
Bogen-Abenteuer für Abenteuer leben !
Donation protected
Guten Tag,
ich freue mich, dass Sie auf meine Spendenkampagne von Bogen-Abenteuer gestoßen sind.
Die Kurse, Workshops und Fortbildungen von "Bogen-Abenteuer" widmen sich dem traditionellen und intuitiven Bogenschießen, d.h. es werden keine weiteren Hilfsmittel, wie Visiere oder Ähnliches verwendet, trainiert wird die Augen-Hand-Koordination. Das Bogenschießen soll in seiner ursprünglichen Form erfahren werden.
Durch meine langjährige Betätigung im Bogenschießen und meiner beruflichen Erfahrung als Erlebnispädagoge, kann ich auf einen großen Erfahrungsschatz in der pädagogischen "Pfeil- und Bogen"-Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zurückgreifen. Ausgebaut durch fortwährende Weiterbildungen bietet BA sein Wissen und Können an, um mit Ihnen ein kleines oder großes Abenteuer zu bestehen. Sei es, Sie haben einfach Spaß am Bogenschießen, sie möchten sich beruflich fortbilden, wollen Lebensfragen mit Unterstützung des Bogenschießens auf den Grund gehen oder entspannte Momente ausleben. Das Bogenschießen ist sowohl Indoor als auch Outdoor möglich.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollen ihre Grenzen austesten, ihre Kompetenzen erweitern und ihre Motorik (u.a. "Augen-Hand-Koordination") schulen können. Eine Mischung aus Technikverfeinerung, spielerischen Aspekten sowie meditativ-entspannten Momenten stehen im Vordergrund.
Es geht dabei stets um die Erweiterung ihres eigenen Erfahrungsschatzes (Erleben, Selbsterfahrung, Selbstausdruck, persönliche Entwicklung), sich selbst wertfrei mit seinem Können anzunehmen, fernab vom technisierten, leistungsorientierten Wettkampfschießen.
Durch den zweiten Lockdown sind wir aufgrund behördlicher Verfügung gezwungen, unser Geschäft zu schließen und haben im Moment keinerlei Einnahmen.
Wir erachten die Funktion des (meditativen) Bogenschießens mit seinen Ruhe- und Entspannungseffekten als sehr hoch ein und hoffen durch die Kampagne den Lockdown zu überstehen, um so unser Angebot weiter fortführen zu können.
Danke für Eure Hilfe!
ich freue mich, dass Sie auf meine Spendenkampagne von Bogen-Abenteuer gestoßen sind.
Die Kurse, Workshops und Fortbildungen von "Bogen-Abenteuer" widmen sich dem traditionellen und intuitiven Bogenschießen, d.h. es werden keine weiteren Hilfsmittel, wie Visiere oder Ähnliches verwendet, trainiert wird die Augen-Hand-Koordination. Das Bogenschießen soll in seiner ursprünglichen Form erfahren werden.
Durch meine langjährige Betätigung im Bogenschießen und meiner beruflichen Erfahrung als Erlebnispädagoge, kann ich auf einen großen Erfahrungsschatz in der pädagogischen "Pfeil- und Bogen"-Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zurückgreifen. Ausgebaut durch fortwährende Weiterbildungen bietet BA sein Wissen und Können an, um mit Ihnen ein kleines oder großes Abenteuer zu bestehen. Sei es, Sie haben einfach Spaß am Bogenschießen, sie möchten sich beruflich fortbilden, wollen Lebensfragen mit Unterstützung des Bogenschießens auf den Grund gehen oder entspannte Momente ausleben. Das Bogenschießen ist sowohl Indoor als auch Outdoor möglich.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollen ihre Grenzen austesten, ihre Kompetenzen erweitern und ihre Motorik (u.a. "Augen-Hand-Koordination") schulen können. Eine Mischung aus Technikverfeinerung, spielerischen Aspekten sowie meditativ-entspannten Momenten stehen im Vordergrund.
Es geht dabei stets um die Erweiterung ihres eigenen Erfahrungsschatzes (Erleben, Selbsterfahrung, Selbstausdruck, persönliche Entwicklung), sich selbst wertfrei mit seinem Können anzunehmen, fernab vom technisierten, leistungsorientierten Wettkampfschießen.
Durch den zweiten Lockdown sind wir aufgrund behördlicher Verfügung gezwungen, unser Geschäft zu schließen und haben im Moment keinerlei Einnahmen.
Wir erachten die Funktion des (meditativen) Bogenschießens mit seinen Ruhe- und Entspannungseffekten als sehr hoch ein und hoffen durch die Kampagne den Lockdown zu überstehen, um so unser Angebot weiter fortführen zu können.
Danke für Eure Hilfe!
Organizer
Boris Ludz
Organizer
Dresden, Sachsen