
Dennis braucht Ihre Hilfe auf dem Weg zurück ins Leben
Donation protected
Im November letzten Jahres veränderte ein tragischer Unfall bei einem Konzert das Leben meiner Schwester Madeleine Zorn und ihrer Familie schlagartig. Ihr Mann Dennis – ehrgeizig, gebildet, humorvoll und liebevoller Papa der gemeinsamen Söhne im Alter von 5 und 11 Jahren – erlitt eine schwere Hirnverletzung und lag mehrere Wochen im Koma.
Nur dank schneller medizinischer Hilfe überlebte er und konnte in intensiver Reha in Weilmünster und Heidelberg bereits große Fortschritte machen. Die Therapien zeigen Wirkung – aber der Weg zurück ist lang und steinig. Sein Potenzial ist noch längst nicht ausgeschöpft: Damit die Chancen auf weitere Verbesserungen genutzt werden können, sind langfristige, gezielte Folgetherapien nötig, die nicht vollständig von den Krankenkassen übernommen werden. Neurologische Therapien sind teuer und je länger sie stattfinden können, desto selbstbestimmter lässt sich oft das Leben in Folge gestalten. Damit Folgetherapien auch über das von der Krankenkasse bewilligte Maß stattfinden können, wird viel Geld benötigt (ein zusätzlicher Monat in der Reha-Klinik bewegt sich im fünfstelligen Bereich).
Genau hier setzt diese Kampagne an: Sie soll helfen, wichtige therapeutische Maßnahmen zu finanzieren, die den nächsten Schritt in Richtung Selbstständigkeit ermöglichen. Noch nicht absehbare Folgekosten liegen zudem in der eventuell nötigen Neuanschaffung eines behindertengerechten Autos (groß genug für einen Rollstuhl oder vielleicht sogar für die Steuerung durch einen körperlich eingeschränkten Fahrer ausgelegt), notwendigen Umbaumaßnahmen (barrierefreies Badezimmer, sichere Geländer im Haus,…)
Der Unfall hat die Familie nicht nur emotional, sondern auch finanziell schwer getroffen. Ein Einkommen fällt dauerhaft weg – in einer Lebensphase, die ohnehin jede Kraft fordert. Es geht dabei nicht um Extras, sondern um Anpassungen im Alltag und um Stabilität für die Kinder. Denn sie sollen weiterhin in ihrem vertrauten Umfeld leben und lernen dürfen – ihre Schule gibt ihnen Sicherheit, feste Bezugspersonen und Halt, die sie jetzt besonders brauchen.
Diese Kampagne will helfen, genau das möglich zu machen: die Fortsetzung medizinisch notwendiger Therapien, ein selbstbestimmteres Leben für den Vater – und Normalität für seine Familie.
Jeder Beitrag – ob groß oder klein – hilft dabei, neue Perspektiven zu eröffnen.
Danke für Ihre Unterstützung.
Organizer and beneficiary

Ann-Kathrin Hanson
Organizer
Hohenstein, Hessen

Madeleine Zorn
Beneficiary