Main fundraiser photo

Blind in wenigen Wochen - bitte helft unserer Katze!

Donation protected
Im August 2024 lief uns eine scheue, abgemagerte Katze mit einem unterernährten Kitten zu. Weitere Babys waren nicht dabei.

Schon damals war eines ihrer Augen stark trüb und entzündet. Die erste Verdachts-Diagnose: Grauer Star und eine mechanische Verletzung - das Auge galt als blind. Sie bekam Augentropfen gegen die Entzündung und kam mit dem verbliebenen Auge erstaunlich gut zurecht.

Wir haben beide Katzen aufgenommen und aufgepäppelt, als sie uns zugelaufen sind - behandlungsbedürftig, geschwächt, schutzlos.

Vor wenigen Wochen entzündete sich plötzlich auch das zweite Auge schwer.
Ich fuhr notfallmässig zu einer neuen Tierärztin. Die Diagnose: Grauer Star, Glaukom, sehr starke Entzündung - Ursache unklar.
Es folgte die sofortige Überweisung in die Tierklinik Stuttgart.

Dort kam der eigentliche Auslöser ans Licht:
Eine Infektion mit E. Cuniculi - ein tückischer Erreger, der Augen und das ganze Nervensystem zerstören kann.
Diese Infektion ist bei Katzen äusserst selten und daher oft schwer zu diagnostizieren. Umso wichtiger ist die Behandlung in der Spezialklinik.

Unsere Katze ist erst 2-jährig, das Kitten mittlerweile 11 Monate alt.
Trotz Medikamenten und mehreren Kontrollterminen ist die Mama-Katze nun innerhalb von nur 4-5 Wochen vollständig erblindet.
Die Zeit läuft.
Die Linsen beginnen bereits zu verkleben und zu verwachsen - je länger wir warten, desto schwieriger wird die OP und desto geringer die Chance auf Besserung.

Die medizinischen Optionen:
1. Nicht behandeln: Sie verliert innerhalb von einem Jahr beide Augen vollständig - unter Schmerzen.
2. Lebenslange medikamentöse Therapie:
Kortison, Schmerzmittel, Augendrucksenker - tägliche Pflege, ständige Tierarzt-Kontrolle & keine Aussicht auf Sehen.
3. Katarakt-OP beidseits (ohne
Linsenimplantate): Ihre beste Chance.
Zwar können keine künstlichen Linsen eingesetzt werden (wegen zu hohem Infektions- und Blutungsrisiko), aber sie könnte wieder sehen - nur eben leicht weitsichtig. Das wäre ein riesiger Gewinn an Lebensqualitat.

Die Kosten:
OP an beiden Augen: ca. 4.500 €
1-2 Voruntersuchungen, 4-5 Nachsorgetermine, Medikamente & Augendruckkontrollen:
ca. 2.000 €
Gesamtkosten: ca. 6.500 €

Wir haben bereits viele hundert Euro für Tierarzt- und Klinikbesuche, Diagnostik, Medikamente und Kontrollen bezahlt - aus eigener Tasche. Aber diese OP überschreitet unsere finanziellen Möglichkeiten - was mir das Herz bricht.

Ihr Kitten scheint bisher gesund, aber eine Übertragung damals im Mutterleib ist sehr wahrscheinlich. Aus finanziellen Gründen konnten wir ihn aber bislang leider nicht näher testen lassen.

Warum wir keine Versicherung haben:
Da die Mama-Katze schon mit einem blinden, entzündeten Auge und in schlechtem Allgemeinzustand zu uns kam, war eine Tierkrankenversicherung leider nicht mehr möglich, da nur gesunde Tiere versicherbar sind.

BITTE, BITTE helft uns - jede Unterstützung zählt!
Lasst uns dieser unglaublich lieben 2-jährigen Katze ihre letzte Chance auf ein würdiges, möglichst schmerzfreies Leben schenken - vielleicht sogar mit neuem Augenlicht.

Von Herzen DANKE - fürs Spenden, Teilen und Mitfühlen!!

Augen-Fotos und Updates von der Tierklinik:








Donate

Donations 

  • Anonymous
    • €50
    • 6 d
  • Bettina Bussinger
    • €30
    • 15 d
  • Anonymous
    • €10
    • 15 d
  • Liselotte Spörli
    • €50
    • 19 d
  • Valeria Bickel
    • €27
    • 19 d
Donate

Organizer

Sheila Grosch
Organizer
Hilzingen, Baden-Württemberg

Your easy, powerful, and trusted home for help

  • Easy

    Donate quickly and easily

  • Powerful

    Send help right to the people and causes you care about

  • Trusted

    Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee