
Eine Reise nach Europa
Donation protected
Eine Reise nach Europa - a travel to Europe (English version below)
Liebe Freundinnen und Freunde,
viele von Euch kannten den 2021 viel zu früh verstorbenen ayurvedischen Arzt Dr. Rishi Ram Koirala persönlich. Ihr wart vielleicht Gäste im „Ayurveda Health Home“ in Kathmandu oder ihr habt ihn bei seinen Vorträgen in Europa und Asien kennengelernt.
Die unfassbare Trauer, die sein Tod auch in mir auslöste, wurde für mich erträglich durch die Nähe zu seiner Familie. Seine Frau, seine Söhne, seine Schwiegertochter und mich verbindet seither ein noch festeres Band als zuvor.
Dr. Raman, sein ältester Sohn, hat westliche Medizin studiert und ist inzwischen Neuropsychiater an einem Krankenhaus in Kathmandu. Sein Schwerpunkt ist die Behandlung und Erforschung von Demenz, einem Krankheitsbild, das in Nepal zunehmend diagnostiziert und behandelt wird. Seine Frau, Dr. Rachana Poudel Koirala, hat in Indien ayurvedische Medizin studiert und ist Fachärztin für ayurvedische Gynäkologie.
Als Raman mir vor ein paar Tagen berichtete, dass sein Vorschlag für einen Beitrag angenommen und er zum 23. Weltkongress für Psychiatrie nach Wien eingeladen ist, (https://wcp-congress.com) war ich begeistert. Aber die Ernüchterung folgte auf dem Fuß als ich erfuhr, dass es keine Finanzierung für die anfallenden Reisekosten gibt.
Wir alle wissen, wie inspirierend fachlicher Austausch sein kann, zumal wenn er in einem internationalen Rahmen mit einem hochkarätig besetzten Publikum stattfindet.
Ich begann mir Gedanken darüber zu machen, was nötig wäre, um meinem nepalesischen Bruder (so nennen wir uns: sister, brother) diese Erfahrung zu ermöglichen. Dann gingen meine Gedanken weiter ...
Ist es nicht an der Zeit, dachte ich, nicht nur Raman, sondern auch seiner Frau Rachana eine Auszeit zu verschaffen? Sie einzuladen in die Länder, die ihr Vater so geliebt und häufig bereist hat?
Durch die Pandemie geriet das „Ayurveda Health Home“, wie so viele Unternehmen weltweit, in eine finanzielle Schieflage. Der Tod Dr. Rishis und der Krieg in Europa taten ihr übriges.
Die Familie arbeitet seither unermüdlich und tut alles Erdenkliche, um den nationalen und internationalen Gästen und Patienten auch weiterhin ayurvedische Medizin auf höchstem Niveau zuteil werden zu lassen.
Dr. Rishi ist regelmäßig nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz gereist. Er sagte oft, dass diese Reisen ihn jedes Mal zu einem tieferen Verständnis für die gesundheitlichen Themen in der westlichen Welt geführte hätten.
Und das möchte ich nun auch der von ihm als Schwiegertochter so sehr geliebten und als Kollegin hoch geschätzten Dr. Rachana und seinem Sohn Dr. Raman ermöglichen.
Was also ist der Plan?
Der Kongress in Wien findet vom 28. September bis zum 1. Oktober statt.
Raman, Rachana und ihr Sohn Rivansh sollen am 17. September zu mir nach Bonn (Germany) kommen. So, wie ich es auch schon früher für Dr. Rishi getan habe, werde ich nun für Dr. Rachana den Rahmen für Vorträge über ayurvedische Medizin schaffen sowie die Möglichkeit zu individuellen gesundheitlichen Beratungen auf Spendenbasis. Solche Veranstaltung haben sich als eine großartige Möglichkeit bewährt, die Arbeit der Familie in Nepal zu unterstützen und zu fördern.
Am 27. September geht es dann mit dem Zug nach Wien in eine Airbnb-Unterkunft. Während Raman am Kongress teilnimmt, werde ich mit Rachana und Rivansh Wien genießen und alte Freunde von Dr. Rishi treffen.
Im ersten Fundingziel möchte ich 4.500 € erreichen. Diese Summe deckt die Kosten für Flüge und Visa.
Wenn dieses Ziel erreicht ist, werde ich die Summe noch einmal erhöhen, um die Kosten für die Zugfahrten und die Unterbringung in Wien zu decken. Sollte die Spendensumme höher als die Reisekosten sein, fließt das nicht benötigte Geld in die Rishi Foundation.
English Version
Dear friends,
Many of you knew the Ayurvedic physician Dr. Rishi Ram Koirala personally, who passed away much too early in 2021. You may have been guests at the "Ayurveda Health Home" in Kathmandu or you may have met him at his lectures in Europe and Asia.
The inconceivable grief that his death caused in me was made bearable by the closeness to his family. Since then, his wife, his sons, his daughter-in-law and I have had an even stronger bond than before.
Dr. Raman, his eldest son, studied Western medicine and is now a neuropsychiatrist at a hospital in Kathmandu. His focus is on the treatment and research of dementia, a condition that is increasingly being diagnosed and treated in Nepal. His wife, Dr. Rachana Poudel Koirala, studied Ayurvedic medicine in India and is a specialist in Ayurvedic gynecology.
When Raman reported to me a few days ago that his proposal for a paper had been accepted and that he had been invited to the 23rd World Congress of Psychiatry in Vienna, (https://wcp-congress.com) I was thrilled. But disillusionment followed on the heels when I learned that there was no funding for the travel expenses involved.
We all know how inspiring professional exchange can be, especially when it takes place in an international setting with a top-class audience.
I began to think about what it would take to make this experience possible for my Nepalese brother (that's what we call each other: sister, brother). Then my thoughts continued ...
Isn't it time, I thought, to give not only Raman but also his wife Rachana a break? To invite her to the countries her father loved and traveled to so often?
Due to the pandemic, the "Ayurveda Health Home", like so many businesses around the world, found itself in financial difficulties. Dr. Rishi's death and the war in Europe did the rest.
The family has worked tirelessly ever since, doing everything possible to continue to provide the highest level of Ayurvedic medicine to national and international guests and patients.
Dr. Rishi has traveled regularly to Germany, Austria and Switzerland. He often said that each time these trips led him to a deeper understanding of the health issues in the Western world.
And this is what I would now like to give to Dr. Rachana and his son Dr. Raman, whom he loves so much as his daughter-in-law and holds in high esteem as a colleague.
So what is the plan?
The congress in Vienna will be held from September 28 to October 1.
Raman, Rachana and their son Rivansh are to join me in Bonn (Germany) on September 17. Just as I have done for Dr. Rishi in the past, I will now provide the setting for lectures on Ayurvedic medicine for Dr. Rachana, as well as the opportunity for individual health consultations on a donation basis. Such events have proven to be a great way to support and promote the family's work in Nepal.
Then, on September 27, they will travel by train to Vienna to an Airbnb accommodation. While Raman is attending the congress, I will be enjoying Vienna with Rachana and Rivansh and meeting old friends of Dr. Rishi.
In the first funding goal, I would like to reach €4,500. This amount will cover the cost of flights and visas.
If this goal is reached, I will increase the amount again to cover the cost of train travel and accommodation in Vienna. If the amount donated is higher than the travel costs, the money not needed will go to the Rishi Foundation.
Organizer
Ulla Blockhaus
Organizer
Bonn, Nordrhein-Westfalen