Main fundraiser photo

Die Einsiedlerinnen - A Queer Short Film

Donation protected
Die Einsiedlerinnen - Um die Liebe zueinander zu finden, müssen Jewel und Luna die Barrieren zwischen sich niederreißen, um von Gesellschaftlichen
Erwartungen frei zu sein.

Ein Abschlussfilm von Lya Spiegel und Amelie Ringlstetter

(Belohnungen am Seitenende)

Vorwort der Regisseurin
Hi, ich bin Lya und "Die Einsiedlerinnen" ist nicht nur mein Abschlussfilm für die Hochschule Macromedia in München, sondern auch ein Herzensprojekt von mir. „Die Einsiedlerinnen“ stellt auf einfühlsame und kraftvolle Art das Erwachsenwerden junger Menschen dar. Es ist eine Geschichte über Selbstfindung, Identität, Liebe und die damit verbundenen Herausforderungen. Durch diese Geschichte möchte ich die Zuschauer*innen dazu ermutigen, ihre eigenen Stimmen zu finden und sich ihrer individuellen Entwicklung anzunehmen.
Ein Grund, warum ich diesen Film drehen möchte, liegt darin, dass queere Themen immer noch unterrepräsentiert sind. Es ist von entscheidender Bedeutung, Geschichten zu erzählen, welche die Vielfalt der menschlichen Erfahrungen widerspiegeln und Menschen, die sich in ähnlichen Situationen befinden, eine Stimme zu geben. Ich möchte einen Film drehen, in dem queere Identitäten, die Komplexität von Beziehungen und die Wichtigkeit des Selbstausdrucks beleuchtet
werden. Als queere Frau sind mir diese Botschaften besonders wichtig.

Handlung
Jewel und Luna fliehen nach ihren Abiturprüfungen in einen Wald, um dort der Gesellschaft zu entfliehen. Die Ruhe des Waldes bringt die Beiden näher zu sich selbst und zu einander, doch die Realität holt sie auch im Frieden der Natur wieder ein.
Mitschüler der beiden jungen Frauen brechen in ihre Idylle ein und werden zu einer Bedrohung. Können Jewel und Luna ihre Zuflucht vor den Störenfrieden verteidigen? Und welche Rolle spielt die mysteriöse Waldbesitzerin (Wengerin) in dem ganzen?
In dem Coming-of-Age Film „Die Einsiedlerinnen “ geht es um Liebe, Solidarität und darum, wie man sich selbst in Anderen findet.

Charaktere








Eckdaten
Titel: Die Einsiedlerinnen
Genre: Coming of Age
Länge: 15 Minuten
Drehzeitraum: Ende August

Wofür wir das Geld benötigen
Bei einem Film kommen viele Kosten zusammen. Ein großer Teil wird für die Gage der Schauspieler*innen verwendet. Ein Kostenpunkt, den man von außen oft nicht auf dem Schirm hat, ist das Catering. Aber um 20 Leute am Tag motiviert zu halten, braucht es einen vollen Magen. Des Weiteren geben wir Geld für Locations, Unterkünfte, Kostüme und Requisiten aus.
Deshalb hoffen wir, dass Du uns bei diesem Projekt unterstützen kannst.

Wer wir sind

Lya Spiegel - Regie / Anna Avetyan - Kamera / Amelie Ringlstetter - Ton
und unsere motivierte Crew aus rund 20 Studierenden und jungen Filmschaffenden.

Rewards
Für einen kleinen Anreiz haben wir uns verschiedene Belohnungen überlegt. Für eine spende ab...
  • 1€ bedanken wir uns bei dir im Abspann unter "Crowdfunging Unterstützer*innen"
  • 15€ erhältst du den Soundtrack des Films als digitalen Download
  • 50€ erhältst du den Film als digitalen Download
  • 100€ bekommst du eine Einladung zur Filmpremiere in München
  • 250€ nennen wir deine Firma als Sponsoren des Films
  • 500€ wirst du als "Executive Producer" genannt

Wir freuen uns auf Deine Spende :)
Donate

Donations 

  • Anonymous
    • €50
    • 8 mos
  • Stephanie Mueller
    • €50
    • 8 mos
  • Anonymous
    • €8
    • 8 mos
  • Anna Fluhrer
    • €25
    • 9 mos
  • Anonymous
    • €15
    • 9 mos
Donate

Organizer

Lya Spiegel
Organizer
Munich, Bayern

Your easy, powerful, and trusted home for help

  • Easy

    Donate quickly and easily

  • Powerful

    Send help right to the people and causes you care about

  • Trusted

    Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee