
Abschlussinszenierung "Die Reise nach Petuschki"
Donation protected
WO IST DIESES VERDAMMTE PETUSCHKI???,
fragt sich Wenja, oder ist Petuschki schon längst zu mir gekommen?
Im Juli 2024 wird Musa Kohlschmidts Abschlusssinzenierung “Die Reise nach Petuschki” von Wenedikt Jerofejew im Thalia Gaußstraße Premiere haben. Damit wird Musa ihr Regiestudium abschließen. Da es sich um eine studentische Produktion handelt, fällt das Budget dementsprechend knapp aus. Deswegen suchen wir nach finanzieller Unterstützung!
„Petuschki - das ist ein Ort, wo die Vögel nicht aufhören zu singen, weder am Tage noch bei Nacht, wo sommers wie winters der Jasmin nicht verblüht.“ Das ist Wenjas Ziel, von Moskau, nach Petuschki. „Die Erbsünde, wenn es sie gegeben hat, tangiert dort niemanden.“ Nur eine Zugfahrt, eine Stunde, mit vollem Köfferchen und trinkfreudigem Volk.
Dieser Klassiker der sowjetischen Moderne beschreibt die wahrscheinlich tragischste Zugreise der Literatur. Wenjas Reise gleicht einer Himmels- oder Höllenfahrt. Während das Außen für Wenja nicht mehr auszuhalten ist, nimmt er uns mit auf die Flucht in sein Inneres. Und so fährt Wenja immer tiefer in seine Welt, die ihn genauso ausstoßen will, wie er sie.
Diese Suche Wenjas nach einem utopischen Ort, gepaart mit dem Scheitern dieser Suche und dem, was danach folgt, wird das zentrale Motiv der Inszenierung sein.
Um das ermöglichen zu können, brauchen wir dringend Ihre finanzielle Unterstützung.
Die Spenden werden unterstützend für die Deckung von Produktions- und Reisekosten benötigt und jeder noch so kleine Betrag hilft uns!
Werdet Teil dieses Projekts und kommt mit uns auf die Reise nach Petuschki (+ zur Premiere)!
und damit
TOI TOI TOI
und
DANKE DANKE DANKE
Link zur Veranstaltung: https://www.thalia-theater.de/stueck/die-reise-nach-petuschki-2024
Das Team
Es spielen: Luise von Stein, Franziskus Claus, Emma Meyer, Cedric Eich, Anna Hauner
Regie: Musa Kohlschmidt
Bühne: Julius E. Böhm
Bühnenassistenz: Juri Gänsdorfer
Kostüm: Janina Turek
Kostümassistenz: Anouk Felscher
Musik: Alexander Zwick
Regieassistenz: Anna-Maria Kluth
Dramaturgie: Felix Schwaiger
Co-organizers (3)

Musa Kohlschmidt
Organizer
Hamburg, Hamburg
Felix Schwaiger
Co-organizer
Julius Böhm
Co-organizer