€16,020 raised
·523 donations
Main fundraiser photo

Deutsche Luftfahrtgeschichte - Rettung der Dornier Do27

Donation protected

***** ENGLISH VERSION BELOW *****

Hallo, ich bin Sebastian – Pilot und absoluter Flugzeugliebhaber. 2018 habe ich zusammen mit meinem Vater einen echten Schatz übernommen: eine Dornier 27, Baujahr 1959. Ein Flugzeug, das nicht nur Technikgeschichte geschrieben hat, sondern auch ein Stück Familiengeschichte ist.


‍ ‍Was macht diese Do 27 so besonders?
Sie war Forschungsflugzeug des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) und wurde mit einem der ersten Fly-by-Wire-Systemen ausgestattet. Und ja – NASA-Astronaut Neil Armstrong saß 1971 am Steuer dieses Flugzeugs. Jahrzehntelang flog sie für Forschungs-, Schlepp- und Fotomissionen. Heute trägt sie noch immer stolz ihre historische Lackierung – und ist eines der letzten flugfähigen Exemplare weltweit.



❤️ Was mich mit ihr verbindet?
Mein Vater war früher Schlepppilot auf genau dieser Maschine. Als er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr selbst fliegen durfte, erfüllten wir uns gemeinsam einen Traum: Wir kauften die Do 27 – damit er wenigstens wieder Copilot sein kann.


⚠️ Und jetzt?
Nach einem Motorausfall im Flug musste ich die Maschine sicher landen. Das ist gelungen – aber jetzt steht sie still.
Die dringend nötige Motorüberholung kostet 80.000 Euro – zu viel für mich allein. Es droht die Verschrottung dieses fliegenden Kulturguts.


Warum deine Hilfe zählt:
Dieses Flugzeug ist deutsche Luftfahrtgeschichte, gelebte Forschung, ein emotionales Familienprojekt – und ein Publikumsliebling auf Airshows. Mit deiner Hilfe kann sie weiterfliegen und inspirieren.

Jeder Euro hilft!
Hilf mit, die D-EDFL wieder in die Luft zu bringen – für meinen Vater, für die Geschichte, für die Zukunft.

Danke von Herzen – auch im Namen von Neil. Und meinem Papa.

– Sebastian Thoma



***** ENGLISH VERSION *****

Hi, I’m Sebastian – pilot and passionate aviation enthusiast.
In 2018, together with my father, I took over a true treasure: a Dornier 27, built in 1959. This aircraft not only made aviation history – it’s also a meaningful part of our family story.

✈️ What makes this Do 27 so special?
She once flew as a research aircraft for the German Aerospace Center (DLR) and was equipped with one of the first fly-by-wire systems.
And yes – in 1971, NASA astronaut Neil Armstrong sat in this very cockpit. For decades, she flew missions in research, glider towing, and aerial photography. Today, she still proudly wears her original livery – and remains one of the last airworthy examples of her kind.

❤️ What connects me to her?
My father once flew this very aircraft as a tow pilot.
When he was no longer able to fly for health reasons, we fulfilled a shared dream: We bought the Dornier 27 – so he could at least be my co-pilot again.

⚠️ And now?
After an in-flight engine failure, I managed to land her safely.
But now she’s grounded. The urgently needed engine overhaul costs €80,000 – far too much for me alone. This piece of flying heritage is at risk of being scrapped.

Why your support matters:
This aircraft is German aviation history, living science, a deeply personal family project – and a crowd favorite at airshows.
With your help, she can fly again – and keep inspiring people.

Every euro helps.
Help get the D-EDFL back in the air – for my father, for history, for the future.

Thank you from the bottom of my heart – from Neil, and from my dad.

– Sebastian Thoma
Donate

Donations 

    Organizer

    Sebastian Thoma
    Organizer
    Stuhr, Niedersachsen

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee