
Behandlungskosten für angefahrene Ronja
Donation protected
Achtung langer Text, aber es liegt mir sehr am Herzen und ist wichtig ❤️
Ich bin Isabella und arbeite im Tierschutz.
Ronja, eine meiner Handaufzuchten ist letztes Jahr zu ihrem neuen Herrchen gezogen. Letzte Woche am Mittwoch, den 10. Januar 2023, ist sie aus der Haustür entwischt und direkt vor ein Auto gelaufen.
Es hat sie schwer erwischt. Er ist dann mit ihr zu einem TA gefahren, den ich aus ermittlungsrechtlichen Gründen nicht nennen darf. Dort musste er erst einen Vertrag unterschreiben, bevor auch nur nach Ronja geschaut wurde. Nachträglich stellte sich heraus, dass in diesem Vertrag eine Klausel war, die die Verweigerung einer Herausgabe beinhaltet bis alle Kosten gedeckt sind.
Nach 24 Stunden, in denen die Kleine außer mit Infusionen (Cortison, nicht einmal Schmerzmittel) nicht behandelt wurde, belief sich die Rechnung bereits auf 1667 Euro. Wir wollten die Katze dort rausnehmen und zu einem anständigen TA bringen. Dies wurde uns verweigert mit Hinweis auf die unterschriebene Klausel. Auch die Zuhilfenahme der Polizei am nächsten Tag half nicht. Nur insofern, dass alle Behandlung des Tieres eingestellt wurde, selbst wenn sie daran gestorben wäre. Eine Anzeige gegen diesen Tierarzt ist in Bearbeitung.
Der Landesverband Tierschutz Saarland griff uns unter die Arme und bezahlte die Kosten durch eine Privatperson vor Ort und wir konnten sie in eine andre Klinik bringen. Kostenpunkt zu diesem Zeitpunkt bereits 1838 Euro. Und immer noch kein Schmerzmittel. Dafür aber überinfundiert, was sich in der andren Klinik zeigte. Ronja musste sofort notoperiert werden. Angesichts ihrer schlechten Verfassung stellte dies auch ein großes Narkoserisiko dar.
3-facher Oberschenkelbruch mit Splitterbildung, der die Arterie zu zerfetzen drohte, abgerissene Gingiva (Zahnfleisch/Lippe) von vorne bis zum Kiefergelenk, halb druchgebissene Zunge. Nach 4 1/2 Stunden OP hatte sie es geschafft.
Kosten für diese OP: 1877 Euro.
Aktuell stehen somit 3700 Euro Kosten beim Landesverband offen, die zurück gezahlt werden müssen.
Der Besitzer kann dies nicht leisten.
Daher bitte ich, auch im Namen von Ronjas Besitzer, um Spenden, um dem Landesverband Tierschutz Saarland die übernommenen Kosten zurückerstatten zu können, damit der Landesverband Tierschutz Saarland auch weiterhin vielen Tieren in Not helfen kann.
Eine Offenlegung der Rechnungen, sowie der eingegangenen und an den Landesverband überwiesenen Beträge ist jederzeit möglich. Nur die Daten des ersten Tierarztes muss ich leider aus datenschutzrechtlichen Gründen schwärzen.
Die OP-Kosten für eine zweite OP, in der der Pin aus dem Oberschenkel wieder entfernt wird, werden sich auf ca 400 Euro belaufen. Da es dazu aber keine Rechnung und keinen Kostenvoranschlag bisher gibt, wird dies nicht berücksichtigt.
Jeder Euro hilft
Ich danke Euch für die Zeit, die Ihr zum Lesen aufgebracht habt.
Darf gerne auch geteilt werden.
Organizer

Isabella Litzenburger
Organizer
Wadgassen, Saarland