Main fundraiser photo

Ein Zuhause für Pfoten, aus Alt mach tierisch gut!

Donation protected
Neuanfang für unser Tierheim – mit Herz, Verstand und eurer Hilfe

Unser Tierheim/Tierpension Eisenhüttenstadt e.V. (15890 Eisenhüttenstadt, Oderlandstraße 3b) startet in eine neue Ära: Unter neuer Leitung, mit frischer Energie und einem klaren Ziel vor Augen möchten wir unseren Tieren nicht nur Schutz bieten, sondern ihnen ein echtes Zuhause auf Zeit schenken.

Unser Tierheim soll nicht nur ein sicherer Zufluchtsort für Tiere in Not bleiben, sondern ein moderner, liebevoll gestalteter Ort werden, an dem Tiere wirklich zur Ruhe kommen können, bis diese in Ihr entgültiges Zuhause einziehen können.

Viele Jahre hat unser Gebäude treue Dienste geleistet, doch der Zahn der Zeit ist nicht spurlos an ihm vorbeigegangen. Marode Leitungen, veraltete Elektrik und Heizsysteme, Sanitäranlagen die den heutigen Anforderungen nicht mehr entsprechen und einige Bereiche des Gebäudes welche schlicht nicht mehr tiergerecht sind. Auch an den Türen unseres Tierheims zeigt sich der Zahn der Zeit – viele wurden über die Jahre von unseren tierischen Bewohnern stark beansprucht, angeknabbert oder beschädigt. Einige sind inzwischen nicht mehr sicher oder funktional genug für den täglichen Betrieb. Deshalb setzen wir jetzt alles daran, diese Missstände zu beseitigen um das Wohlbefinden der Tiere wieder herstellen zu können - für ein Tierheim, das allen gerecht wird: Mensch und Tier.

Deshalb möchten wir eine umfassende Kernsanierung planen, um das Tierheim von Grund auf zu erneuern – für Sicherheit und Geborgenheit.

Geplant sind unter anderem:

•Neue und leicht zu reinigende Fußböden für mehr Hygiene und Sicherheit

•Der Bau von modernen, wettergeschützten Zwingern, in denen unsere Hunde besser untergebracht werden können

•Sichere Außenausläufe für Hunde und Katzen, damit unsere Tiere wieder mehr Bewegungsfreiheit und frische Luft genießen können

•Austausch sämtlicher Türen durch robuste, tiergerechte Modelle, die den Belastungen im Tierheimalltag standhalten. Türen müssen kausicher sein, damit Tiere sich nicht verletzen oder die Tür beschädigen können, leicht zu reinigen, hygienisch und gleichzeitig sicher schließen, um ein Entkommen oder unbeabsichtigtes Öffnen zu verhindern.

•Der Bau einer Quarantänestation, um kranke oder neu aufgenommene Tiere fachgerecht und stressfrei unterbringen zu können

•Ein neuer Zaun rund ums Gelände für mehr Sicherheit und Schutz vor unbefugtem Zutritt

•Eine verbesserte Unterbringung für Urlaubstiere, damit sich auch temporäre Gäste bei uns rundum wohlfühlen

•Eine vollständige Erneuerung der Elektrik und Sanitäranlagen, um den Betrieb sicherer, effizienter und nachhaltiger zu machen

Herzstück Tierküche – Für eine gute Versorgung unserer Tiere

Neben der baulichen Sanierung unseres Tierheims liegt uns ein Bereich besonders am Herzen: die Futterküche. Sie ist das Herzstück der täglichen Versorgung und spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, unsere Tiere individuell, gesund und zuverlässig zu ernähren.

Derzeit ist die Küche leider nicht mehr ausreichend ausgestattet. Es fehlt an Platz, an Lagerkapazitäten und an hygienischen, gut durchdachten Arbeitsbereichen. Dabei ist gerade hier Sorgfalt und Struktur enorm wichtig – denn jedes Tier hat eigene Bedürfnisse:
Die einen brauchen Spezialfutter, die anderen bekommen täglich Medikamente, wieder andere müssen besonders schonend ernährt werden.

Deshalb möchten wir die Futterküche grundlegend ausbauen und modernisieren. Geplant sind:

•Mehr Arbeitsfläche, um Futter und Medikamente sauber und stressfrei zubereiten zu können

•Separate Bereiche für Futter, Medikamente und Reinigungsmittel, um Hygienestandards zu gewährleisten

•Lagermöglichkeiten für Spezial- und Diätfutter, damit wir auch empfindliche oder kranke Tiere optimal versorgen können

•Ein übersichtliches System, um individuelle Futterpläne und Medikationszeiten genau einzuhalten

Mit dem Ausbau der Futterküche schaffen wir die Grundlage für eine professionelle, sichere und tiergerechte Versorgung – Tag für Tag, Tier für Tier.

Diese Sanierung ist für uns weit mehr als eine bauliche Maßnahme – sie ist ein Herzensprojekt. Denn nur in einer modernen, artgerechten Umgebung können unsere Tiere wirklich zur Ruhe kommen, Vertrauen aufbauen und sich auf ein neues Zuhause vorbereiten.

Jede Spende – ob groß oder klein – hilft dabei, neue Tierunterkünfte zu schaffen, zu modernisieren, sichere Ausläufe zu gestalten oder ein warmes, sicheres Plätzchen für ein krankes Tier. Bitte helft uns einen Ort schaffen, der Tieren wirklich gerecht wird.

Lasst uns gemeinsam eine Zukunft bauen – für unsere Schützlinge, für den Tierschutz und für ein Tierheim, das seinen Namen verdient – als Ort der Fürsorge, des Respekts und der Hoffnung, dafür zählen wir auf eure Unterstützung.

Schaut auch gerne auf unseren Social-Mediakanälen vorbei:

Instagram • tierheim.eisenhuettenstadt
Facebook • Tierheim/Tierpension Eisenhüttenstadt e.V.

Herzlichen Dank an jeden der uns Hilft unserem Ziel näher zukommen -

das Team des Tierheim Eisenhüttenstadt Oderlandstraße 3b.

Ps. Um Missverständnisse zu vermeiden, unser Wunschbetrag beläuft sich auf 80.000€ , die Website Gofund.me passt die Zielbeträge automatisch an.
Wir danken für euer Verständnis.❤️
Donate

Donations 

    Donate

    Organizer and beneficiary

    Alina Hentschel
    Organizer
    Eisenhüttenstadt, Brandenburg
    Alina Thiele
    Beneficiary

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee