Main fundraiser photo

Bildkarten für Kinder in der Ergotherapie

Donation protected

Hallo,
mein Name ist Alissa Heger und ich arbeite in meinem Bachelorprojekt - zusammen mit Mareike Fischer - an der Erstellung von Bildkarten, die Kindern helfen in der Ergotherapie ihre Bedürfnisse zu äußern. Für die Veröffentlichung der Bildkarten muss ein*e Illustrator*in beauftragt werden. Hierfür erhalte ich von meiner Hochschule leider keine finanzielle Unterstützung.
Es besteht bereits ein Kontakt mit einem Verlag, um die Bildkarten zu veröffentlichen. Alles, was also noch fehlt ist Eure Hilfe, um Kindern eine bessere Therapie zu ermöglichen.

Wie helfen die Karten?
Kennt Ihr aus eurer Familie oder eurem Freundeskreis Kinder, die Schwierigkeiten im Alltag oder in der Schule haben? Kinder, die motorische Schwierigkeiten haben, sehr unruhig sind, oder Probleme haben einfache Dinge zu planen? Diese Kinder bekommen dann häufig Ergotherapie. Damit die Therapie den Kindern aber wirklich im Alltag helfen kann, muss sie auf Ziele ausgerichtet sein, die für die Kinder wichtig sind. Nicht nur für Ärzt*innen und Eltern. Diese Ziele gemeinsam zu finden ist gar nicht so einfach. Bilder von Aktivitäten aus dem Alltag können Kindern helfen, sich in Gedanken in diese Situationen zu versetzen und zu entscheiden, was ihnen wichtig ist oder schwerfällt.

Warum neue Karten?
Es gibt zwar schon Karten und andere Hilfsmittel, um mit Kindern Ziele zu finden, aber sie sind veraltet: Kinder haben heute andere Interessen und Bedürfnisse als noch vor einigen Jahren. Gerade Technologie hat sehr viel verändert, Kinder kennen etwa keine Röhrenmonitore mehr. Die Grundlage der neuen Karten ist die Bachelorarbeit von Mareike Fischer. Sie hat 49 aktuelle Betätigungsanliegen aus verschiedenen Lebensbereichen von Grundschulkindern erhoben, die jetzt auf den Karten abgebildet werden sollen.

Wie sollen die Karten aussehen?
Die Bildkarten sollen Kinder bei der Durchführung von verschiedenen Alltagsaktivitäten darstellen. Bei der Erstellung der Karten werden Aspekte wie Diversität und Genderneutralität berücksichtigt. Kriterien dafür wurden gemeinsam mit einer Gruppe von Expert*innen festgelegt. Der Kartensatz soll von der Illustratorin Leela Ide gezeichnet werden. Sie hat bereits Entwürfe erstellt, die Euch einen ersten Eindruck von den Bildkarten vermitteln können.

Was passiert mit Eurem Geld?
Alle bisherigen Schritte wurden ehrenamtlich durchgeführt und durch verschiedene Personen unterstützt. Die Zeichnungen werden vermutlich etwa 2.650€ kosten. Das gesammelte Geld wird ausschließlich für dieses Projekt verwendet. Falls Geld übrigbleiben sollte, wird dieses an die Pro Familia Beratungsstelle München-Neuhausen gespendet.

Ich würde mich sehr über jede Spende freuen.
Vielen Dank!

Alissa
Ergotherapeutin
Studentin der Ergotherapie im 8. Semester, Studiengang Ergotherapie (dual), Hochschule Osnabrück, Fakultät Für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften



Illustration of helping hands

Give €20 to help get this fundraiser to its goal

Make a donation
Make a donation

Donations 

    Illustration of helping hands

    Give €20 to help get this fundraiser to its goal

    Make a donation
    Make a donation

    Co-organizers (2)

    Alissa Heger
    Organizer
    Osnabrück, Niedersachsen
    Mareike Fischer
    Co-organizer

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee