Main fundraiser photo

Berlin Bulli - Roadmovie - Filmprojekt

Donation protected
Hallo liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir sind eine Gruppe Filmstudenten der Hochschule Offenburg. Für unseren Bachelor- / Abschlussfilm „Berlin Bulli (AT)“ brauchen wir eure Hilfe, um das Projekt auf die Beine zu stellen. Der Film entsteht in Zusammenarbeit mit der Medienwerkstatt Biberach e.V.

Der Kurzfilm handelt von zwei Brüdern, die sich auf einem Roadtrip nach Berlin befinden. Beide haben jedoch unterschiedliche Vorstellungen vom Sinn und Zweck der Reise. Einer möchte möglichst schnell ankommen, der andere will, dass die Reise nicht endet.


Lysander und sein älterer Bruder Kian sind mit dem alten VW Bus ihrer verstorbenen Mutter unterwegs. Ihr Ziel ist Berlin. Der Auslöser für die Reise: Eine Postkarte, die Lysander von seiner Jugendliebe Lia erhalten hat. Sie ist ein paar Tage zur Durchreise in Berlin. Lysander, ein eher ruhiger und introvertierter Typ, möchte sie unbedingt wiedersehen, auch wenn es nur ein paar Stunden sind, daher will er so schnell wie möglich dort sein. Kian jedoch, ein sehr extrovertierter und immer gut gelaunter Mensch, läuft vor seinem alltäglichen Leben davon und nimmt den Anlass und das Ziel der Reise eher auf die leichte Schulter. Der Weg ist für ihn das Ziel, er möchte die Reisezeit ausdehnen, solange es geht. Unterwegs sind die beiden im Frühling, die Zeit des Aufbruchs und des Neuanfangs. Die Reise verläuft jedoch alles andere als rund und ein noch rechtzeitiges Ankommen rückt zunehmend in weite Ferne. Die Stimmung soll dabei stets warm, herzlich aber auch skurril und seltsam sein.



Visuelle Sprache & Erzählweise

Berlin Bulli taucht in eine warme, gelbliche Farbpalette ein, die die nostalgische und leichte Atmosphäre des Films unterstreicht. Die Kamera bleibt dabei meist statisch, um Ruhe zu vermitteln und dem Zuschauer Raum für eigene Interpretationen zu lassen. Nur während einer entscheidenden Konfrontation wird sie entfesselt, um die emotionale Intensität zu betonen.

Die ruhige Erzählweise wird hin und wieder durch aufwendige, schnelle Montagen unterbrochen, sie markieren Momente des Aufbruchs und der Veränderung. Weitwinkelaufnahmen zeigen den alten VW-Bus in der Landschaft und spiegeln die innere Verlorenheit der Figuren wider.


Setting & Stimmung

Die Geschichte spielt im Frühling, Mitte der 2000er-Jahre – einer Zeit, die wir mit kindlicher Leichtigkeit verbinden. Anders als viele ernste deutsche Sozialdramen soll Berlin Bulli keine bedrückende Schwere haben, sondern eine Mischung aus Nachdenklichkeit und Humor bieten, eine Dramedy.

Das Auto, mit dem die beiden unterwegs sind, ein alter, leicht rostiger VW-Bus T2, verstärkt das Gefühl von Freiheit, das der Film vermitteln soll.

Charaktere & Entwicklung

Lysander, einer der zwei Hauptcharaktere des Films, ist Mitte 20, ein eher ruhiger und introvertierter Mensch. Er fühlt sich nicht besonders wohl in größeren Menschengruppen und vermeidet diese, wo er kann. Nach außen hin wirkt er oft desinteressiert an seiner Umgebung, doch in Wahrheit überdenkt er viele Dinge, manchmal mehr als nötig.
Kian, Lysanders älterer Bruder, ist auf den ersten Blick das komplette Gegenteil: extrovertiert, oberflächlich optimistisch und scheinbar immer gut gelaunt. Doch hinter dieser Fassade steckt eine tiefe Unzufriedenheit und Unsicherheit darüber, was er vom Leben eigentlich will.

Die Dynamik zwischen den Brüdern wird von Mirja, einer skurrilen Persönlichkeit, aufgebrochen und in neue Bahnen gelenkt. Die gemeinsame Reise verändert nicht nur die Charaktere, sondern auch ihr Verhältnis zueinander.



Team

Das Kernteam besteht aus Janko Bermpohl (Produktion), Matthias Haller (Kamera) und Lucca Heinzel (Drehbuch/Regie). Gemeinsam kommen sie auf über 40 Festivalteilnahmen, 25 Kurzfilmpreise und zahlreiche Nominierungen.

Wir sind für jeden Beitrag überaus dankbar und freuen uns darauf, Sie als Teil dieses Projekts willkommen zu heißen.
Donate

Donations 

    Donate

    Co-organizers (2)

    Lucca Heinzel
    Organizer
    Offenburg, Baden-Württemberg
    Janko Bermpohl
    Co-organizer
    Matthias Haller
    Co-organizer

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee