
Emmy braucht unbedingt Hilfe
Hallo,
Ich heiße Sonja, bin 37 Jahre alt und komme aus der Nähe von Leipzig. Zu mir gehört meine 9 Jahre alte Jack Russell Hündin, Namens Emmy. Die kleine Maus ist mein Partner, mein Kind, meine beste Freundin, meine Therapeutin, eben mein absolutes Ein und Alles.
Leider ist Emmy ein kleiner Pechvogel, vor ca. 3 Jahren begann unsere Tierarzt Geschichte. Damals wurde bei ihr Arthrose und eine leichte Hüftgelenkdysplasie festgestellt. Sie erhält seitdem immer in den kalten Monaten eine Arthrose Spritze (Librela) die monatliche Kosten von 92 Euro verursacht. Vor 1,5 Jahren begannen weitere Probleme mit dem Magen. Sie litt ständig wieder an Durchfall und Erbrechen, uns wurde immer wieder gesagt, sie hätte einen Magen Darm Infekt. Aber die Probleme ließen nicht nach. Viele Tierarztbesuche und jedemenge Kosten später, stand letztes Jahr im April, endlich mal eine Diagnose fest. Denn sie leidet an einer chronischen Bauchspeicheldrüsen Erkrankung diese ganzen Untersuchungen haben mich mehr als 1.500 Euro gekostet. Seit der Diagnose benötigt Emmy nun auch noch ein spezielles Diätfutter, was monatlich zusätzlich 124 Euro verschlingt.
Bisher habe ich immer alle Kosten für meine Maus selbst aufbringen und stämmen können. Allerdings ließ unsere Pechsträhne immer noch nicht nach. Seit Dezember letztes Jahr bestand das Problem, dass Emmy wieder stark humpelt. Zu Beginn hieß es, es würde an ihrer Arthrose liegen und sie benötigt einfach nur ihre Arthrose Spritze. Gesagt getan, aber auch die brachte nicht den gewünschten Erfolg. Im Gegenteil ihr Zustand verschlimmerte sich nur noch weiter. Irgendwann lief sie fast nur noch auf 3 Pfoten. Da mir mein Bauchgefühl die ganze Zeit signalisierte, dass irgendwas nicht stimmt und es nicht einfach nur ihre Arthrose ist, bin ich erneut mit ihr zum Arzt. Dort wurde festgestellt, dass sie ein geschwollenes Knie hat. Sie hat erst Medikamente erhalten, damit die Schwellung zurück geht. Nachdem die Schwellung nun raus war, wurden wir nun mit einem Verdacht auf Kreuzbandriss in die Uniklinik Leipzig weiter geschickt, wo wir am Mittwoch 05.03 einen Termin hatte, dort stellte sich heraus das sie eine Patellaluxation Gard 2/3 hat und eine Operation benötigt. Diese Operation fand auch am 12.03. statt und ist weitestgehend gut verlaufen. Bis zu diesem Zeitpunkt waren wir alleine dieses Jahr schon bei Kosten von 1.868 Euro.
Und unsere Pechsträhne will immer noch nicht abreißen, denn wir mussten heute am 17.03. erneut zum Tierarzt, weil Emmy einen Analdrüsendurchbruch hatte. Dieser muss nun täglich gespült werden, was auch wieder tägliche Kosten verursacht (heutige Rechnung waren wieder 115 Euro), dann kommt in 14 Tagen noch das Fäden ziehen und auch noch das Kontroll Röntgen vom Knie. Meine ganzen Ersparnisse sind aufgebraucht, ich weiß nicht mehr wie ich das alles noch stämmen soll.
Leider ist Emmy nicht versichert, weil sie zu dem Zeitpunkt schon mit Hüftarthrose vorbelastet war und uns dadurch keine Versicherung mehr aufnehmen wollte.
Ich bitte um etwas Hilfe und Unterstützung für meine kleine Maus. Sie ist mein Ein und Alles und ich weiß leider keinen anderen Weg mehr.
Ich wäre für jede noch so kleine Spende wahnsinnig Dankbar



Organiser
