Main fundraiser photo

Die Sahara grüner machen - Permakultur-Projekt

Donation protected
Hallo, wir sind Thomas und Jenny und seit 5 Jahren auf Reisen. In Marokko haben wir in der Sahara einen inspirierenden Nomaden kennengelernt, der ein innovatives Permakulturprojekt ins Leben gerufen hat. Für ihn ist das nicht nur eine grüne Oase in der Wüste, sondern eine Lebenseinstellung, die den Menschen vor Ort zeigen soll, dass sie auch in dieser herausfordernden Umgebung, am Rande der Sahara, autark leben können.
Er möchte aufzeigen, dass es eine Alternative zur Landflucht gibt. Permakultur bedeutet nämlich, die natürlichen Ressourcen in seinem Umfeld achtsam, sinnvoll und fair zu nutzen und zu verteilen. Dabei bringt die Permakultur in der Sahara die große Herausforderung mit sich, überhaupt erst einmal salzfreies Wasser zu gewinnen.

Wir möchten das Projekt von Herzen gerne unterstützen, weshalb wir im März 2025 unsere Arbeitskraft für zwei Monate kostenlos zur Verfügung stellen. Gleichzeitig sammeln wir Spenden, um benötigte Bauteile und Materialien zu finanzieren und das Projekt wachsen zu lassen. Diese werden wir ihm vor Ort persönlich übergeben.

Daher bitten wir um Eure Unterstützung!
Lasst uns gemeinsam etwas bewirken! Jeder Beitrag macht einen Unterschied und bringt uns dem Ziel näher, Leben in die Wüste zu bringen. Vielen Dank an alle, die sich finanziell einbringen oder diesen Aufruf teilen!

Alles Liebe,
Thomas und Jenny









Hier geben wir Euch mehr Informationen und Details zu der grünen Oase in der Sahara:

Was ist Permakultur?
Während unserer Reise durch Marokko wurde uns an vielen Orten vor Augen geführt, wie wenig Wasser den Menschen hier zur Verfügung steht und welche sozialen Unterschiede aufgrund von unfairer Ressourcenverteilung entstehen. Daher schätzen wir das Permakultur-Projekt sehr. Es ist mehr, als nur die optimale Nutzung der vorhandenen Flächen für den Anbau von Obst und Gemüse. Vielmehr ist es ein Lebenskonzept:
- Es geht um den achtsamen Umgang mit allen Menschen und der Natur.
- Das Ziel ist, Verantwortung für die zukünftigen Generationen zu übernehmen und ihnen eine Lebensgrundlage zu erschaffen.
- Natürliche Ressourcen werden sinnvoll und fair genutzt und verteilt.


Was bedeutet dies konkret für unser Projekt in der Sahara?
- Die große Herausforderung in der Sahara ist die Verfügbarkeit von Wasser. Daher werden Pflanzen angebaut und Filter aus Naturmaterialien angelegt, um das salzhaltige Grundwasser nutzbar und trinkbar zu machen.
- In den Gärten der Oase wachsen verschiedene Pflanzen, die essbar sind oder zu medizinischen Zwecken genutzt werden.
- Im Rahmen des Projektes werden Häuser aus Naturmaterialien hergestellt, insbesondere aus selbst produzierten Tonziegeln. Die Gebäude dienen unter anderem Schulungszwecken, dem internationalen Austausch und der Herberge von Touristen.
- Das Projekt ist nämlich gerade dabei, das erste Forschungs- und Bildungszentrum für Permakultur in der Sahara zu werden.
- Dadurch werden auch Jobs vor Ort geschaffen, für die einheimische Bevölkerung.
- Das Wissen über Permakultur und Bewässerung wird an die lokale Bevölkerung weitergegeben, um ihnen Möglichkeiten zum autarken Überleben am Rande der Sahara aufzuzeigen.
- Ein natürliches Schwimmbad für die Kindern des Dorfes, bietet ihnen eine Anlaufstelle und fördert das soziale Miteinander.
- Das Projekt macht der lokalen Gemeinschaft vor Ort Hoffnung auf ein nachhaltiges Leben.


Wofür sammeln wir die Spenden?
Wir stellen unsere Arbeitskraft für zwei Monate Vollzeit zur Verfügung und zahlen alle Kosten des täglichen Bedarfs, einschließlich Unterkunft und Verpflegung. Für alle weiteren Kosten benötigen wir Eure Unterstützung.
Insbesondere ist das Projekt nicht an das lokale Stromnetz angeschlossen, weshalb die Gewinnung und Speicherung von Solarstrom eine hohe Priorität hat.

- Solarkollektoren, mind. 200W Solar-Paneel plus 2400W Power Station = 1.599€
- 36 LED- Solarlampen à 0,5 W, zum Einstecken in die Erde = 558€
- Dichtmaterial, Folien, Auffangbehälter und Wasserleitungen = 340€
- Fahrtkosten einschl. 2 Fähren und KfZ Versicherung = 1.280€
gesamt = 3.777€

Wir dokumentieren unsere Arbeit und den Einsatz aller Materialien und Produkte, die von den Spenden gekauft werden. Während unserer Zeit vor Ort halten wir auf unserem Blog alle Interessenten über den Projektfortschritt auf dem Laufenden. Unsere Seite findet ihr hier: https://weitgluecklich.com/

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung. Danke! Thomas und Jenny
Donate

Donations 

    Donate

    Organizer

    Jenny und Thomas von weitglücklich
    Organizer
    Berlin, Berlin

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee