
Durch schweren Verkehrsunfall in Finanzieller Not
Donation protected
Hallo ich bin Nadine (Hundemama), von Cookie, Peanut, Lulu und Amy. Am 18.02.25 gegen Mittag, wollte ich meine Rasselbande, nach einem schönen Mittagspaziergang im Wald nachhause bringen. Auf der Landstraße (K149 Köppel) zwischen Ransbach und Dernbach, lief mir ein freilaufend Hund vors Auto, woraufhin ich die Kontrolle vom Auto verlor. Mein Auto kam auf die linkefahrbahn ab und prallte gegen die Böschung, woraufhin wir zurück auf die Straße geschleudert wurden.
Mein Auto Totalschaden!!!! Der Rettungsdienst, hat mich schwerverletzt mit dem Helikopter direckt von Dernbach ins Bwzk (Bundeswehrzentralkrankenhaus) Koblenz geflogen.
Meine Diagnosen:
1. 6 Brustwirbelkörper (Wirbelsäule) gebrochen
2. 1 Rippe gebrochen
3. Schwere Verletzung der Halsschlagatterie (Dissektion der Arteria carotis)
4. Mehrere Prellungen/ hämatome und Schnittverletzungen
Am Unfallort kümmerten sich Leute, bis zum eintreffen eines Freundes und meiner Mutter um meine Hunde.
3 von Ihnen waren unverletzt, nur Cookie (golden retriver, weiblich, 1 1/2 Jahre alt) wurde schwer verletzt und konnte nicht mehr laufen. Meine Mutter brachte die Maus zu unserem Tierarzt nach Wirges.
Die Diagnose ein Wirbelbruch und 2 facher Trümmerbruch am Becken. Die Fragestellung Einschläfern stande wohl im Raum, sie wusste aber, dass ich alles geben würde um sie zu Retten & Kosten an 2ter Stelle waren. Meine Mutter ließ Cookie, direckt nach Wiesloch (Heidelberg) in eine mir & meinen Tierarzt bekannte Tierklinik bringen, wo sie 2 Operationen und ein außengestell (fixateur) zum fixieren der Brüche bekam. Wir waren beide fast 3 Wochen stationär in Behandlung. Nach meiner Entlassung, sind wir direckt von Koblenz nach Wiesloch gefahren, um die Maus nachhause zu Ihrer Familie zu holen. Dank der tollen Fürsorge vor Ort in Wiesloch, ist die Chance hoch, dass sie wieder Gesund wird. Es stehen noch einige Kontroll-&/ und Nachsorgetermine, Physio vor uns. Dank viel Unterstützung im Alltag, sind die Erfolge Spürbar bzw sichtbar: " Cookie ist voll Motiviert und will wieder laufen!".
In 5 bis 7 Wochen müsste in Wiesloch der fixateur externe entfernt werden. Die Kosten für alles sind enorm hoch!!!
Keiner hat nach dem freilaufend Hund gesucht, bzw es wurde bis jetzt noch keiner Polizeilich ausfindig gemacht , wodurch keine Versicherung für die Tierarztkosten, Unfallortreinigung und Beseitigung meines pkws vom Unfallort aufkommt, wodurch alle kosten an mir hängen bleiben. Die Kosten erdrückend mich derzeit!!
Nach meiner Genesung benötigen wir ja auch ein gebrauchtes Hunde freundliches Auto, um unseren Alltag wieder führen zu können. Ich bedanken mich im Vorfeld sehr an alle und hoffe, das die Fellnasen und ich es durch eurer Unterstützung finanziell schaffen.
In Liebe
-Tierarztkosten belaufen sich auf ca 9000 bis 10000 Euro.
-Unfallortreinigung (ölbeseitigung und Ersatzteile aufsammeln etc) , Abschleppen, Lagergebüren und entsorgung.
-Neuanschaffung kleinen günstigen Hundeauto.
-Anwaltskosten
Organiser

Nadine Neubauer
Organiser
Wirges, Rheinland-Pfalz