
Aufklärungskampagne MECFS
Donation protected
Moin,
ich bin Nicole und gehöre zur Oldenburger Städtegruppe der bundesweiten Initiative #Liegenddemo, die sich für gesellschaftliche Aufmerksamkeit für Betroffene von MECFS einsetzt.
ME/CFS: Es gibt wahrscheinlich keine andere Erkrankung, die so häufig und schwer, dabei so untererforscht und unbekannt ist.
Gemeinsam führen wir eine deutschlandweite Aufklärungskampagne zu ME/CFS durch.
Wir sind überwiegend selbst betroffen und nehmen die Aufklärungskampagne jetzt selbst in die Hand. Wir können jede Unterstützung gebrauchen, meldet euch gerne und kommt mit uns ins Gespräch.
Vor allem brauchen wir Geld. Wir benötigen es, um auch in Oldenburg von einem überregionalen Werbeunternehmen das kostenfreie Angebot nutzen zu können, große Plakate hängen lassen zu können. Dafür müssen wir den Druck von Plakaten finanzieren. Eventuell haben wir noch die Möglichkeit, die Kampagne über social media bewerben zu können, elektronische Stelen zu bestücken.
Wir brauchen Unterstützer und Geld, um den Druck von Plakaten und auch Flyern zu finanzieren und diese in Oldenburg zu verteilen.
Da wir uns selbst organisieren, nehmen wir Spenden gerne in einem gofundme entgegen. Jede Spende hilft und umso mehr kleine, und gerne große Spenden wir bekommen, umso besser.
Mit den Spenden gehen wir verantwortlich um und geben gerne Auskunft. Es wird ausschließlich dafür genutzt, MECFS in der Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Und hier noch erste Infos zu der Erkrankung:
ME/CFS steht für Myalgische Enzephalomyelitis/ Chronisches Fatigue Syndrom - eine bislang unheilbare, chronische Multisystemerkrankung - seit 1969 von der WHO als neurologische Erkrankung klassifiziert - mit bis zu 200 verschiedenen Symptomen, wie z.B. Post-Exertionelle Malaise als Leitsymptom, reduziertes Funktionslevel, Belastungsintoleranz, Brainfog, Fatigue, Schmerzen, Neuropathien, Licht- und Geräuschempfindlichkeit, Übelkeit, orthostatische Dysregulation, Dysregulation des Nervensystems, Verdauungsstörungen und viele mehr.
Seit über 50 Jahren erfahren Betroffene von ME/CFS gesellschaftliche Ignoranz, Stigmatisierung und Diskriminierung. Schwer und schwerst Betroffene liegen oftmals allein gelassen in abgedunkelten Zimmern, sind bettlägerig, umfänglich pflegebedürftig und ohne Aussicht auf Heilung, weil es an Aufklärung, Anerkennung, Forschung und flächendeckender Versorgung fehlt. Ärzte kennen ME/CFS meist nicht, Behandlung und Hausbesuche finden nicht statt.
Deutschlandweit sind ca. 620.000 Menschen (KBV 2023), darunter auch Kinder, betroffen - die Dunkelziffer ist deutlich höher, die Erkrankung chronisch untererfasst.
Ursachen für ME/CFS können u.a. sein: Viruserkrankungen, wie Influenza, das Eppstein-Barr-Virus, Herpesviren, Erkältungsviren und Covid-19.
60% der Betroffenen sind arbeitsunfähig und 25% der Betroffenen sind haus- und bettgebunden bis hin zur völligen Abhängigkeit von Pflege und künstlicher Nahrungszufuhr.
ME/CFS verkürzt die Lebenserwartung und Betroffene sind verzweifelt, nicht wenige verlieren den Lebensmut.
Bitte helft uns. Spendet und teilt unseren Aufruf. Informiert euch über ME/CFS.
Wir freuen uns über jeden gespendeten Betrag und jede Unterstützung.
Danke!
Organizer
Nicole Taubitz-Schuetz
Organizer
Oldenburg, Niedersachsen