€1,512 raised
·55 donations

Würzburger Woche gegen Rassismus 2023
Donation protected
Von Lesungen, Workshops, Panels bis hin zu Konzerten- ein Überblick über das vielseitige Programm mit namenhaften Gästen & gleichzeitig die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung via Link:
https://jubi-unterfranken.de/event/wuerzburger-woche-gegen-rassismus-2023-anmeldungen-ab-06-04-moeglich/
2021 haben wir zum ersten Mal gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen der Jugendbildungsstätte Unterfranken und dem Jugendkulturhaus Cairo
die Würzburger Woche gegen Rassismus initiiert. Die Projektwoche ist ein jährliches Format, das Rassismus auf verschiedenen Ebenen thematisiert und unterschiedliche Zugänge zu den komplexen Verflechtungen bietet. Uns ist wichtig, sowohl für Betroffene einen Raum für Erfahrungen und Empowerment anzubieten, als auch für Menschen, die lernen wollen.
Unser Ziel ist es für die breite Stadtbevölkerung eine Plattform zu schaffen, mit der mehr Sensibilität und Bewusstsein für das Thema Rassismus möglich ist und dieser nachhaltig und dauerhaft als Problem angegangen wird. Wir wollen dabei nicht ausschließlich Bildungsarbeit machen, sondern durch Konzerte, Theaterstücke und Panels auch unterschiedliche Lebensrealitäten thematisieren und feiern.
2022 haben wir etwas über 1000 Teilnehmende zählen können (800 in Präsenz und etwa 200 online). Auf diesem Erfolg möchten wir mit unserem Programm für 2023 aufbauen und bieten daher auch in diesem Jahr vielfältige Veranstaltungen wie Lesungen, Filmscreenings, Theaterstücke und Workshops. Mit namenhaften Künstler:innen, wie beispielsweise Apsilon, Autor*innen wie Mohamed Amjahid oder Josephine Apraku möchten wir in diesem Jahr noch mehr Menschen erreichen.
Leider kostet ordentliche antirassistische Arbeit auch Geld und um nach wie vor unser Angebot aufrecht erhalten zu können benötigen wir eure Unterstützung! Gerade antirassistische Bildungsarbeit ist oft unterfinanziert und steht auf Prioritätslisten häufig nicht sehr weit oben. Das trifft uns leider immer wieder und trotz zahlreicher Anträge sind wir immer noch auf Spenden angewiesen. Hier kommt ihr ins Spiel!
Wir freuen uns sehr über Support und laden jeden Menschen herzlich zum teilnehmen der Woche ein!
Weitere Infos zu der Würzburger Woche gegen Rassismus gibt es z.B. unter den folgenden Presseberichten:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/lesungen-vortraege-workshops-wuerzburger-woche-gegen-rassismus,T3x5WGL
https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/lesung-und-gespraech-mit-hadija-haruna-oelker-in-der-stadtbuecherei-wuerzburg-art-10776980
https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/es-muss-auch-ein-bisschen-unangenehm-sein-ueber-rassismus-zu-reden-art-10606875
Zu unserem Verein:
Würzburg KUlturS e.V. (https://wuekulturs.de) hat sich 2017 mit dem Ziel gegründet, mit einem soziokulturellen Ansatz gegen Rassismus zu kämpfen und für mehr Teilhabe von Menschen einzutreten, die von Rassismus betroffen sind. Dabei bieten wir verschiedene Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte und Podiumsdiskussionen an, arbeiten aber mit verschiedenen städtischen Institutionen, Würzburger Schulen und anderen Initiativen an unterschiedlichen Projekten, um mehr Aufmerksamkeit für Rassismus zu schaffen. Unser aktuellstes Projekt „Rassismus in Würzburg – Wir stellen uns!“ umfasst z.B. neben Öffnungsimpulsen für Würzburger Vereine und Organisationen auch ein Konzept für eine postkoloniale Stadttour.
#gegenrassismus #mischdichein #wwgr #würzburgkulturs
Donations
Co-organizers (3)
Natalie Holzhaus
Organizer
Würzburg, Bayern
Nuri Saglam
Beneficiary
Barış Yüksel
Co-organizer