
Barrierefrei für Finja -Stade- wenigstens zu Hause
Donation protected
Hallo! Ich bin Finja und werde im Sommer schon 4 Jahre.
Ich liebe es zu singen und zu tanzen, erzähle gerne Geschichten und spiele gerne mit meinen Freunden im Kindergarten.
Ich bin immer lieber mittendrin statt nur dabei und will am liebsten alles alleine schaffen.
Leider leide ich an Spinaler Muskelatrophie (SMA) Typ 1, welche mich vor allem körperlich sehr einschränkt. Zum Fortbewegen bin ich auf meinen Rollstuhl angewiesen, kann nicht selbständig stehen oder gehen. Dadurch sind Hilfsmittel, wie Orthesen, ein Stehständer, der Rehabuggy, die nächtliche Beatmung und viele mehr mein täglicher Begleiter.
Mama und Papa tragen mich noch sehr viel herum, auch in mein Zimmer oder ins Familienbad, welche im Obergeschoß sind, komme ich nicht selbständig.
Das möchten wir nun mit einem Fahrstuhl ändern! Denn damit könnte ich selber entscheiden, wo ich sein möchte.
Einen Treppenlift haben wir bewusst nicht gewählt, da ich mich nicht allein aus dem Rollstuhl in den Lift umsetzen könnte. Mein Wunsch ist es, mich ganz ohne Hilfe im Haus bewegen zu können.
Viele Fahrstuhlmodelle kann ich durch meine wenige Kraft nicht selber bedienen, was die Auswahl recht eingeschränkt hat.
Der passende Fahrstuhl (ca. 60.000€ trotz sehr viel Eigenleistung), ein Reha-Dreirad (kein Hilfsmittel, da aus UK) und in weiterer Zukunft eventuell ein barrierefreier Spielbereich im Garten oder ein größeres Auto übersteigen Mama und Papas finanzielle Mittel bei weitem.
Einen Teil der Kosten wollen wir gerne gemeinsam mit Eurer Unterstützung stemmen!
Von den Spenden wollen wir einen Fahrstuhl mit Außenschacht für mich realisieren.
Ich freue mich sehr über eure Unterstützung.
Eure Finja!
Wenn ihr eine Spendenbescheinigung möchtet, spendet gerne auf Finjas Spendenkonto:
Bundesverband Kinderhospiz e.V.
IBAN: DE03 4625 0049 0000 0290 33
Verwendungszweck: Kennwort Finja
Die Spendenaktion wird geleitet von meinen Eltern Marie und Henrik Mießner.
Co-organizers (2)

Marie Mießner
Organizer
Stade, Niedersachsen
Henrik Mießner
Co-organizer