Main fundraiser photo

Gerechtigkeit nach schwerem Behandlungsfehler

Donation protected
Enormer Zeitdruck zwecks Verjährung im August 2025

Meine beste Freundin kämpft – körperlich, seelisch und jetzt auch juristisch.

Betsy leidet an einer schweren, Nervenerkranung im Darm und hat in den letzten Jahren unvorstellbares durchgemacht. Nach zwei folgenschweren Eingriffen, die aus heutiger Sicht medizinisch nicht gerechtfertigt waren, kämpft sie seitdem mit massiven gesundheitlichen und rechtlichen Folgen. Um sich gegen die Verantwortlichen zu wehren, braucht sie dringend finanzielle Unterstützung für eine Klage.

--- English Version below ---

Betsy wurde ein sehr großer Teil ihres Darms entfernt – irreversibel. Sie ist nun Schwerbehindert dadurch und hat eine seltene Form
eines künstlichen Darmausganges (Kock Pouch), mittlerweile 6 große Operationen hinter sich und wartet leider schon wieder auf die nächste.

Es stellte sich später heraus, dass ein simpler Knick im Darm eine große Ursache ihrer Beschwerden war – etwas, das während einer OP erkannt, aber nicht behoben, sondern ignoriert wurde. Statt minimalinvasiver Diagnostik wurde vorschnell zu einem massiven Eingriff gegriffen – ohne echte Aufklärung, ohne Alternativen, ohne die nötige Sorgfalt. Und noch schlimmer, keiner der ersten beiden großen durchgeführten Operationen waren medizinisch notwendig und nicht passend zur eigentlichen Grunderkrankung, die erst nach Entfernung des ganzen Dickdarmes diagnostiziert wurde. Also leider zu spät, dass ganze Organ hätte eigentlich nicht entfernt werden sollen.

Seitdem ist ihr Leben komplett aus der Bahn geraten: Sie ist jeden Tag körperlich geschwächt, war sehr lange Zeit untergewichtig, ist auf künstliche Ernährung und tägliche Flüssigkeitsgabe über einen Port angewiesen, muss mehrere Medikamente nehmen, ist täglich mit massiven gesundheitlichen Folgen konfrontiert und muss sich leider immer wieder Folge Operationen unterziehen, zwecks Komplikationen.

Und doch: Die beiden Krankenhäuser streiten jegliche Verantwortung ab. Gehen auf keine Frist Verlängerungen vom Anwalt ein und weisen sogar das Schlichtungsverfahren über die Ärztekammer zurück.

Betsy will sich wehren – für sich und für andere Betroffene.

Doch die Realität ist:
Gutachter schweigen auf Grund von Konsequenzen (es wurden mindestens 10 Ärzte angefragt). Es bleibt nur noch die Klage und diese ist mit enormen Kosten verbunden, trotz Prozesskostenhilfe würden die Kosten ca. 30-40.000 Euro betragen (wenn sie verlieren sollte), da zwei Krankenhäuser angeklagt werden müssen.
Gerechtigkeit kostet ebenso auch Kraft. Die sie nicht mehr hat.

Ich kenne Betsy, seit wir drei Jahre alt sind. Früher war sie voller Energie, wollte reisen, das Leben genießen und hatte einfach Pläne wie jeder junge Mensch für die Zukunft.
Seit dem Ausbruch der Krankheit und der falschen Behandlungen hat sich alles verändert. Sie konnte lange nicht arbeiten, ihr Zustand war zeitweise sogar lebensgefährlich – und das, obwohl man ihr hätte besser helfen können. Mitlerweile kann sie nur noch Teilzeit arbeiten und bekommt Teilerwerbsminderungsrente und ist finanziell durch die ganzen Kosten die durch die Erkrakung und deren Folgeschäden anfallen sehr beeinträchtigt.

Ich wünsche mir einfach, dass sie ein Stück Gerechtigkeit bekommt. Und endlich ein bisschen Ruhe.

Ich bitte euch deshalb von Herzen: Helft Betsy bej diesem schweren Kampf. Jeder Beitrag – ob klein oder groß – bringt uns ein Stück näher an die Möglichkeit, diesen Fall juristisch aufzuarbeiten und Betsy wenigstens diese Last zu nehmen, ihr bleibt nur noch die Klage und leider verjährt ihr Fall ab August und das darf einfach nicht passieren. Sie muss die Klage vorher unbedingt einreichen.

Danke für eure Unterstützung, sei es eine Spende, oder das Teilen des Links."

Sollte das Spendenziel bis zum Ende der Frist nicht erreicht werden, möchten wir 90% der gesammelten Spenden an z.B. Menschen mit ähnlichen Herausforderungen wie den Fall von meiner besten Freundin spenden. Wir sind zuversichtlich, dass die Spenden auch dort dann sinnvoll eingesetzt werden und einen positiven Beitrag leisten können. Die restlichen 10% würden dann für Medikamente für Betsy genutzt werden.


English Version:
My best friend Betsy is fighting – physically, emotionally, and now also legally. I’ve known her since childhood, when she was full of energy and wanted to enjoy life. But after two medical malpractice treatments that forever changed her life, she is now severely disabled. A large portion of her intestines was removed, even though this was not medically necessary. A harmless bend in her intestines, which was the cause of her symptoms, was overlooked, and instead, massive and unnecessary procedures were carried out.

Betsy now depends on artificial nutrition, has to take daily medication, and has already undergone six major surgeries. Her life is a constant series of complications. Despite all this, the hospitals deny any responsibility and block all attempts at an out-of-court settlement. She wants to fight back – for herself and for others affected. But the lawsuit, her only means of justice, costs between 30,000 and 40,000 euros, and it is only possible if it is filed by August 2025, as the case will otherwise be time-barred.

I sincerely ask for your support to help Betsy in this difficult battle. Every contribution, no matter how small or large, brings us one step closer to the goal of filing the lawsuit on time. If the donation goal is not reached, 90% of the donations will go to people in similar situations, and the remaining 10% will be used for Betsy’s medical costs.

Every bit of support helps to give Betsy a piece of justice back.
Donate

Donations 

    Donate

    Organizer and beneficiary

    Johanna Flemming
    Organizer
    Stuttgart, Baden-Württemberg
    Betsy Werner
    Beneficiary

    Your easy, powerful, and trusted home for help

    • Easy

      Donate quickly and easily

    • Powerful

      Send help right to the people and causes you care about

    • Trusted

      Your donation is protected by the GoFundMe Giving Guarantee