Main fundraiser photo

Rennrad fahren für mehr Akzeptanz psychischer Erkrankungen

Donation protected
Ich fahre …

Gegen Stigmatisierung und für mehr Akzeptanz für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Psychische Gesundheit ist unsichtbar. Aber sie betrifft uns alle – manchmal leise, manchmal laut.

Ich weiß das, weil ich es selbst erlebt habe.

Am 11. Juli trete ich meine sportlich größte Herausforderung an:
Beim Race Across Germany möchte ich in maximal 58 Stunden 1.100 Kilometer, 7.500 Höhenmeter mit dem Rad zurückzulegen - von Flensburg nach Garmisch-Partenkirchen, einmal quer durch Deutschland. (https://www.raceacrossgermany.de/)

Aber im Vergleich zu den Kämpfen, die viele von uns täglich mit sich selbst austragen, wird diese Fahrt nur ein kurzer Moment der Anstrengung sein. Denn die wahren Herausforderungen sind oft unsichtbar.
Sie zeigen sich nicht in Kilometern oder Höhenmetern, sondern in Tagen, an denen allein das Aufstehen schwerfällt. In Momenten der Angst, der Überforderung, des Rückzugs. Und leider auch in der Scham – weil psychische Erkrankungen in dieser Welt immer noch tabuisiert, missverstanden und ausgegrenzt werden.

Deshalb fahre ich.

Gegen das Schweigen. Für mehr Verständnis. Und für all jene, die sich selbst gerade nicht laut machen können.
Und weil mir der Sport auf meinem eigenen Weg so viel gegeben hat: Den eigenen Körper wieder zu spüren. Grenzen zu verschieben. Unmögliches möglich zu machen. Mich mit anderen Menschen zu verbinden und Gefühle zu teilen.

Ich sammle Spenden für die Eckhard Busch Stiftung, die sich mit Herz und Expertise für psychisch erkrankte Menschen und ihre Angehörigen engagiert. Sie bietet Unterstützung, schafft Sichtbarkeit und fördert die gesellschaftliche Akzeptanz.
Die Stiftung realisiert eigene Projekte wie: „Redseelig“ – ein Podcast, der offen und ehrlich über psychische Gesundheit spricht, Die Grüne Schleife – das Symbol für Solidarität und Sichtbarkeit, Mental Health First Aid Ersthelfer – Schulungen, die Leben retten können. Die Eckhard Busch Stiftung unterstützte in der Vergangenheit aber auch weitere Projekte wie bspw. Bewegung ist Belebung, Sport gegen Depressionen, hundgestützte Sporttherapie zur Behandlung von ADHS.
Weitere Informationen rund um die Stiftung, den Initiativen und Projekten findest du hier: https://www.eckhard-busch-stiftung.de/

Deine Spende hilft dabei, diese Arbeit möglich zu machen.
Sie schenkt Kraft, Sichtbarkeit und Hoffnung – genau da, wo sie gebraucht wird.
Danke, dass du mich auf dieser Reise begleitest – auf der Straße und in Gedanken.
Für mehr Menschlichkeit & mentale Gesundheit.

Hier geht’s zum Live Tracking der Tour: https://live-ultra-race.de/
Start ist am 11.07.2025 um 09:22 Uhr. Meine Startnummer ist die 121.

Weitere Infos zu mir findest du unter https://www.instagram.com/thostritour/


Solltest du dich für eine Spende über 300€ entscheiden und einen Nachweis benötigen, kannst du auch gerne direkt an die Eckard Busch Stiftung spenden:

Eckhard Busch Stiftung
UBS Deutschland AG
Stiftungskonto (Spende):
IBAN: DE34 5022 0085 2500 0010 26
SWIFT-BIC: SMHBDEFF
Betreff: Rennrad fahren für mehr Akzeptanz psychischer Erkrankungen

Damit deine Spendensumme auch hier angezeigt wird, kontaktiere mich gerne :)
Donate

Donations 

    Donate

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee