
Delfintherapie für Cécilia
Donation protected
Wenn ein Kind das erste Mal fast alleine trinken kann, ist das für viele eine Kleinigkeit. Für uns war es ein riesengroßer Schritt. Einer von vielen, die Cécilia dank der Delfintherapie machen konnte – und genau deshalb hoffen wir nun auf die Chance für einen zweiten Durchgang.
Hallo, ich bin Luisa. Ich bin die Mama von Cécilia. Wir möchten ihr eine zweite Delfintherapie ermöglichen. Unsere erste Delfintherapie im März 25 hat ihr so gut getan und tolle Fortschritte gebracht. Wir erhoffen uns mit einer zweiten Delfintherapie daran anknüpfen zu können und weitere Fortschritte für ihre Mobilität und Sprache zu ermöglichen. Wir sind euch von Herzen dankbar für eure Unterstützung.
Über Cécilia
Unsere Tochter Cécilia ist ein fröhliches und sehr starkes Mädchen. Sie kam als erster Zwilling deutlich zu früh auf die Welt. Die ersten Wochen ihres Lebens verbrachte sie daher bereits in der Klinik. Mit einem halben Jahr wurde bei ihr Epilepsie und eine genetische Veränderung diagnostiziert.
Sie ist trotz der Beeinträchtigung ein aufgeschlossenes Mädchen und hat nach der ersten Delfintherapie und weiteren Therapiemaßnahmen schon gute Fortschritte gemacht. Sie ist nun 4,5 Jahre alt, kann aber noch nicht laufen oder sprechen.
Erfolge unserer ersten Delfintherapie:
Dank eurer Spenden konnten wir Cécilia im März 25 eine erste Delfintherapie in Curaçao ermöglichen. Seitdem hat sich schon einiges getan:
- sie ist vor allem im Rumpf viel kräftiger, kann besser sitzen und hat nun viel bessere Voraussetzungen für die nächsten Schritte (Krabbeln, Stehen)
- sie ist viel aufmerksamer und lernt so viel besser dazu seit der Therapie
- sie greift mit 2 Händen, statt nur mit einer - das macht ihr Spielen und Entdecken vielfältiger
- sie führt ihren Trinkbecher inzwischen fast ganz allein zum Mund - das war vor der Therapie undenkbar.
- sie isst und kaut viel besser und kann nun nicht nur weiche Sachen essen
Zudem hat ihr sie Zeit im Wasser mit den Delfinen sehr beruhigt und sie sichtlich begeistert.
Wir sind überzeugt, dass eine zweite Therapie Cécilia helfen wird, ihre Fähigkeiten in Grob- und Feinmotorik sowie Sprache weiter zu verbessern und ihr Leben bereichert.
Das Ziel unserer Kampagne
Wir fahren nach wie vor mit ihr mehrmals im Jahr zu Intensivtherapien, die in aller Regel nicht von der Krankenkasse gezahlt werden. Ihr Papa lässt sich sogar in einer dieser Therapieformen ausbilden, um ihr auch zuhause regelmäßig Unterstützung zukommen lassen zu können. Wir möchten aber alles tun, um ihre Selbstständigkeit und Mobilität zu fördern. Mit jeder Intensivtherapie kommen wir einen Schritt auf ihrem Weg voran. Wir versuchen, so viele Therapieangebote wie möglich selbst zu tragen - doch bei den hohen Kosten der Delfintherapie sind wir auf Hilfe angewiesen.
Unser Ziel ist es, 18.000 Euro zu sammeln, um die Kosten für die Delfintherapie, Reisekosten und Unterkunft zu decken. Jede Spende, egal in welchem Umfang, bringt uns diesem Ziel näher.
Mit jedem kleinen Fortschritt wird Cécilia selbstständiger. Unser größter Wunsch ist es, dass sie eines Tages auf eigenen Beinen stehen kann - im wahrsten Sinne des Wortes.
Warum eine Delfintherapie?
Für Cécilia ist es mehr als eine Therapie. Die Delfine holen sie emotional dort ab, wo Worte noch fehlen. Ihre Augen leuchten im Wasser, sie ist konzentriert, entspannt und bereit, Neues zu lernen.
Auch Studien belegen die positive Auswirkung von delfingestützten Therapien im sozial-emotionalen und kommunikativen Verhalten der Kinder. Die Therapie mit den Delfinen gibt den Kindern mehr Selbstsicherheit. Zudem sind Delfine sehr intelligent, verspielt und neugierig – das motiviert auch die kleinen Patienten. Sie lernen 4x schneller, da durch das außergewöhnliche Umfeld und die Anwesenheit der Delfine die Aufmerksamkeit und Konzentration steigt.
Wir haben uns entschieden uns bei der Planung der Therapie erneut vom Verein „Delfine therapieren Menschen e.V.“ unterstützen zu lassen. Sie haben eine Intensivtherapie entwickelt, bei der ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt wird. Bei dieser Therapieform wird die ganze Familie und je nach Bedarf Ergo- und Physiotherapeuten sowie Logopäden integriert. Das Konzept hat uns beim ersten Mal bereits total überzeugt.
Warum in Curaçao?
Das Therapiezentrum CDTC in Curaçao arbeitet schon sehr lange mit dem Verein zusammen und kann genau diese ganzheitliche Therapie für Cécilia bieten.
Grundlage des Konzepts ist vor allem auch die artgerechte Haltung der Delfine. Im Gegensatz zu anderen Angeboten, bei denen die Tiere in Becken gehalten werden, leben die Delfine in Curacao in einer Lagune. Das Wohl der Tiere ist die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Therapie.
Cécilia liebt Tiere und Wasser über alles. Deswegen ist es unser Herzenswunsch, ihr diese Therapie zu ermöglichen.
Jeder Beitrag, ob groß oder klein bringt uns dem Ziel näher und macht einen Unterschied. Auch das Teilen unserer Spendenaktion hilft uns sehr!
Eure Unterstützung bedeutet die Welt für uns und Cécilia.
Wir danken euch von Herzen
Philipp und Luisa mit Cécilia und Zwillingsschwester Aurélie
________________________
Spenden
Spenden sind direkt hier über die Gofundme Seite oder per Überweisung an ihr persönliches Spendenkonto beim Verein „Delfine therapieren Menschen e.V.“ möglich.
Bei einer Spende bis zu 300€ reicht der Kontoauszug als Nachweis der Spende für eure Steuererklärung. Ab 300€ Spende wird durch den Verein auf Wunsch eine Spendenquittung ausgestellt, wenn ihr die Spende per Überweisung an folgendes Konto tätigt:
Empfänger: delfine therapieren menschen e. V.
IBAN: DE 52 3005 0110 0020 0024 24
BIC: DUSSDEDDXXX
Verwendungszweck: Cecilia Dyllong
Wichtig: für eine korrekte Zuordnung der Spende muss im Verwendungszweck Cécilias Name stehen. Um eine Spendenquittung anzufordern, sendet eine Mail an office[at]delfine-therapieren-menschen.de und gebt dabei euren Namen und Anschrift an.
P.S. Wenn ihr Fragen habt oder weitere Informationen benötigt, könnt ihr uns jederzeit kontaktieren.
Organizer

Luisa Dyllong
Organizer
Wurzen, Sachsen