Main fundraiser photo

"Die Bildungsaktivist:innen" - Dokumentarfilm

Donation protected
Liebe Unterstützer:innen,

wir benötigen eure Hilfe für die Fertigstellung des Dokumentarfilms
„Die Bildungsaktivist:innen“ (Arbeitstitel).

Eure Unterstützung macht den Film möglich und es gibt auch Dankeschööööns!

Das Kampagnen Video von Sanja, Volker und Judith findet ihr hier: https://vimeo.com/1121778724
Lernt uns kennen!

Seit 2020 haben wir über 150 Stunden Material mit Otto Herz und seinen Mitstreiter:innen gedreht. Wir reisten mit ihm durch Deutschland, in die Schweiz und nach Frankreich.

Für die Fertigstellung unseres Films brauchen wir eure Unterstützung: Im Idealfall sind 15.000 Euro nötig, um die Postproduktion auf professionellem Niveau umzusetzen.

Unser Ziel ist es, einen inspirierenden Film zu schaffen,
der zum tiefen Nachdenken über das heutige Bildungssystem anregt. Geplant ist ihn 2026 auf deutschen Dokumentarfilmfestivals zu zeigen und darüberhinaus viele Menschen zu erreichen.

Margret Rasfeld und Otto Herz auf der Didacta

In dem Film ist Otto Herz eine zentrale Figur.
Er war ein unermüdlicher Kämpfer für die Transformation von Schulen:
Pädagog:innen ermutigte er aufzuhören mit dem "Unterrichten" und lieber "Aufzurichten" und erst gar nicht "Abzurichten".
Er inspirierte, dass Kinder nicht an Systeme angepasst werden, sondern das Schulen sich so gestalten, dass Kinder darin aufblühen. Er äußerte sich unermüdlich bis zum Tode mündlich und schriftlich über Jahrzehnte hinweg deutlich zur zentralen Bedeutung von Schule und Kinderrechten in unserer Gesellschaft und predigte FÜR einen zeitgenäßen Wandel - immer Zuwanderungsbiografien und Zukunftsherausforderungen im Blick.

Der Film begleitet ihn auf seiner Reise. Er trifft seine Familie, Freunde, andere Aktivist:innen und reflektiert über sein Wirken in der heutigen Zeit.

Den Trailer seht ihr hier: https://vimeo.com/1113617563
Lernt "Die Bildungsaktivist:innen" kennen!
Die Teddy-Mütze ist eine Referenz zu einem Projekt in Nepal...

Ottos wichtigste Weggefährtin war Margret Rasfeld, eine der bedeutendsten Bildungsinnovatorinnen unserer Zeit. Als Autorin, Speakerin und Gründerin von „Schule im Aufbruch“ setzt sie sich für einen tiefgreifenden Haltungswandel in Schulen ein. Auch sie fordert eine Bildung, die Mut macht – genau wie Otto, weshalb sie eine zentrale Rolle in unserem Film spielt.

Zahlreiche Aktivist:innen fordern Veränderung im Bildungsystem - Hier einige Personen eingeladen von der Future Skills Alliance

Nachdem Otto am 1. Weihnachtstag 2024 friedlich eingeschlafen ist, möchten wir nun mit der Postproduktion des Films beginnen.

Mit dem Film dokumentieren wir, dass Bildungsaktivit:innen mit ihren Visionen und Forderungen eine gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Doch wie hoch ist ihr Einfluss? Tragen sie wirklich zum Wandel bei?


Eure Spenden fließen direkt in:
  • Honorare für Schnitt & Postproduktion (Bild, Ton)
  • Musikrechte & Archivmaterialien
  • Veranstaltungen & Filmvorführungen
  • Untertitelung (deutsch, englisch)

Als Dankeschöööön können wir euch Restbestände von Ottos berühmten ABC der guten Schule, Maxipostkarten mit Sprüchen von Otto und sein Credo im Lesezeichenformat zukommen lassen.

Schreibt uns bei Interesse an den Dankeschööööns UNBEDINGT eine Mail über den Kontaktbutton oder an die Mailadresse!
Gebt in der Mail bitte
  • eure Adresse,
  • eure konkreten Wünsche
  • die Anzahl (1-3)
  • und für das ABC der guten Schule - welche Größe (Visitenkartengröße, Postkarte oder DIN A4).
Beachtet bitte, dass ihr das Porto bereits in eure Spende integriert, damit wir sorgenfrei geben können :-) danke...

Ab 20€ bekommt ihr einen Streaming-Link, wenn der Film fertig gestellt ist.

Ab 35€ steht Euer Name im Abspann des Films

Ab 50€ eine Wollmütze aus Nepal (Danke, an Nico vom Projekt WANGENKUSS!!!)

Für größere Spenden:
  • ABC der Guten Schule Set für ein Schul-Kollegium (200€)
  • Filmlizenz (500€)
  • Film-Screening inkl. Gespräch mit Regie (1.000€)
  • Lehrerfortbildung mit 2 Beziehungslernen-Trainer:innen (2.000 €)

Alles, was über unser Ziel hinausgeht, geht an Ottos Lieblingsverein Forikolo – Schulen für Sierra Leone https://www.forikolo.de/

Und noch ein besonderes Datum:
Am Weltkindertag, Samstag 20.09.25 findet das Otto Herz Symposium in Bad Düben statt – der perfekte Anlass, um an Otto zu erinnern, sich zu vernetzen und gemeinsam für bessere Bildung einzutreten.


Vielen Dank - Gesegnet seien Gebende und Gaben!

Euer fröhliches Produktionsteam

Fragen?
Schreibt uns einfach eine Mail über das Kontaktformular oder an ottofilm 2020 at gmail.com

Hilfreiche Links zum Stöbern
Der Trailer zum Film
Ein Vortrag von Otto vom 15.09.2020


Otto Herz in seinen Räumen in der Alten Handelsschule in Leipzig

Donate

    Donate

    Organizer

    IBiZ eV Sanja Liebermann
    Organizer
    Leipzig, Sachsen

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee