Main fundraiser photo

40 Jahre Jugendarbeit, 40 Jahre Ort der Begegnung

Donation protected
Hallo zusammen,

wir sind das Theaterwerk. Ganz offiziell: ein eingetragener Verein samt selbstorganisierter Bildungsinitiative mit eigenem Tagungshaus im beschaulichen Albstedt.
Wir leisten hier seit 1986 regional orientierte Bildungs- und Kulturarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Der Schwerpunkt ist hier die theaterpädagogische Arbeit. Das zum Offiziellen.

Aber wenn wir es mit etwas mehr Herz beschreiben sollten, würde das anders aussehen:
In den 1980er Jahren wurde das heutige Theaterwerk, ein wunderschöner Resthof in Albstedt (bei Hagen im Bremischen) von einer kleinen Gruppe bestehend aus Pädagog*innen, umgeschulten Handwerker*innen und Lehrer*innen gekauft und umgebaut. Alles unter einer sehr idealistischen Vorstellung - und die hat sich bis heute gehalten. Wir wollen Bildung nicht abhängig vom Kontostand, der Herkunft oder des sozialen Geflechts machen. Recht und Anspruch auf Bildung haben alle.

Unser Alltag sieht bunt aus, mindestens genauso bunt, wie die Menschen, die hier mit Leidenschaft arbeiten. Mehr als 10.000 Übernachtungen stemmen wir mit einem kleinen Team. Für unsere Seminare verfügen wir über einen Pool externer Honorarkräfte, für die es meist wie ein "Nach Hause kommen" ist, wenn sie eine Woche bei uns verbringen.

Wir planen im kommenden Jahr unser 40-jähriges Jubiläum größer zu feiern. Nicht, weil wir das gerne machen - doch, auch. Aber vor allem, weil wir gerne in einem größeren Rahmen all diejenigen zu Wort kommen lassen wollen, die heute hier nicht mehr so präsent im Hause sind. Wir wollen alte Geschichten hören, über Anekdoten lachen, entstandene Beziehungen feiern.

Ein großer Tag der offenen Tür (4. Juli 2026) mit vielen kleinen Stationen im Haus, einem Flohmarkt auf dem Parkplatz, Lagerfeuer, leckerer Kulinarik und einem Konzert. Wir haben ein Budget dafür, ja, aber da wir als Verein u.a. auch auf Spenden angewiesen sind und diese investieren, um weiterhin an unserer Ideologie wachsen und arbeiten zu können, machen wir diesen Aufruf.

Neben dem Tag der offenen Tür möchten wir eine Festschrift veröffentlichen, dazu eine hauseigene Ausstellung, die zu einer Rallye für die Kinder und Jugendlichen im Haus umgemünzt wird.
Wir möchten das Theaterwerk feiern, all die vielen Menschen, die hier arbeiten und gearbeitet haben, die vielen, vielen strahlenden Gesichter, all die Wochenend-Gruppen, die u.a. ihre Chorfreizeiten hier verbringen.

Wir wollen einfach, dass das Theaterwerk - ganz im Sinne aller - noch bunter, lauter und schöner sein kann. Jeder noch so kleine Beitrag hilft uns, das Jubiläumsjahr 2026 zu feiern. Vor allem nach den schweren Corona-Jahren wollen wir das umso mehr!

Und etwas zum Schmunzeln noch hinterher:
Im Archiv fanden wir bei unserer Recherche einen Brief, in dem stand: Die Werkschule (damaliger Name des Theaterwerks) ohne Jugendliche ist wie Kaffee ohne Dosenmilch.
Auch, wenn wir von Dosenmilch weg sind - Wir wollen weiterhin Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine gute, inspirierende und unvergessliche Zeit bescheren. Helft uns gerne dabei, wir danken euch von ganzem Herzen!

Euer Theaterwerk-Team
Donate

Donations 

    Donate

    Organizer

    Ute Nerstheimer
    Organizer
    Wulsbüttel, Niedersachsen

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee