
Damit eine Treppe kein Hindernis mehr ist.
Donation protected
THANKS IN ADVANCE<3>3>3!!!Ein spezieller Rollstuhl (Scewo BRO ) würde es mir ermöglichen, endlich wieder problemlos Treppen überwinden zu können.
Liebe GoFundMe-Community und Menschen da draußen, die hier bei meinem Spendenaufruf gelandet sind <3
Mein Name ist Cristian Amelia und ich richte mich mit einem Wunsch an Euch, der mir wirklich am Herzen liegt.
Seit knapp 6 Jahren sitze ich aufgrund eines tragischen Vorfalls querschnittsgelähmt im Rollstuhl. Der Grad meiner Lähmung beträgt C4/C5, was bedeutet, dass ich von Fuß- bis Brusthöhe gelähmt bin. Da hiervon alle meine vier Gliedmaßen betroffen sind, spricht man bei dieser Form von Lähmung von Tetraplegie (tetra = vier). Meine Arme kann ich zum Teil noch bewegen, da mein Bizeps funktioniert. Da mein Trizeps mir aber nicht mehr dient, sind meine Hände leider nicht mehr funktionsfähig. Nach etwas zu greifen oder etwas zu halten, ist für mich zum Beispiel unvorstellbar. Daher bin ich seither rund um die Uhr auf eine Assistenzkraft angewiesen, welche mir beispielsweise Essen gibt, mir die Zähne putzt, mich duscht und ins Bett bringt und sich um meinen Haushalt kümmert.
Dank einer Mundsteuerung für meinen PC kann ich noch meiner Leidenschaft – dem Film und insbesondere der Animation – im Studium nachgehen, da ich zumindest hier noch in der Lage bin, mit meinen Programmen zu arbeiten. Jedoch stellt mich meine Situation vor ganz besondere Herausforderungen.
Zwar bin ich neben meinem Elektro-Rollstuhl mit Mund- und Handsteuerung via Tetragabel noch mit einem mechanischen Rollstuhl ausgestattet, an welchen man einen Treppensteiger befestigen kann. Jedoch ist diese Variante nicht sonderlich alltagstauglich. Im mechanischen Rollstuhl bin ich non-stop auf Begleitung angewiesen, da ich geschoben werden muss. Das wiederum kann ich bei längeren Strecken mit Bus- und Bahnfahrten meinen Assistenzkräften kaum zumuten, da das ziemlich an die Substanz geht. Zudem muss der Treppensteiger (ein großes, schweres Teil) separat transportiert werden. Da meine Assistenzkraft diesen nicht zusätzlich zu mir im Rollstuhl tragen und schieben kann, ist es in der Regel nötig, dass jemand den Treppensteiger mit dem Auto abholt, zum Zielort transportiert und wieder zu mir zurückbringt. Das ist leider nur in besonderen Situationen möglich.
Außerdem stellt diese Situation durchaus eine ernstzunehmende psychische Belastung dar. Seit knapp drei Jahren habe ich keinen meiner Freunde mehr zuhause besuchen können, da ich es aufgrund der Sitzposition nicht länger als wenige Stunden im mechanischen Rollstuhl aushalte und man mit Freunden gerne auch mal unter sich ist ohne die Begleitung einer Assistenz. Meine Mutter, mit der ich fast Tür an Tür lebe, besuche ich aufgrund des Aufwands in der Regel nur zu Weihnachten in ihrer Wohnung. Nicht nur für mich, auch für meine Mitmenschen stellt diese Inflexibilität eine Belastung dar.
Auch bei Strecken, die ich mit meinem Elektro-Rollstuhl meistern kann, gibt es manchmal die eine oder andere Tücke. Zwar komme ich mit dem Rollstuhl in einige Busse und Züge, doch leider ist es keine Seltenheit, dass ein Aufzug an einem Bahnhof spontan defekt ist und man auf dem Gleis festsitzt und keine andere Option hat als umzukehren und es bei einem anderen Bahnhof zu versuchen, von dem aus man dann nur mit 45 min Weg (zu Fuß bzw. im Rollstuhl) oder mit einem teuren Rollstuhltaxi nach Hause kommt.
Aber es gibt eine Lösung, die mir ein Stück Spontanität und Unabhängigkeit wiedergeben könnte: Den Scewo BRO Elektrorollstuhl mit integrierter Treppensteigerfunktion. Dieser Rollstuhl vereint die Vorteile des elektrischen Rollstuhls mit den Vorteilen des mechanischen mit Treppensteiger. Ich bin ihn bereits testgefahren und bin begeistert. Ich könnte endlich wieder mehr Lebensqualität haben und mich ein Stückchen normaler fühlen. Trauriger Weise lehnen sowohl meine Krankenkasse als auch das Sozialamt die Finanzierung ab. Selbst bin ich aber nicht in der Lage, mir diesen Rollstuhl zu finanzieren. Es handelt sich dabei um eine sehr neuartige Technologie. Mit der für mich nötigen Ausstattung würde der Rollstuhl 43.000€ kosten. Weder ich noch meine Angehörigen haben die nötigen Mittel, um diesen Rollstuhl zu finanzieren. Ich habe leider nicht viel Geld im Monat zur Verfügung, kaufe Lebensmittel bei der Tafel und muss diverse Medikamente selber zahlen. Zudem hat mir ein Studienkredit die Ausbildung finanziert, welcher auch noch abbezahlt werden möchte. Eine Finanzierung des Rollstuhls ist einfach nicht denkbar.
Dieser Rollstuhl würde mein Leben von Grund auf verändern. Deswegen freue ich mich über jede Unterstützung, die mir ein selbstbestimmtes, freies Leben ermöglicht. Ich bin schon zutiefst dankbar für jede*n, der*die sich meine Geschichte hier durchgelesen hat und freue mich über jede Spende – danke!
Organizer and beneficiary
Cristian Amelia
Organizer
Bietigheim-Bissingen, Baden-Württemberg
D A
Beneficiary