
Die Rückwärtspilgerin
Donation protected
Ich bin Mina, von Beruf Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiterin.
Vor sechs Jahren bin ich zu Fuß von München an die Ostsee gewandert, nachdem ich alles losgelassen hatte, woran ich mein bisheriges Leben gewohnt war: meine Wohnung, meinen Arbeitsplatz, meinen Besitz. Mit offenem Blick und weitem Herzen habe ich mich auf das eingelassen, was mir auf meiner dreimonatigen Wanderschaft begegnet ist. Diese bereichernde Erfahrung wirkt bis heute auf meine Lebensgestaltung: ich lebe weitgehend besitzlos, und mache immer wieder bewusst neue Schritte ins Unbekannte, oft unsichere Irgendwie, Irgendwo, Irgendwas.
Darüber, und wie sich meine berufliche Erfahrung auf meinen Umgang mit dem Leben auswirkt, habe ich nun ein Buch geschrieben.
Als Nici Friederichsen vom OVIS-Verlag für Lebensliteratur mir sagte: "Lassen Sie uns mit Ihrem Buch gutes in die Welt bringen!", war mir blitzartig klar, dass ich noch einmal denselben Weg machen muss - diesmal mit meinem Buch im Gepäck, um es möglichst vielen Menschen persönlich vorzustellen. Dabei steht für mich der offene Austausch im Vordergrund. Welche Erfahrungen haben meine Zuhörer*innen und Leser*innen mit existenziellen Herausforderungen gemacht, wie haben sie Krisen bewältigt, zu betrauerndes integriert - welche Erinnerungen, Ideen und Visionen stoßen meine Erzählungen und Reflexionen bei ihnen an?
Vom 2. Juni bis 28. August 2025 bin ich in kurzen Etappen von ca. 20 km täglich an Isar, Donau, Main, Ilmenau und Elbe bis hinauf an die Ostsee unterwegs, um in kleinen Dörfern und großen Städten, in Hospizen, Kranken- und Pflegeeinrichtungen, Kirchen, Buchhandlungen und Bibliotheken, in Gärten und Wohnzimmern, auf Bauernhöfen, bei Landfrauen, Bestattern, alten Bekannten und neuen Unbekannten, kurz: überall, wo es sich ergibt, aus meinem Buch vorzulesen. Und mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch zu kommen.
Weil ich diesmal mit meiner Hündin Lilly unterwegs sein werde, habe ich ein Transportrad und einen sagenhaft praktischen Fahrradwohnwagen gekauft (Besitzalarm!), damit wir auf unserer dreimonatigen Reise durch Sommerhitze und vielleicht den ein und anderen Sturm überall flexibel Station machen können.
Während wir unterwegs sind, kann ich meinem Beruf zwar nicht nachgehen, um unser täglich Brot zu verdienen, dafür aber folge ich meiner Berufung: der Begegnung.
Um dafür Zeit zu haben, brauche ich ein kleines finanzielles Polster im Rücken: Lillys Futter, Ersatzteile für Rad und Wagen, Versicherungen und auch mein täglicher Bedarf wollen gedeckt werden.
Wem mein Buch und dieses Projekt gefällt, und wer mich dabei unterstützen will, es auf ruhige, umweltfreundliche und menschennahe Weise zu verbreiten, lade ich dazu ein, diese besondere Reise zu unterstützen. Ein kleiner Beitrag sichert uns den Tag, ein großer vielleicht einen halben Monat.
Überlegt, was Ihr an einem Tag zum Leben benötigt. Unterkunft und Mobilität sind bereits gesichert. Kleidung und Fell tragen wir am Leib. Alles andere wird uns finden. Davon bin ich überzeugt . . . und öffne mich vertrauensvoll für alles, was uns auf unserem Weg begegnen wird.
Bleibt am Ende der Reise genug zum gewohnt bescheidenen Leben für Lilly und mich übrig, werde ich unseren Fahrradwohnwagen in einer Charity-Aktion versteigern und den Erlös gemeinnützigen Vereinen in Kinderhospiz und Jugendtrauer sowie für Verwaiste Eltern spenden.
Für aktuelle Neuigkeiten findet Ihr mich auf Instagram:
@die_rueckwaertspilgerin
Organizer
Mina Baeuerlein
Organizer
Tutzing, Bayern