
Liebe Christa (AT): Ein Film über eine außergewöhnliche Frau
Donation protected
Wir sind Studierende der Filmuniversität Babelsberg und drehen im Juli 2024 im Rahmen eines freien Projekts einen Dokumentarfilm über Christas verbotene Liebe aus DDR-Zeiten zu einem Mann aus Costa Rica, der ausreisen musste. Es ist auch die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft, die 50 Jahre überdauert hat, und einer Seniorin, die bereit ist, ein neues Leben zu beginnen.
Lass uns gemeinsam den Film zum Leben erwecken!
Kurz-Synopsis:
Als die Rentnerin Christa in alten Briefen und Fotos stöbert, erwachen schmerzhafte Erinnerungen zum Leben. Während sie im Alltag versucht, den Problemen des Alters und der Einsamkeit entgegenzutreten, lässt sie die Frage nicht los: „Was wäre, wenn Vlady und ich geheiratet hätten?“ Seit er in den 70ern von der DDR nach Costa Rica abgeschoben wurde, war ihr Eheglück verwehrt, doch sie halten bis heute eine Brieffreundschaft. Ihre Leben wurden von vielen Schicksalsschlägen durchzogen und durch den Trost, den sie einander spendeten, fanden sie sich als Seelenverwandte wieder. Ein Dokumentarfilm über eine junge Liebe, eine ungewollte Trennung und eine tiefe Freundschaft, die über Grenzen hinweggeht.
Stand des Projektes:
Die Vorbereitungen für den Film laufen bereits seit November 2023, als wir Christa kennengelernten und ihre Geschichte uns berührte. Wir sind gerade dabei, Archivmaterial (Negative, Fotos, alte Tonbänder und Schallplatten) zu sichern, das Kamera- und Tonkonzept zu entwickeln und die Drehtage zu planen.
Auswertung:
Neben der Auswertung bei nationalen und internationalen Filmfestivals sind auch Vorführungen des Films bei verschiedenen Veranstaltungen (z.B. Seniorenwoche in Potsdam) in der Planung.
Finanzierung:
Für das Projekt nutzen wir privates und von der Filmuni geliehenes Equipment. Auch die Postproduktion wird in den uns von Filmuni zur Verfügung gestellten Studios stattfinden. Um die Herstellung des Films zu ermöglichen, müssen wir jedoch in den kommenden Wochen den fehlenden Teil des Filmbudgets aufbringen. Das Geld wird für den Transport der Technik nach Drehorten, Motivmiete, Verbrauchsmaterial, Snacks für das Team und eventuell die Rechte an Christas Lieblingsmusik, die wir im Film verwenden wollen, benötigt.
Wir zählen auf die Unterstützung von Liebhabern schöner Geschichten und großartiger Filme!
Organizer
Maksymilian Kuchta
Organizer
Potsdam, Brandenburg