
Neuanfang im Westerwald
Donation protected
Wir bitten euch dringend um Unterstützung!
Wir sind der Gnadenhof und die Ponyinsel Birnbach und wir haben unseren Sitz im Kreis Altenkirchen.
Eigentlich war unsere Heimat die letzten 25 Jahre im schönen Niederkassel-Mondorf, direkt an der Siegmündung in Mitten eines wunderschönen Naturschutzgebietes. Aber genau diese wundervolle Lage ist uns im letzten Jahr zum Verhängnis geworden, denn die Behörden zwangen uns, nach einem jahrelangen Hin- und Her, unser Traum Zuhause zu verlassen, da nach deren Meinung Pferde nichts in einem Naturschutzgebiet zu suchen haben.
Gott sei Dank fanden wir in letzter Sekunde eine neue Heimat auf einem ganz alten Hof in Birnbach. Für dieses Glück werden wir ewig dankbar sein, denn ansonsten hätte es den sicheren Tod für unsere Ponys bedeutet. Also zogen wir am 4. Dezember 2021 mit all unseren Ponys nach Birnbach. Auf dem Hof übernahmen wir auch noch die alten Tiere des Hof-Vorbesitzers, die sonst beim Schlachter gelandet wären. Allerdings verkrafteten einige unserer Ponys den Umzug nicht wirklich gut, dann kamen noch einige Notfälle dazwischen und auch einige Verluste.
So wuchsen die Tierarztkosten immer weiter an und daneben entstanden uns kaum zu bewältigende Kosten für die Aufräum- und Instandsetzungsarbeiten des Hofes. Diese mussten aber durchgeführt werden, damit der Hof überhaupt bezogen werden konnte. Allein 30 Container Müll mussten entsorgt werden. Es war eine Katastrophe. Mittlerweile haben wir diese Gegebenheiten halbwegs im Griff, aber die Tierarztkosten wachsen uns weiter über den Kopf und ein Ende ist momentan noch nicht in Sicht.
Wir zahlen diese Kosten aus eigenen Mitteln, aber diese Mittel reichen momentan nicht mehr aus, um alle offenen Kosten zu bewältigen. Klar versuchen wir über die noch reitbaren Ponys der Ponyinsel einen Teil der Kosten zu decken, aber das ist leider auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Des Weiteren befinden wir uns noch in der Gründungsphase unseres Vereins, damit wir zukünftig auch Patenschaften für einige Tiere anbieten und auch darüber Tierarztkosten abdecken können.
Wir möchten einfach weiterhin sicher sein können, dass unsere Tiere medizinisch versorgt werden können und dazu müssen offene Tierarzt-Rechnungen von 3.000 € gezahlt werden.
Deshalb bitten wir euch von ganzem Herzen um Eure Hilfe und Unterstützung! Jeder ist auch herzlich eingeladen, uns vor Ort auf dem Hof zu besuchen, um sich davon zu überzeugen, dass die Spenden dort ankommen, wo sie benötigt werden.
Bitte helft uns!
Organizer
Johanna Grohs
Organizer
Heupelzen, Rheinland-Pfalz