
Abschied von Rüdiger aka Phonoschrank
Donation protected
In liebevoller Erinnerung an Rüdiger Wenk aka Phonoschrank
Am 9. Juli 2025 ist Rüdiger unerwartet im Alter von 59 Jahren zu Hause gestorben. 30 intensive Jahre verbanden mich mit ihm. Sie waren voller Freude, Nähe und Wärme aber manchmal auch Traurigkeit und Schmerz. Reich an kreativen Inspirationen, anregendem geistigen Austausch und gemeinsam bestandenen Abenteuern.
Ich bin dankbar für diese Zeit und glücklich über alles, was wir miteinander teilten.
Unsere Trauer über diesen Verlust lässt sich nur schwer in Worte fassen. Er hinterlässt in unserem und im Leben vieler weiterer Menschen eine klaffende Lücke.
Es liegt mir sehr am Herzen, ihm einen Abschied zu gestalten, der seiner Persönlichkeit gerecht wird und ihn glücklich gemacht hätte und uns einen Rahmen zu bieten, um gemeinsam zu trauern. Jedoch vor allem, um sein Leben und die Zeit, die wir mit ihm hatten, gebührend zu feiern.
Dieser Wunsch und die Abruptheit seines Todes stellen mich vor eine immense finanzielle Belastung. Deshalb bitte ich euch – Familie, Freunde und Weggefährten – um Unterstützung: Jeder Betrag, so klein er auch sein mag, hilft und entlastet mich.

Rüdiger war ein außergewöhnlicher Mensch, geprägt von vielen Gegensätzen. Er war laut und feinfühlig, stark und empfindsam, intelligent, lebenshungrig, schillernd und visionär. Gesegnet und belastet zugleich mit einem scharfen und kritischen Geist und einem starken Willen. Vor allem jedoch hatte er eine Künstlerseele, die unbedingt nach authentischem Ausdruck drängte. Mit all der Freude, der Zufriedenheit und den Sorgen und Selbstzweifeln, die dieser Drang nach sich zieht.
In seiner Arbeit lebte er wahre Interdisziplinarität. Er verband Sozialphilosophie, Medienarchäologie, Performance mit bildender Kunst.
Rüdiger hat einzigartige, unwiederholbare Klangerlebnisse geschaffen. Seine kybernetische Herangehensweise erforderte von allen Beteiligten echte Improvisation: ein absolutes Aufeinandereinlassen im Schaffensprozess. Das Zulassen der gegenseitigen Beeinflussung. Dies hat so manchen Kollaborationspartner vor eine große Herausforderung gestellt.
Die Klänge in seinen Performances berührten die Menschen bis in ihr Inneres, selbst wenn nur wenige seiner Argumentation folgen konnten, weshalb er diese Sounds nicht als Musik bezeichnet wissen wollte.
Durch seinen Klang hat er spür- und erlebbar gemacht, wie alles, was an diesem Ort, zu dieser Zeit vorhanden ist, sich gegenseitig beeinflusst, miteinander verbunden ist und immer in Beziehung zueinander steht. Und das auf eine Weise, die Menschen begeistert und tief berührt hat.
Mit einem Geschick und logischen Verstand bei der Bedienung seiner analogen Synthesizer, die seinesgleichen in der Welt sucht.
Rüdigers philosophisches Denken, wissenschaftliches Forschen und künstlerisches Schaffen war ebenso facettenreich wie sein Wesen selbst. Wir weinen auch um sein Potential, seine wunderbaren Klänge, den intensiven künstlerischen Ausdruck und seine unvollendeten Projekte.
Rüdigers Beisetzung findet am 25. Juli 2025 um 10 Uhr in der St.-Petri-Kapelle auf dem Georgen-Parochial-Friedhof-2 in 10249 Berlin-Friedrichshain statt.
Ich danke euch von ganzem Herzen für eure Anteilnahme, eure Hilfe und eure liebevollen Gedanken. Eure Unterstützung bedeutet mir mehr, als meine Worte ausdrücken können.
Organizer

Ele Wenk
Organizer
Berlin, Berlin