€1,230 raised
·34 donations
Main fundraiser photo

1 Euro pro 1 Meter: 73.900 Schritte Richtung Gutes

Donation protected
(english version below)
Ich laufe am 17.5. den 73,9 km langen Rennsteiglauf Supermarathon– und du kannst mich Meter für Meter begleiten: mit deiner Spende. Für jeden Euro laufe ich einen Meter. Aber das Beste: Du entscheidest mit, wohin das gesammelte Geld geht.

Doch mal kurz ein Schritt zurück:
Im Dezember 2021 lag ich plötzlich im Krankenhaus. Ich war gelb angelaufen, konnte gar nichts mehr machen. Mein Herzmuskel machte schlapp, ich war nach der zweiten Corona Impfung wohl doch etwas zu früh wieder laufen gewesen. Die Ärzte vermuteten eine ganz neue Art von Erkrankung, täglich neue Diagnosen und Hypothesen. Ich erinnerte mich an die erste AstraZeneca Impfung (die zweite war von BionTech), und wie die Frau, die mich impfte, fragte ob ich das wirklich machen will. "Na klar, das einzige für mich verfügbare, los geht's" war meine Antwort gewesen.

Und auch im Krankenhaus blieb ich zuversichtlich. Ich wollte das irgendwie überstehen, ob mit oder ohne Beine. Und ich verstand mal wieder, wie toll dieses Leben ist, jeden Tag!

Immer besorgtere Blicke der Ärzte und Ärztinnen machten mir schon Angst, während die Betreuung enger wurde und ich am Ende auf der Intensivstation lag. Die Familie machte sich Sorgen. Das Team hielt auf Arbeit den Rücken frei, letzte Arbeiten aus der Intensivstation mit letzter Kraft übergeben. Irgendwann die richtige Diagnose, ich war wohl der erste Impfschaden in diesem Krankenhaus, die neue Behandlung schlug an, mein Zustand stabilisierte sich. Das war nicht das erste Mal, dass ich dem Tod nur knapp von der Schippe sprang. Nun folgte der Weg zurück. Jeden Tag ein Tippelschritt mehr. Durch einen glücklichen Zufall kam ich kurz vor Weihnachten wieder raus, nach Hause, einer der emotionalsten Momente meines Lebens. Weiter mehr Tippelschritte, den Hocker meiner Oma immer dabei. Es gibt zu wenig Sitzmöbel in der Stadt. Die Reha dauerte Monate, an langes Laufen war damals nicht zu denken.

Dann irgendwann die Bestätigung: "Sie sind ausgeheilt!"
Spaziergänge wurden wieder zu zaghaften Läufen.

Und jetzt, etwas mehr als drei Jahre später, feiere ich das Leben mit einer Herausforderung, die ich mir vor dieser Erkrankung nie zugetraut hatte.
Der Rennsteiglauf. Sagenumwoben, legendär, seit Jahrzehnten das Nonplusultra in unserer Region.

Anreise abends, kurz schlafen, morgens 6 Uhr Start in Eisenach, dann 73,9 Kilometer und 1.800 Höhenmeter durch den Thüringer Wald.

Gern würde ich dich mitnehmen auf den Rennsteiglauf, und daraus auch etwas Zuversicht weitergeben.

Deshalb hier mein Angebot:
1. Für jeden Euro, der gespendet wird, nehme ich dich und alle Spender:innen einen Meter länger mit auf die Reise.
Ob ich es schaffen werde? Wer weiß. Noch nie bin ich so weit unterwegs gewesen, am Stück.

2. Du kannst bei jeder Spende ein Projekt zur Spende vorschlagen, das ich in die weitere Auswahl mitnehme. Bitte schicke mir dazu eine Nachricht mit Hinweis auf deine Spende (Verlinkungen sind bei gofundme nicht möglich) und einen Link zur Spendenorganisation und dem Projekt, das du nominierst.

3. Du kannst auch eine Person für die Jury vorschlagen. Diese Jury wird über den Spendenablauf entscheiden. Soll genau ein Projekt die Gesamtspende erhalten? Oder gibt es auch einen zweiten Platz? Ich bin gespannt, welchen smarten Weg wir finden können. Bitte schicke mir dazu eine Nachricht mit Hinweis auf deine Spende (Verlinkungen sind bei gofundme nicht möglich) und einen Link zur zur Person, die du nominierst.

4. Die Spendenübergabe und möglicherweise auch ein Publikumsvotum (entscheidet die Jury) findet beim Sommerfest des Impact Hub Leipzig am 15.8. statt.

