
Behandlung unerforschter Krankheit ME-CFS in TCM Klinik
Donation protected
Mein Name ist Kathrin und ich leide seit mittlerweile drei Jahren an Post/ Long Covid (Post Vac???) mit der bestehenden Diagnose ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/ Chronisches Fatigue-Syndrom).
Mein Zustand hat sich bis heute immer weiter verschlechtert (Stufe 3) und ich kann schon lange meinen Alltag nicht mehr alleine meistern. Sämtliche Sozialkontakte musste ich mittlerweile auf ein Minimum reduzieren, da mir schlichtweg die Energie und Kraft fehlt, diese, wie früher üblich, zu pflegen. Als lebenslustiger Mensch ist das extremst erdrückend.
Mit mittlerweile einem GdB von 90 und Pflegegrad 3 bin ich täglich auf Hilfe angewiesen und kann mich aufgrund meiner Schwäche nur noch in meiner Wohnung und mit dem Rollstuhl fortbewegen.
Die verschiedenen, von der Krankenkasse bezahlten, Therapien in normalen Krankenhäusern in den letzten drei Jahren, haben leider langfristig keinerlei Besserung ergeben. Das öffentliche, von den Krankenkassen bezahlte, Schulmedizinische Prozedere ist also ausgereizt und es gibt in diesem Spektrum für mich keine weiteren Therapieansätze. Für dieses bislang noch immer unerforschte Krankheitsbild ME/ CFS fehlt es der Schulmedizin schlicht an Erfahrung und Wissen. Obwohl die Forschung jüngst angefangen hat, Studien hierzu zu beginnen, wird es noch lange Zeit dauern, bis diese abgeschlossen sind und Ergebnisse für Therapien vorliegen. Bislang gibt es jedoch weder Schulmedizinische Medikamente noch Therapien zur Behandlung von ME/ CFS.
Es bleibt ein letzter Lichtblick!
Der Erfahrungsschatz der TCM (Traditionell Chinesische Medizin) zur Behandlung von ME/ CFS reicht über mehrere Jahrhunderte zurück.
Die private TCM Klinik im Steigerwald hat seit über 25 Jahren Erfahrung mit der Behandlung von ME/CFS, steht in engem Austausch mit der Charité Berlin und behandelt mittlerweile ebenso Post/ Long Covid sowie Post Vac Patienten.
Die Bezahlung einer dortigen Behandlung bleibt allerdings den Patienten selbst überlassen.
Seit 01/2025 stehe ich auf der Warteliste einer ambulanten Behandlung in der TCM Klinik am Steigerwald, die aufgrund der extrem großen Nachfrage allerdings frühestens Ende des Jahres erfolgen kann.
Da sich mein Zustand aktuell gerade wieder heftig verschlechtert, bleibt ein stationärer Aufenthalt, der relativ zügig erfolgen könnte, jedoch weit höhere Kosten als eine ambulante Behandlung mit sich bringt. Zudem ist bei meinem aktuellen Gesundheitszustand eine engmaschige Kontrolle und Anpassung der verabreichten Dekokte (TCM Medizin) nebst Behandlungen notwendig, die nur stationär erfolgen kann.
Diese kann ich jedoch mit meiner sehr geringen Erwerbsminderungsrente nicht leisten. Ich bin deshalb auf der Suche nach Unterstützung, um diese Krankenhauskosten finanzieren zu können, um mit einer dortigen Behandlung wieder mehr Lebensqualität zu erreichen.
Ausgleichende Bonuspunkte auf dem Karmakonto jedes Spenders habe ich leider nicht zu verantworten, halte ich aber für durchaus wahrscheinlich
und bedanke mich von ganzem Herzen ❤️!
Organizer

Kathrin Ott
Organizer
Bamberg, Bayern