
Hilfe für Ciwi ❤️
Donation protected
Update 30.07.2025
Die OP ist gut verlaufen.
Alle Blutwerte sind in Ordnung.
Jetzt warten wir auf das Ergebnis der Biopsie und hoffen, dass nichts bösartiges dabei rauskommt.
Lg Fiete & Heike
Update 23.07.2025
Heute war die Kontrolle vor der OP und nach dem Milcheinschuß.
Die Milch ist fast weg, daher kann der Termin für nächste Woche bestehen bleiben.
Was für das eine gut ist, ist für das andere schlecht... denn Ciwi wirkt müde und abgeschlagen.
Blut wurde heute zusätzlich abgenommen, um sämtliche Blutwerte u.a. auch die Schilddrüsenwerte ermitteln zu können.
Ich hatte gestern die Spendenfunktion deaktiviert, aber aktiviere sie nochmal und ich hoffe, dass wir das neue Ziel von 1.000€ erreichen.
Diese Kosten aus der abgebildeten Rechnung im Update waren natürlich nicht in den geplanten OP - Kosten enthalten.
Daher würde ich nochmals um Spenden bitten und hoffe ganz fest, dass einige von euch auch noch helfen möchten. ❤️
Die 740 € sind komplett an Ciwi ausgezahlt.
Der Rest erfolgt persönlich beim nächsten Treffen.
Jetzt hoffe ich weiter auf Eure Unterstützung.
Lieben Dank vorab.
Fiete & Heike
Update 22.07.2025
Ich habe die Spendenentgegennahme deaktiviert.
Vielen Dank nochmal an alle Spender.
Wir halten euch weiterhin auf dem Laufenden.
Liebe Grüße
Fiete & Heike
Update.... 18.07.2025
Die Hiobsbotschaften reißen leider nicht ab. Ciwis Operation muss leider um eine Woche verschoben werden.
Bei Ciwi ist unerwartet die Milch eingeschossen. Beim heutigen Tierarzt-Termin stellte sich heraus, dass eine Operation unter diesen Umständen zu risikoreich wäre. Die geschwollenen Milchleisten erhöhen die Gefahr von Komplikationen erheblich – daher wurde der Eingriff schweren Herzens um eine Woche verschoben.
Ciwi hat nun Medikamente erhalten, die die Milchproduktion stoppen sollen.
Neuer OP-Termin ist der 30.07.2025.
Danke, dass ihr an unserer Seite seid. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Herzliche Grüße
Update.... 17.07.2025
Der OP-Termin für Mutti Ciwi ist für Mittwoch, den 23.07.2025 um 9.00 Uhr angesetzt, daher habe ich den Spendenaufruf nochmals angepasst, um die Nachbehandlungskosten des Tierarztes evtl. auch noch decken zu können.
An alle, die schon gespendet haben, ein riesengroßes herzliches Dankeschön. ❤️
Ein Teilbetrag wurde bereits dem Bankkonto gutgeschrieben.
Die OP-Kosten mit 600€ sind gedeckt.
Vielen Dank hierfür!
Hallo, schön dass ihr hier seid.
Ich bin der kleine Fiete (Dackelmann 1 Jahr) und meine Menschenmama Heike und ich sammeln Spenden für die notwendige und lebensrettende OP meiner Dackelmama.
Nun zur furchtbaren Geschichte meiner Mutti:
Es war Ende Februar 2025, als Mutti Ciwi sich Abends zum schlafen in ihr Bettchen legte. Den ganzen Sonntag hatte sie sich schon etwas zurückgezogen und man merkte, dass irgendwas nicht stimmt.
Montags morgens der Horror: Mutti Ciwi konnte nicht mehr aufstehen und war vom 5. Halswirbel ab vollständig gelähmt. Sofort wurde sie in eine Tierklinik gebracht und es begann eine aufwändige und teure Therapie mit einer Rückenoperation und einem 3-tägigen Klinikaufenthalt. Selbst nach der OP war Ciwi weiterhin gelähmt, hatte einen komplett neurologischen Ausfall und die Prognose auf vollständige Heilung schwand zusehends. Es war nicht klar, ob Ciwi jemals wieder stehen, geschweige denn Laufen kann. Sie war inkontinent, ihr musste die Blase alle Stunde "manuell" entleert werden und sie hatte keine Kontrolle über ihren Kotabsatz. Bewegen konnte sie nur noch die Vorderbeine und den Kopf.
Nach einer einwöchigen Erholungsphase begann dann die Physiotherapie.
Lange Rede - kurzer Sinn: neben all den Ängsten und der intensiven Pflege jetzt über 5 Monate fielen Kosten in Höhe von knapp 6.000 € an mit dem Ergebnis, dass sie heute nach fast 5 Monaten zum Glück wieder einigermaßen auf den Beinen ist. Der Rücken ist noch etwas krumm, die Beinchen knicken noch öfter zur Seite, aber wenn es so bleibt, sind alle voll zufrieden mit dem Ausgang....
Diese Kosten sind noch nicht vollständig "verdaut", da man alle Geld-Reserven zusammengekratzt hat und teilweise auch in der Klinik auf Raten gezahlt hat. Soweit so gut - oder auch nicht....
Denn dann kam die nächste Hiobsbotschaft:
Ein Mammatumor an der Säugeleiste und das alles gerade mal mit 6 Jahren.
Nachdem nun alle Geldreserven aufgebraucht sind, der Urlaub mit den Kindern storniert wurde, weil das Geld für die Dackelmama gebraucht wurde, kann erst ein OP-Termin gemacht werden, wenn das Geld zusammen ist.
Die Familie hat sich finanziell schon so stark eingeschränkt, dass momentan für die lebensrettende OP kein Geld da ist und das sparen auf die 600€ teure OP zum jetzigen Zeitpunkt fast unmöglich ist.
Geschweige denn die Ferien der Kinder haben einen dunklen Schatten.
Nach der OP kann erst festgestellt werden, ob der Mammatumor gut oder bösartig ist und ob es evtl. schon gestreut hat. Die Chancen liegen 50:50.
Daher mein Aufruf..... jeder Euro hilft und kommt zu 100% bei der Familie an.
Ganz lieben Dank für eure Hilfe.
Organizer

Heike Lauxen
Organizer
Bremm, Rheinland-Pfalz