
Hilf dabei, Fredas Hüftoperation zu ermöglichen
Donation protected
Hallo ihr Tierliebhaber und Tierliebhaberinnen ,
mein Name ist Freda und hatte das Glück, im September 2023 von Jojo und Celina mit vier Monaten aus dem rumänischen Tierschutz adoptiert worden zu sein. Heute bin ich knapp über ein Jahr alt und leider hat mein Leben Anfang 2024 eine nicht so schöne Wendung genommen; Ich habe Hüftdysplasie und genau deswegen brauche ich eure Hilfe.
Ich war gerade einmal neun Monte alt, als ich mich eines Tages nach einem Spaziergang schlagartig nicht mehr richtig bewegen konnte und nur noch fiepend in der Ecke lag. Meine Mamas brachten mich natürlich direkt zum Tierarzt und letztendlich zu einem Spezialisten, an den wir verwiesen wurden. Nach verschiedenen Untersuchungen und Röntgenaufnahmen stand im Befundbericht die Diagnose "hochgradige Hüftgelenksdysplasie rechts , mittelgradige links". Zu diesem Zeitpunkt (April 2024) hatten meine Eltern bereits knapp 1.200 € nur für die Diagnose und die ganzen Schmerzmittel gezahlt. Ich weiß, dass meine Mamas mich lieben und alles für mich tun würden, aber die beiden sind noch jung (22 & 24) und das waren bisher schon verhältnismäßig immense Kosten, mit denen in meinem Alter niemand rechnen konnte. Meine eine Mama arbeitet seit circa einem Jahr in Vollzeit und somit für ein Einstiegsgehalt, die andere ist aber noch Studentin, wodurch leider nicht allzu viel Geld für teure OPs zur Verfügung steht.
Der Orthopädie-Spezialist von Vetacare hat uns erzählt, dass ich um ein normales Hundeleben führen zu können, Physiotherapie und beidseitig eine künstliche Hüfte benötige. Ich habe keine Ahnung, wie genau das ablaufen wird, aber ich weiß, dass ich am liebsten nicht weiter mit den Schmerzen und der Situation leben möchte, die ich aktuell habe. Seit der Diagnose darf ich nämlich nicht mehr richtig rennen, darf nicht mehr mit anderen Hunden toben und muss allgemein eher stillgehalten werden, was mir mental etwas zusetzt. Ich habe seit ich ein Welpe war einen sehr starken Bewegungsdrang und war in der Hundespielstunde eigentlich immer eine der schnellsten, weil ich so viel Spaß am Rennen hatte. Durch die bisherige Physiotherapie sind meine Schmerzen bereits ein bisschen besser geworden, aber auch die Therapeutin hat gesagt, dass die künstliche Hüfte bei mir eher früher als später notwendig sein wird.
Andere (günstigere) OPs sind bei mir laut des Spezialistens ausgeschlossen, da die Ausprägung meiner Hüftdysplasie (HD) zu hoch ist und ich für manche OPs bereits zu alt (z.B. Beckenosteotomien, Symphysiodese), für andere hingegen zu jung (z.B. Femurkopf-Hals-Resektion) bin. Die Kosten für eine beidseitige künstliche Hüfte sind aber leider deutlich höher, als das was meine Familie an Erspartem zusammenlegen kann. Ihr fragt euch von welchem Preis wir reden? Dann hier eine kurze Auflistung über die Kosten, die zusätzlich zu den bisherigen 1.300€ noch auf uns zukommen werden:
Jeder Beitrag, egal wie klein oder groß bringt mich ein bisschen näher an die OP heran. Ich möchte wieder rennen und all das machen, was Hunde in meinem jungen Alter eben so machen. Falls du also einen kleinen Teil dazu beitragen könntest, würde ich mich unglaublich freuen! ❤️
Liebe Grüße und ein dankbares Wuff
Eure Freda
(Wenn du mehr von mir und meiner Geschichte wissen willst, schau gerne auf meinem Instagram vorbei
Übrigens: Damals als meine Mamas die Adoptionspapiere unterschrieben haben, haben sie eine Tier-OP-Versicherung abgeschlossen. Diese hat (was ganz versteckt in den allgemeinen Versicherungsbedingungen / AVB steht) einen lebenslangen HD-Leistungsausschluss, sollte ein Hund innerhalb der ersten 18 Monate nach Vertragsabschluss Symptome einer Hüftdysplasie zeigen. In meinem Fall zeigten sich die Symptome bereits 5 Monate nach meiner Einreise und die Versicherung zahlt somit lebenslang keinen Cent für Leistunden, die mit meiner Hüfte zusammenhängen.
Fundraising team: Familie Zott (2)
Celina Lazotta
Organizer
Cologne, Nordrhein-Westfalen
Johanna Ammel
Team member