
Die Kosten einer Liposuktion bei Lipödem
Donation protected
Hallo,
ich bin Lara, 24 Jahre alt und wohne in der Nähe von Hamburg. Ich studiere Deutsch und Geschichte auf Lehramt und arbeite als Werkstudentin bei einem Tierschutzverein.
Ich habe diese Spendenaktion gestartet, weil ich im letzten Jahr mit dem Lipödem im Stadium 2 diagnostiziert wurde. Mein Alltag besteht dadurch aus schmerzenden Beinen und Armen, Wassereinlagerungen, Problemen beim Stehen oder Treppen steigen und auch aus einem Alltag, wo man auch Diskriminierung aufgrund seines Gewichts erfährt. Ich versuche dieser Krankheit mit gesunder und veganer Ernährung entgegen zu wirken, ebenso trage ich Kompressionsstrumpfhosen und versuche ich mit dem Schwimmen meinem Körper Lymphdrainagen und gelenkschonende Bewegung zu verschaffen. Doch die konservativen Methoden haben ihre Grenzen und ihre Möglichkeiten zur Linderung sind mittlerweile ausgeschöpft.
Aus diesem Grund möchte ich gerne den Weg der Liposunktion gehen, aber als Studentin ist der Weg zur Liposunktion lang, da von dem Geld, was ich in meinem Job verdiene, nicht allzu viel übrig bleibt. Daher starte ich diese Spendenaktion, um meinem Ziel näher zu kommen.
Aktuell wird die Liposunktion nur im Stadium 3 und einem BMI unter 30 von der Krankenkasse bezahlt, welchen ich bereits überschritten habe und somit von dieser generell kein Geld mehr bekommen würde. Die Krankenkassen finanzieren Liposunktionen nur so spärlich, weil die Studienlage zum Lipödem generell noch sehr dünn ist. So dünn, dass man noch nicht zu 100% sagen kann, woher ein Lipödem kommt und wie die Vererbung dessen ist. Auch der Zusammenhang mit anderen Erkrankungen wie z.B. PCOS ist noch nicht komplett geklärt. Lipödem ist eine Krankheit, die vor allem weiblich gelesene Personen betrifft, in welche sehr lange nicht in die Forschung investiert wurde. Als Lipödempatientin muss man sich oft anhören, dass man einfach "nur abnehmen" soll und dass man zu faul wäre, aber so "einfach" ist es eben nicht.
Der Leidendruck von Lipödempatientinnen ist groß und die Gesellschaft begegnet Menschen mit Mehrgewicht noch immer mit Diskriminierung und Stigmatisierung. Wir sind nicht faul und unsere Schmerzen sind real!
Ich würde mich freuen, wenn ihr mich auf meiner Reise unterstützen würdet!
Danke, dass du bis hierhin gelesen hast❤️
Ich wünsche dir nur das Beste und wenn du nichts spenden kannst oder magst, würde ich mich freuen, wenn du meinen Aufruf teilst ❤️
Liebe Grüße
Lara
Organizer
Lara-Sophie Kuprat
Organizer
Ahrensburg, Schleswig-Holstein