
Anna-Unterstützung für ein besonderes Kind und seine Familie
Donation protected
Anna – Ein Leben mit besonderen Herausforderungen
Es ist fast 14 Jahre her, da wurden in unserer Familie zwei Mädchen geboren. Eines davon ist unsere Tochter Lotta, die sich gesund entwickeln durfte und der alle Türen der Welt offenstehen.
Das andere ist ihre Cousine Anna Liisa, die ein halbes Jahr später unter schweren Komplikationen und mit massivem Sauerstoffmangel zur Welt kam. Annas Leben hat sich von Anfang an völlig anders entwickelt.
Ein schwerer Start ins Leben
Direkt nach der Geburt zeigte Anna kein Lebenszeichen. Sie wurde sofort auf eine Spezialstation verlegt, ins künstliche Koma versetzt und an lebenserhaltende Maßnahmen angeschlossen – in der Hoffnung, weitere Hirnschäden zu verhindern. Sechs Wochen lang bangten wir, ob sie es schaffen würde.
Als es schließlich darum ging, die Maschinen abzuschalten, hat Anna sich selbst entschieden: Sie begann zu atmen – aus eigener Kraft.

Der Alltag: Pflege rund um die Uhr
Seitdem bestimmt Annas Pflege den gesamten Alltag der Familie. Nichts funktioniert ohne Unterstützung – kein Sitzen, kein Essen, kein Einschlafen. Ihre Arme, Beine, der Kopf und der Rumpf bewegen sich unkontrolliert durch extreme Spastiken, die kaum noch zu beeinflussen sind. Anna kann nicht selbstständig sitzen, ihre Hände nicht nutzen, nicht aufrecht stehen. Um sich nicht selbst zu verletzen, muss sie am ganzen Körper fixiert werden. Und trotzdem – sie ist da. Wach, aufmerksam, voller Gefühl.
Anna spürt die Welt auf ihre Weise
So stark Anna körperlich eingeschränkt ist, so feinfühlig nimmt sie ihre Umwelt wahr. Sie kann – trotz der Spastiken – sprechen, manchmal sogar singen. Sie liebt Musik, beobachtet gerne spielende Kinder, lacht viel, liebt Geschichten und spürt mit Begeisterung jede Form von Bewegung: etwa auf einem schaukelnden Boot oder beim schnellen Fahren im Auto.
Sie ist fast so groß wie andere Mädchen in ihrem Alter. Doch sie ist gefangen in einem Körper, den sie nicht kontrollieren kann – und braucht rund um die Uhr liebevolle Unterstützung.
Unermüdliche Eltern – und ein kleiner Bruder, der oft zurücksteckt
Die Pflege ist körperlich enorm anstrengend und braucht inzwischen zwei Personen gleichzeitig – allein schon, um die Spastiken beim Waschen oder Umlagern zu bewältigen. Auch nachts kommt Anna kaum zur Ruhe und wacht oft weinend auf – immer muss jemand bei ihr sein.
Seit fast 14 Jahren bedeutet das: 24 Stunden Alarmbereitschaft. Keine Pausen. Kein Urlaub. Kein Raum für Regeneration. Und doch war es für ihren Vater und ihre Mutter niemals eine Option, Anna abzugeben. Sie wird von den geduldigsten Eltern, die ich kenne, voller Liebe umsorgt – von einem vier Jahre jüngeren Bruder, der sie innig liebt, obwohl er oft zurückstecken muss – und von Freunden und Familie, die ihr Lachen, ihre kessen Sprüche und ihre Lebensfreude ins Herz geschlossen haben.
Warum wir Hilfe brauchen
Die Versorgung eines schwerstbehinderten Kindes wird in Deutschland nur unzureichend unterstützt. Viele Hilfsmittel müssen selbst finanziert werden – wie eine dringend benötigte Rollstuhlrampe für das Auto (15.000 €), Umbaumaßnahmen im Wohnraum oder therapeutische Angebote, die nicht von der Krankenkasse übernommen werden.
Am dringendsten jedoch braucht die Familie Entlastung im Alltag. Die Eltern benötigen Unterstützung durch qualifiziertes Fachpersonal, das stundenweise bei der Pflege hilft – damit sie ab und zu Luft holen, schlafen oder einfach einmal kurz durchatmen können.

Was wir mit eurer Hilfe ermöglichen möchten
- regelmäßige Unterstützung durch Pflegekräfte finanzieren
- dringend benötigte Hilfsmittel und Umbauten realisieren
- Therapien und Förderung für Anna ermöglichen, die ihr mehr Teilhabe und Lebensqualität schenken
- den Eltern kleine Auszeiten ermöglichen – um durchzuatmen, Kraft zu schöpfen und langfristig stark für Anna da sein zu können
Jeder Beitrag zählt
Wir wünschen uns so sehr, dass Anna trotz ihrer schweren Einschränkungen ein Leben voller Freude, Nähe und Teilhabe führen kann – und dass ihre Familie die Kraft behält, ihr das zu schenken.
Wenn ihr helfen könnt, egal in welcher Höhe – jeder Beitrag macht einen Unterschied. Und wenn ihr die Aktion teilt, helft ihr ebenfalls sehr, unsere Reichweite zu vergrößern.
Von Herzen Danke – im Namen von Anna und ihrer Familie.
Co-organizers (3)

Anja Wickbold
Organizer
Dießen am Ammersee, Bayern
Oliver Jahnke
Beneficiary
Johanna Billhardt-Jahnke
Co-organizer