusser
Co-organizer
Anna Ginsbach
Co-organizer