
Spendet für Nala sie möchte Leben
Beschermde donatie
Liebe Tierfreunde, ich wende mich heute an euch, um für unserer neues Familienmitglied Nala ( so haben wir sie genannt) um Unterstützung zu bitten. Nala, ist eine Berner Sennenhündin, und vor drei Tagen in unser Leben getreten. Sie ist ca. ein Jahr alt und der Maus geht es so schlecht. Sie ist extrem traumatisiert und hat kein Vertrauen mehr in die Menschen und ihre Umgebung. Es wird ein langer Weg und nicht nur seelisch auch körperlich ist sie verletzt. Ich habe noch nie so ein trauriges Tier gesehen. Die ersten Tage hier bei mir waren für sie eine Herausforderung, und es ist offensichtlich, dass sie große Schmerzen hat und in ihrem kurzen Leben schon viele schlimme Dinge erlebt hat. Unser Tierarzt hat bestätigt, dass Nala dringend medizinische Hilfe benötigt. Es bricht mir das Herz zu wissen, dass sie möglicherweise ausgesetzt wurde, weil die Vorbesitzer ihre Gesundheitsprobleme nicht behandelt haben bzw. es wahrscheinlich nicht konnten oder wollten und da wurde sie kurzerhand einfach entsorgt. Aber ich glaube fest daran, dass wir ihr zeigen können, dass Menschen auch gut sein können. Jeder Beitrag, sei es groß oder klein, kann einen Unterschied machen. Als alleinerziehende Mutter mit begrenzten finanziellen Mitteln bin ich auf eure Hilfe angewiesen, um sicherzustellen, dass Nala die Behandlung erhält, die sie benötigt, um ein glückliches und schmerzfreies Leben führen zu können. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Nala die Fürsorge und Unterstützung erhält, die sie verdient. Jeder Cent zählt und wird geschätzt. Bitte teilt diese Nachricht und spendet, wenn ihr könnt. Danke im Voraus für eure Großzügigkeit und euer Mitgefühl. Herzliche Grüße, Anja und Nala
Alles begann vor einpaar Tagen!
Am 6. März trat eine bezaubernde Berner Sennenhündin in unser Leben, vermutlich ausgesetzt aufgrund einer kostspieligen Erkrankung. Sofort verliebten wir uns in sie und tauften sie auf den Namen Nala, was im Suaheli "die Löwin" bedeutet – ein Name, der ihre Stärke widerspiegelt.
Nala war anfangs äußerst ängstlich und traumatisiert. Bereits einen Tag später begaben wir uns auf den ersten Tierarztbesuch und meldeten sie als Fundhündin beim Amt. Ordnung muss schließlich sein. Besonders in den ersten zwei Tagen spürte ich, wie stark sie psychisch belastet war. Es war offensichtlich, dass sie viel Leid durchgemacht hatte.
Es bleibt mir ein Rätsel, wie jemand sein geliebtes Haustier, für das er sich einst bewusst entschieden hat, so vernachlässigen und im Stich lassen kann. Doch Nala hat nicht nur mein Herz, sondern auch das meiner Familie im Sturm erobert. Ich werde sie immer beschützen und für sie da sein, denn sie ist mehr als eine Hündin – sie ist unsere tapfere Löwin, die eine zweite Chance verdient hat.
Kurzes Update vom Tierarztbesuch 11.03.2024 :Heute war ein anstrengender Tag. In der Arztpraxis wurde ich und Nala mega lieb empfangen und umsorgt, was mir nach sorgenvollen Stunden mit meinem Schatz ein Gefühl der Geborgenheit gab.
Die Temperatur von Nala war bereits wieder sehr hoch, 41,7°C. Nach einer gründlichen Untersuchung ging es direkt zum Röntgen, das zum Glück unauffällig war. Bei der Blutabnahme waren wir jedoch weniger zufrieden – ihre Entzündungswerte sind extrem hoch, und es besteht der Verdacht auf eine böse Anämie. Nala verbrachte daraufhin 1,5 Stunden am Tropf und erhielt anstelle des Breitbandantibiotikas Doxy. Es besteht auch der Verdacht, dass sie möglicherweise Rattengift aufgenommen haben könnte, basierend auf den Blutwerten.
Nach einem anstrengenden Vormittag verbesserte sich Nalas Zustand sichtlich, und zum ersten Mal seit Tagen spürte ich nicht nur Sorgen, sondern auch eine freudige Erleichterung. Meine kleine Maus ließ mich nicht aus den Augen und leistete mir in der Küche Gesellschaft. Es war ein berührender Moment, in dem ihre Anwesenheit nicht nur Trost, sondern auch Hoffnung spendete. Wir schaffen das gemeinsam, dachte ich, während Nala mich mit ihren treuen Augen ansah.
Die Erleichterung und Freude, die sich im Laufe des Tages langsam eingestellt hatte, hielt leider nicht lange an. Zum Abend hin verschlechterte sich Nalas Zustand erneut, und das Fieber stieg wieder auf alarmierende 40 Grad. Angesichts dieser beunruhigenden Entwicklung und da die Ärztin mir alle Befunde und Unterlagen für den Notfall mitgegeben hatte, entschied ich mich sofort, mit ihr direkt in die Tierklinik nach Rostock zu fahren.
Dort angekommen, wurden aufgrund der Laborwerte und Untersuchungsbefunde eine verheerende Verdachtsdiagnose ausgesprochen: Hirnhautentzündung/Meningitis. Inmitten meiner Sorgen und Ängste packte ich ein kleines Köfferchen für Nala mit ihrer kuscheligen Decke und ihrem Lieblingsplüschtier für den Klinikaufenthalt. Es fühlte sich an, als würde ich mein Herz mit ihr in diese Klinik bringen, in der Hoffnung, dass alles gut wird.
Meine Liebe zu ihr war in diesem Moment so stark wie nie zuvor. Nun heißt es abwarten, denn am 12. März 2024 wird ein MRT durchgeführt und eine Lumbalpunktion vorgenommen. Erst danach würden wir mehr wissen. In dieser Zeit des Wartens halte ich fest an dem Gedanken, dass Nala stark ist und dass wir gemeinsam jeden Sturm überstehen können.
Update 12.03.2024 14:30 Uhr Anruf aus der Klinik :
Die Diagnose Hirnhautentzündung hat sich bestätigt. Nach einer Reihe von Untersuchungen und Tests liegt Nala nun auf der Intensivstation, aber sie hat die Untersuchungen gut überstanden. Diese Art der Meningitis wird nicht von Zecken bzw. Parasiten übertragen sondern zählt zu den Autoimmunerkrankungen.
Ich bleibe fest an ihrer Seite und werde sie mit all meiner Liebe unterstützen bis sie wieder bei uns ist und auf ihren Pfötchen steht !
Organisator

Anja Hellwig
Organisator
Neuburg, Mecklenburg-Vorpommern