Für mich wäre es natürlich ideal, wenn ich nach 5, 10 oder 20 Kilometern "frei" habe, aber auch diese Summe wäre schon ein schöner Grund zum Feiern für einige tolle Projekte und Organisationen, die mir einfallen.

Dieses Projekt ist für dich, wenn du mich leiden sehen willst oder wenn du meine Leidenschaft für Selbstwirksamkeit teilst.

Danke für deine Spende, die Weiterempfehlung an gute Seelen in deinem Umfeld - und bitte, lauf nicht wenn du erkältet bist oder wenn du z.B. eine Grippeimpfung hattest.
Schone dein Herz, und viel Zuversicht,

dein Martin

PS: vom Spendenbetrag gehen 2,9% + 0,30€ pro Spende an gofundme ab - diesen Kompromiss bin ich eingegangen, gespendet wird der Nettobetrag
PPS: wenn du Lust hast, beim Lauf auf meinen Ärmeln oder Stulpen oder Rucksack Werbung zu platzieren und so das Spendenvolumen zu steigern, sprich mit gern an

ENGLISH VERSION
On May 17th, I’ll be running the 73.9 km Rennsteig Supermarathon – and you can join me, meter by meter: with your donation.
For every euro you give, I’ll carry you with me for one more meter.
But the best part: you help decide where the collected donations go.

But first – a step back:
In December 2021, I suddenly found myself in the hospital. My skin had turned yellow, and I couldn’t do anything anymore.
My heart muscle was failing. I had gone running again a little too soon after my second COVID vaccination.
The doctors suspected a completely new type of condition. Each day brought a new diagnosis or theory.
I remembered the nurse during my first AstraZeneca dose (my second was BioNTech), asking me:
"Are you sure you want this?"
"Sure – it’s the only one available, let’s go," I replied.

Even in the hospital, I stayed optimistic. I just wanted to survive – with or without legs.
Once again, I realized how precious life is, every single day.

The increasingly concerned looks from the doctors did scare me. My care became more intense, and eventually I landed in intensive care.
My family worried, my colleagues had my back. I sent off my last bits of work from the ICU with the last of my strength.
Eventually came the right diagnosis. I was probably the hospital’s first confirmed vaccine injury case.
The new treatment began to work. My condition stabilized.

It wasn’t the first time I narrowly escaped death.
And so began the long journey back: one tiny step at a time.
By some lucky coincidence, I got to go home just before Christmas – one of the most emotional moments of my life.
More tiny steps followed, always carrying my grandma’s stool with me. (There are way too few places to sit in this city.)
Rehab took months. Running was absolutely out of the question back then.

Then finally: “You’re fully recovered!”
Walks became slow jogs.
And now, just over three years later, I’m celebrating life with a challenge I never would’ve dared attempt before the illness:

The Rennsteiglauf.
Legendary, mythical, the ultimate ultramarathon of our region.
I’ll arrive in the evening, try to sleep a little, then start at 6am in Eisenach:
73.9 kilometers and 1,800 meters of elevation through the Thuringian Forest.

I’d love to take you with me on this journey – and hopefully pass on some hope along the way.

So here’s my offer:
1. For every euro you donate, I’ll take you and all donors one meter farther.
Will I make it all the way? Who knows. I’ve never gone this far in one go before.

2. With every donation, you can suggest a non-profit or project to receive the funds.
I’ll include it in the shortlist.
For this, please send me a message showing your donation and mentioning the project or organisation you'd like to nominate for the donation.

3. You can also nominate someone for the jury.
This jury will decide how the donation is distributed.
Should one project get it all? Or should there be a runner-up?
I’m curious what smart process we’ll come up with together.
For this, please send me a message showing your donation and mentioning the person you'd like to nominate for the jury.

4. The final decision – and maybe even a public vote (jury decides) – will take place
on August 15th at the Impact Hub Leipzig Summer Festival.

Honestly, I’d be thrilled if I’m “done” after 5, 10 or 20 km –
but even that would be a great excuse to celebrate and support some beautiful projects and organizations I care about.

This campaign is for you if you:

want to see me suffer

or if you share my passion for action and personal agency.

Thank you for your donation, for sharing this with kind souls in your circle –
and please: don’t run when you have a cold, or right after a vaccination.
Protect your heart. And stay hopeful.

Warmly,
Martin

P.S. GoFundMe deducts 2.9% + €0.30 per donation – a compromise I’ve accepted. The net amount will be donated.
P.P.S. If you'd like to place your name, logo, or message on my sleeves, arm warmers or backpack during the run – and help grow the donation total – just reach out!
Donate

Donations 

    Organizer

    Martin Stoehr
    Organizer
    Leipzig, Sachsen

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee