Main fundraiser photo

CD Recording: Rediscovering the music of Julius Kosleck

Donation protected
(Für die deutsche Version siehe unten)

My name is Helen Barsby. I am a trumpeter in the early music scene, based in Berlin. I would like to realise my dream of producing a recording of historical instruments playing the music of Julius Kosleck, a musical personality of nineteenth-century Berlin. Julius Kosleck (1825-1905) was famous in his time as Berlin’s first professor for trumpet and trombone, 1st trumpeter und Solo-Cornettist of the royal court orchestra in Berlin, an internationally travelling soloist on the cornet, founder of the Kaiser-Cornet-Quartett, as well as founder of the Kosleck’sche Bläserbund. Kosleck was also a personal acquaintance of the Kaiser. The nineteenth century saw the birth of valved brass instruments. The cornet is one of these new instruments, which very quickly became a popular instrument for soloists.

The year 2025 is the 200th anniversary of Kosleck’s birth. To mark this occasion I want to present three genres of his repertoire: solo pieces for Cornet and Piano, Cornet Quartet, as well as a 20-piece brass band. This repertoire is unpublished in modern reprint, and is only to be found in libraries and in private hands. Joining me are Willi Budde, Rüdiger Meyer and Gabor Jakab on historic cornets, Mira Lange on piano, as well as 15 other friends from the German brass scene.

Thanks for taking the time to read this. Any financial support would be greatly appreciated!

In return for your donation I will send you a copy if the CD, which should be released in February 2025.

..................................................................................................................................

Mein Name ist Helen Barsby. Ich bin Trompeterin in der Szene der Alten Musik und lebe in Berlin. Ich möchte meinen Traum verwirklichen, eine Aufnahme mit ausschließlich historischen Instrumenten, der Musik von Julius Kosleck zu produzieren, einer Berliner musikalischen Persönlichkeit des neunzehnten Jahrhunderts. Julius Kosleck (1825-1905) war zu seiner Zeit berühmt als Berlins erster Professor für Trompete und Posaune, 1. Trompeter und Solo-Cornettist der Königliche Hofkapelle Berlin, international gefeierte Kornett-Solist, Gründer des Kaiser-Cornett-Quartetts sowie Gründer des Kosleck'schen Bläserbundes. Ventile für Blechblasinstrumente war die bahnbrechende Erfindung im neunzehnten Jahrhundert. Das Kornett ist eines dieser neue Instrumente, welches rasant populär wurde als solo Instrument. Kosleck war ein persönlicher Bekannter des Kaisers.

Im Jahr 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 200. mal. Aus diesem Anlass möchte ich drei Gattungen seines Repertoires vorstellen: Solostücke für Kornett und Klavier, Kornett Quartett sowie ein 20-köpfiges Blasorchester. Dieses Repertoire ist in modernen Nachdrucken unveröffentlicht und nur in Bibliotheken und in Privaten Besitz. Mit dabei sind Willi Budde, Rüdiger Meyer und Gabor Jakab an historischen Kornetten, Mira Lange am Klavier, sowie 15 weitere Freunde aus der deutschen Blechblasmusikszene.

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, dies zu lesen. Über jede finanzielle Unterstützung würde ich mich sehr freuen!

Allen Spendern send ich als Geschenk gerne ein Exemplar der CD, die im Februar 2025 erscheinen soll.

Helen



Donate

Donations 

    Donate

    Organizer

    Helen Barsby
    Organizer
    Berlin, Berlin

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee