Main fundraiser photo

Abschied eines normalen Lebens der Familie Plate

Donation protected
Hallo, ich bin Manuela Lüdtke und möchte versuchen, auf diesem Weg Geldspenden für den notwendigen Hausumbau eines Reihenmittelhauses in Hemmingen-Arnum für unseren guten Freund Danny, 46 Jahre jung, zu sammeln.

Vorab....zu Danny seiner Familie gehört seine Ehefrau Margrit (46), die kleine Tochter Pia (8) und der Labradorrüde Cooper. Dieses Haus ist ihr zuhause und sie möchten – gerade in den jetzt turbulenten Zeiten für die Familie – in ihrer vertrauten und geliebten Umgebung bleiben. Dafür bleibt nur der Umbau des Eigenheimes, sodass Danny wieder ein möglichst selbständiges Leben im gewohnten Umfeld mit seiner Familie führen kann.
Fest steht aber auch, dass ein Leben ohne Rollstuhl für Danny nie wieder möglich sein wird. Leider gibt es jedoch kaum Zuschüsse durch die Pflegekasse – aktuell sind es bis zu 4000 Euro für sogenannte wohnumfeldverbessernde Maßnahmen und 2500 Euro Fördermöglichkeiten durch die KfW Bank. Das klingt erstmal nicht wenig, ist aber bedauerlicherweise nur ein Tropfen auf den heißen Stein, der bei weitem nicht ausreichen wird, um den gigantischen Umbau zu finanzieren.

Was geschah:
Mitte Mai - am Muttertag - ereignete sich der tragische Unfall:

Der Hergang bis heute nicht gänzlich nachzuvollziehen .Margrit war mit der 8-jährigen Pia Zuhause, als ihr Telefon klingelte. Eine ihr fremde Person teilte Margrit mit, dass sie soeben ihren Mann vorgefunden hatte, schwer verletzt auf der Straße liegend.
Danny war auf dem Weg nach Hause zu seiner Familie, als er bei der Fahrt mit seinem E-Scooter unglücklich stürzte. Der direkt benachrichtigte Rettungswagen konnte ihn schnellstmöglich versorgen und brachte ihn in das nächstgelegene Krankenhaus. Nach ersten Untersuchungen wurde eine sofortige Verlegung in die MHH angeordnet, wo er direkt nach seiner Ankunft operiert wurde.
Fatalerweise wurden bei Dannys Sturz die Halswirbelsäule und das Rückenmark durch den Aufprall schwer geschädigt. Es wurden mehrere Schrauben und eine Platte in der Halswirbelsäule eingesetzt und ein Wirbel musste komplett ersetzt werden. Die Diagnose stand zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon fest, "hohes Querschnittssyndrom". https://flexikon.doccheck.com/de/Querschnittssyndrom

Nach einem Tag im künstlichen Koma verbrachte der Familienvater viele Tage auf der Intensivstation der MHH. Der Genesungsverlauf war alles andere als einfach. Aber Danny kämpfte! Mit unermüdlicher Unterstützung seiner Ehefrau Margrit.
Nach einiger Zeit wurde er in halbwegs stabilem Allgemeinzustand in eine Spezialklinik für Rückenmarksverletzungen nach Duisburg verlegt. Kurze Zeit später folgte eine weitere Verlegung nach Hamburg, also näher an seinem Heimatort Hemmingen bei Hannover.
Dort ist er nun seit einigen Wochen. Durch die tägliche Arbeit mit Ärzten und Therapeuten soll nun das, was an Bewegung in der Muskulatur noch vorhanden ist, gestärkt und aufgebaut werden. Es ist ein harter Kampf. Unter nahezu täglichen Selbstzweifel und Tränen und dem Wunsch in sein Zuhause zurück zu können, gibt Danny dennoch nicht auf. Oft muss er sich in für ihn ungewohnte und befremdliche Situationen hingeben, die wir in unserem Alltag alleine regeln können. Von der Körperpflege, bis zur Mobilisation und Ausscheidung.

Das Nahziel ist es, dass Danny eine größtmögliche Selbständigkeit in der häuslichen Umgebung erlangt. Dieses lässt sich aber nur umsetzen, wenn das Haus entsprechend barrierefrei und rollstuhlgerecht umgebaut ist.

Zu dem Umbauten gehört die Kernsanierung des Badezimmers. Sämtliche Sanitärobjekte wie Badewanne raus, ebenerdige Dusche rein, Versetzen des Toilettenbeckens und des Waschtisches, alte Wasser- und Abflussleitungen raus, neue Leitungen einbauen, Türrahmen verbreitern, alte Wandfliesen abschlagen um dadurch mehr Platz an den Wänden gewinnen zu können, neue Wandfliesen gefliest etc. Die Kosten liegen bereits hier schon bei ca. 30.000 Euro.
Die größte Herausforderung beim Umbau wird es sein, Danny den Weg in die erste Etage zu ermöglichen. Dazu waren einige spezialisierte Firmen im Haus um zu prüfen, ob ein spezieller Treppenlift eingebaut werden kann (ein klassischer Treppenlift mit Sitz scheidet leider aus, da ein eigenständiges Umsetzen für Danny nicht möglich ist).
Allerdings ist das Treppenhaus hierfür schlichtweg zu eng und somit bleibt nur die Möglichkeit eines Fahrstuhls/Lifts. Um ebenso einen Zugang in den Garten und auf die Terrasse zu ermöglichen und die Stufen dort zu überwinden, muss dieser von außen an der Hauswand montiert werden. Die Kosten hierfür liegen bei etwa 75.000 Euro, davon allein 15.000 Euro für Vorarbeiten, Aushub, Fundament gießen etc.
Eine weitere notwendige Maßnahme ist es, eine Rampe vor dem Haus einzubauen, die Kosten dafür liegen ebenfalls bei ca. 15.000 Euro.

Wer die Familie Plate kennt, weiß, dass es ihnen nicht leichtgefallen ist, diesem Spendenaufruf ihre Zustimmung zu geben. Aber diese Summen aufzubringen, stellt alle vor eine große Herausforderung.

Es wäre so schön, wenn die Familie gemeinsam zu Weihnachten, vereint in ihrem umgebauten Haus in Arnum, ein besinnliches Fest feiern könnte.

Wir freuen uns daher über jede kleine Spende für die Familie. Jeder Euro zählt! Die Sorge um den Umbau und die damit finanzielle Belastung ist enorm groß.

Wir danken Euch von ganzem Herzen.

Es grüßt Euch herzlich

Manuela

-----------------------------------------------------------------
Hello, I'm Manuela Lüdtke and I would like to try to collect donations for the necessary conversion of a mid-terrace house in Hemmingen-Arnum for our good friend Danny, 46 years old.

First of all... Danny's family includes his wife Margrit (46), their little daughter Pia (8) and the Labrador Cooper. The house is their home and they want to stay in their familiar and loved surroundings, especially in these turbulent times for the family. A conversion of the home is however needed so that Danny can lead as independent a life as possible again in the familiar environment with his family.
What is also certain is that life without a wheelchair will never be possible for Danny again. Unfortunately, however, there are hardly any grants from the care insurance fund - currently there are up to 4000 euros for so-called living environment improvement measures and 2500 euros of funding opportunities from the KfW Bank. This unfortunately will by far not be enough to finance the gigantic conversion.

What happened:
In mid-May - on Mother's Day - the tragic accident happened:

The course of events cannot be fully understood to this day. Margrit was at home with 8-year-old Pia when her phone rang. A stranger told Margrit that she had just found her husband lying on the street, badly injured.
Danny was on his way home to his family when he fell while riding his electric scooter. The ambulance was able to treat him as quickly as possible and took him to the nearest hospital. After initial examinations, an immediate transfer to the MHH was ordered, where he was operated on immediately after his arrival.
Unfortunately, when Danny fell, his cervical spine and spinal cord were severely damaged by the impact. Several screws and a plate were placed in the cervical spine and one vertebra had to be completely replaced. The diagnosis was already clear at this point, "high spinal cord syndrome".

After a day in an artificial coma, Danny had to stay many days in the intensive care unit. The recovery process was anything but easy. But Danny fought! With the tireless support of his wife Margrit.
After some time he was transferred to a specialist clinic for spinal cord injuries in Duisburg in a reasonably stable general condition. A short time later, he was relocated to Hamburg, closer to his hometown of Hemmingen near Hanover.
He's been there for a few weeks now. Through the daily work with doctors and therapists, the movement that is still present in the arm muscles should be strengthened and built up. It's a tough fight. Despite almost daily self-doubt and tears and the desire to be able to return to his home, Danny does not give up. He is currently grieving his old life, in which he was not dependent on nurses to dress and wash him etc…it is still a long road ahead.

The short-term goal is for Danny to achieve the greatest possible independence in the home environment. However, this can only be implemented if the house has been converted to be barrier-free and wheelchair-accessible.

The conversions include the core renovation of the bathroom. All sanitary objects such as bathtub out, walk-in shower in, moving the toilet bowl and washbasin, removing old water and drain pipes, installing new pipes, widening the door frame, knocking off old wall tiles in order to be able to gain more space on the walls, new wall tiles tiled etc. The costs here are already around 30,000 euros.
The biggest challenge during the conversion will be to enable Danny to get to the first floor. A number of specialized companies were also in-house to check whether a special stair lift could be installed (unfortunately, a classic stair lift with a seat is not an option, as Danny cannot move it himself).
However, the stairwell is simply too narrow for this and therefore the only option is an elevator. In order to enable access to the garden and the terrace and to overcome the steps there, it must be mounted on the outside of the house wall. The costs for this are around 75,000 euros, of which 15,000 euros alone for preparatory work, excavation, pouring the foundation, etc.
Another necessary measure is to install a ramp in front of the house, which also costs around 15,000 euros.

Anyone who knows the Plate family knows that it was not easy for them to give their approval for this appeal for donations. But raising these sums is a big challenge for everyone.

It would be so nice if the family could celebrate Christmas together, united in their converted house in Arnum.

We are therefore happy about every small donation for the family. Every euro counts! The concern about the conversion and the associated financial burden is enormous.

We thank you from the bottom of our hearts.

It greets you warmly

Manuela

Organizer and beneficiary

Manuela Lüdtke
Organizer
Hemmingen, Niedersachsen
Margrit Plate
Beneficiary
  • Medical
  • Donation protected

Your easy, powerful, and trusted home for help

  • Easy

    Donate quickly and easily

  • Powerful

    Send help right to the people and causes you care about

  • Trusted

    Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee