Main fundraiser photo

Segelschule: enorme Schäden durch Sturmhochwasser

Donation protected
Hallo liebe Mitglieder, ehemalige Mitglieder, Freunde und Unterstützer,

das Hochwasser der Ostsee hat unsere Segelschule-Schlei e.V. in Schleswig stark getroffen. Wir haben unser Bestes gegeben im Kampf gegen Sturmböen und Wassermassen, aber leider mussten wir hilflos mitansehen, wie unsere Sprinthaas gesunken ist. Das für die Ausbildung und Schulung dringend benötigte Motorboot ist leckgeschlagen und komplett unter Wasser! Die Schäden sind immens, wir rechnen mit einem Totalausfall.


Gestern wurde auch bei unserem zweiten Motorboot, der Pinswien, Wassereintritt bemerkt und wir haben es herausgenommen. Nun wurde das ganze Ausmaß der Beschädigungen sichtbar: Die Pinswien ist auch leckgeschlagen und muss ebenfalls aufwendig repariert werden.
Das alles stellt uns vor enorme finanzielle Herausforderungen, die wir alleine nicht bewältigen können! Eure Spenden werden für die Instandsetzung oder Neuanschaffung der beschädigten Motorboote/Jollen verwendet.

Die Segelschule-Schlei e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der komplett ehrenamtlich organisiert ist. Sei es im Vorstand, in der Ausbildung oder der Helfergruppe. Die Gemeinschaft ist großartig, viele Vereinsmitglieder opfern ihre Freizeit und packen gerne mit an. Aber nach dieser Hochwasserkatastrophe stoßen wir an unsere Grenzen, die Schäden sind sehr groß und es kommen noch immer neue Baustellen dazu.

Seit dem Jahr 1985 ermöglichen wir allen Interessierten, den Traum vom Segel- und Motorbootsport zu verwirklichen. Für den praktischen Unterricht stehen hoffentlich bald wieder 11 Jollen, zwei Motorboote sowie ein Floß zur Verfügung.
Die Segelschule ist für alle offen. Wir bieten euch die Möglichkeit, verschiedene Segelscheine zu erwerben (SBF Binnen Segeln/Motor und SBF See Motor) .
Außerdem veranstalten wir in der Saison das beliebte Feierabendsegeln, welches zwei Mal wöchentlich stattfindet und zu einem echten Highlight für Schleswiger Urlaubsgäste und Einheimische geworden ist.
Damit all diese Dinge auch in der nächsten Saison wieder angeboten werden können, brauchen wir dringend eure Unterstützung!

Unsere Story:
Nun ist es schon über eine Woche her, dass ein kalter Ostwind das Wasser in die Schlei gedrückt hat und unser schönes Schleswig im Norden Deutschlands in allergrößte Not gebracht hat.
Die Segelkameraden waren alarmiert: Alle Vorhersagen sprachen von aufkommendem Wind aus Osten. Das bedeutete, der Wasserpegel würde extrem steigen. Die Boote im Wasser müssen öfter kontrolliert, die Leinen nachgestellt werden, damit sich keines der Jollen losreißt und Schaden nimmt. Eigentlich eine - wenn auch unbeliebte - bekannte Situation. Doch dieses Mal kam es anders. Heftige Sturmböen und Dauerregen gesellten sich zum stetig steigenden Wasserpegel dazu. Schon am Donnerstagvormittag wateten mutige Vereinsmitglieder über den überfluteten Anlegesteg zu unseren Booten. Das Wasser stand mittlerweile 30 cm über den Wegen und es sollte noch weiter steigen.
Die Festmacher wurden überprüft und verstärkt, Vor- und Heckleinen optimal eingestellt. Ein letztes Mal, dann stieg der Wasserpegel so rasant an, dass das Betreten der Stege unmöglich wurde. Wir mussten die Boote ihrem Schicksal überlassen. Die Dalben, an denen die Leinen befestigt waren, verschwanden in den Wassermassen. Aus der sicheren Entfernung mussten wir mitansehen, wie Wind und Wellen an den Booten zerrten, sie gegeneinander rieben und immer mehr Boote losrissen. Der Wind heulte und die Wucht des Sturms war ohrenbetäubend laut. Die Naturgewalten dauerten schier endlos an, das Wasser stieg noch immer und Windböen der Stärke 9-12 fegten über den kleinen Hafen am Wickingturm hinweg. Und dann geschah es. Unsere Herzen haben mitgelitten, als unsere Sprinthaas dem Druck nicht mehr standhalten konnte. Eben noch eingeklemmt zwischen einem losgerissenem Boot und ihrem Nachbarn, war sie plötzlich verschwunden. Gnadenlos hinabgedrückt auf den Grund des Hafens vom Gewicht des eingedrungenen Wassers. Die Lücke über ihr schloss sich, die Boote wurden zusammengetrieben, alles war in Bewegung. Wir standen da und konnten es nicht fassen. Aber schon mussten wir um das nächste Mitglied der Ausbildungsflotte bangen. Das zweite Motorboot, die Pinswien, und unsere Jolle machten sich zusammen mit anderen Booten allein auf den Weg Richtung Wickingturm. Es nahm einfach kein Ende.
Dann, am Samstag, beruhigte sich das Wetter und der Wasserpegel sank langsam. Unser Steg im Wiking Yachthafen hat dem Sturm standgehalten und wir konnten sehen, wie unser kleines Motorboot schräg an seinen verbliebenen Leinen unter Wasser hing. Welch trauriger Anblick.


Das zweite Motorboot unserer Segelschule, die Pinswin, wurde ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen von dem Sturm. Suchscheinwerfer und Signalhorn waren abgerissen, Scheiben zersplittert und die neue Persenning an einigen Stellen gerissen. GFK- Beschädigungen am Rumpf zeugten von vielen unsanften Begegnungen. Aber unsere Pinswin hielt sich wenigstens tapfer über Wasser.
Auch die Jolle (Skarl 4) hatte gelitten, ihre Bugspitze wurde hochgerissen und zerstört, ebenso wie der Außenborder.
Da die Segelschule-Schlei nur eine begrenzte Anzahl an Trailern besitzt, musste neu gedacht werden. Alle Anhänger sind mit den restlichen Jollen besetzt und stehen im Winterlager. Also machten sich fleißige Helfer und Helferinnen daran, das Unterwasserschiff der Skarl 1 aus dem Winterlager herzurichten. Eigentlich eine Arbeit für das Frühjahr. Aber das Boot musste ins Wasser, um Platz für die hoffentlich bald geborgene Sprinthaas zu schaffen. Wir danken den ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern von Herzen für diesen spontanen Einsatz!
Heute hat sich herausgestellt, dass wir die Bergung der Sprinthaas selber stemmen müssen, am Sonntag werden erste Ideen durchgesprochen.

Nun geben wir unser Bestes mit eurer Unterstützung die Segelschule-Schlei e.V. für euch und Schleswig wieder aufzubauen, unsere Boote zu reparieren und 2024 wieder für euch da zu sein!

Über alle kleinen und großen Spende freuen wir uns sehr. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, eine Spendenbescheinigung auszustellen.



P.S.: Weitere Informationen & Fotos werden folgen.....

(aufgeschrieben von E. & I. Wagner)
Donate

Donations 

    Donate

    Organizer

    Segelschule Schlei eV
    Organizer
    Schleswig, Schleswig-Holstein

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee