
Unser CSD-Truck: Von uns, für uns, gegen Unterdrückung!
Donation protected
Es ist 5 nach 12 – Zeit, #NieWiederLeise zu sein!
Der CSD begann als Protest. Ein Aufstand gegen Unterdrückung. Doch heute? Viele Trucks gehören großen Unternehmen, die auf unserer Sichtbarkeit ihr Marketing aufbauen.
Unser Truck ist anders. Unser Truck ist von uns für uns:
✅ Der einzige nicht-kommerzielle, ehrenamtlich organisierte und von Migras geführte CSD-Truck in Köln.
✅ Ein Wagen für diejenigen, die sonst keine Bühne haben.
✅ Eine Plattform für queere Menschen, die mehrfach marginalisiert werden.
Back to the roots!
Der CSD begann als Aufstand – heute braucht es ihn mehr denn je. Lasst uns den Kampf dorthin zurückbringen, wo er hingehört: auf die Straßen. Laut, unbequem und unüberhörbar.
Wir sind #NieWiederLeise.
Presseberichte über unsere Ehrenamtliche-Arbeit der letzten Jahren:
Sei dabei – und gewinne 2 Plätze auf unserem Wagen!
Unser Truck ist ein Wagen von uns für uns – das bedeutet: Er gehört unserer Community, vor allem den Menschen, die oft übersehen oder zum Schweigen gebracht werden.
Wir wollen alle Unterstützer*innen dabei haben – so viele wie möglich, und möglichst laut! Unser Block hinter dem Wagen wird ein Raum des Widerstands und der Solidarität sein, ein Ort, an dem wir zusammenstehen, unsere Stimmen erheben und gemeinsam sichtbar werden. Unter allen, die uns unterstützen, verlosen wir zudem zwei Plätze auf unserem Wagen.
Warum brauchen wir dich?
Ohne dich bleibt es leise. Ohne dich bleibt unser Truck stehen. Ohne dich bleibt dieser Kampf unsichtbar.
Deine Spende macht den Unterschied. Ob 5 Euro oder 50 Euro – jeder Beitrag zählt, damit wir gemeinsam etwas bewegen können.
Wofür setzen wir deine Spende ein?
✅ Den CSD Wagen – eine rollende Bühne, die unsere Botschaft in die Welt trägt
✅ Künstler*innen & Performer*innen – Stimmen, die gehört werden müssen
✅ Banner, Technik, Deko – damit unsere Botschaft nicht nur gehört, sondern auch gesehen wird
✅ TÜV, Fahrer*in & Wartung – damit unser Truck sicher durch Köln rollt
✅ Awareness-Team – Menschen, die vor Ort für Sicherheit und ein respektvolles Miteinander sorgen
✅ Panels & Veranstaltungen – Perspektiven erweitern und Widerstand leisten gegen Diskriminierung
✅ Studioaufnahmen - Professionelle Videos und Fotos, die Geschichten aus unserer Community erzählen
Warum jetzt?
Wir waren immer mehr, aber oft nicht laut genug. In einer Zeit, in der Diskriminierung und Hass zunehmen, müssen wir als marginalisierte Gruppen füreinander einstehen, unsere Kräfte bündeln und unsere Stimmen gemeinsam lauter denn je erheben.
Jeder Tag, an dem wir schweigen, ist ein Tag, an dem Unterdrückung gewinnt. Die Uhr tickt, der CSD steht vor der Tür – und unsere Botschaft muss auf die Straße.
Wer sind wir?
Wir sind Woman. Life. Freedom. Unity. – eine ehrenamtliche Initiative, die für Freiheit, Vielfalt und Gerechtigkeit steht. Mit unserer Kampagne #NieWiederLeise geben wir mehrfach marginalisierten Menschen aus der queeren Community eine Plattform.
Sie teilen ihre Geschichten – Geschichten von Diskriminierung, aber auch von Mut, Hoffnung und dem unerschütterlichen Willen, weiterzukämpfen.
2024 haben wir #NieWiederLeise ins Leben gerufen und damit unzählige Herzen bewegt: https://youtu.be/rrk-PmPRajc
Jetzt, in Staffel 2, wollen wir noch mehr Menschen erreichen, noch lauter werden und ein Zeichen setzen, das niemand ignorieren kann. Mit der Teilnahme am CSD möchten wir den Höhepunkt unserer Kampagne feiern und den Stimmen die Bühne geben, die sie verdienen.
Unsere ehrenamtliche Arbeit ist eine Herzensangelegenheit – doch um die Vision von #NieWiederLeise Wirklichkeit werden zu lassen, brauchen wir Unterstützung.
So kannst du helfen
Spende jetzt – jeder Betrag zählt!
Teile unsere Kampagne – mach #NieWiederLeise noch
größer!
Sei dabei – komm mit uns auf die Straße!
Jetzt spenden und ein Zeichen setzen!
Mehr Infos auf womanlifefreedomunity com oder folge uns auf Instagram: woman life freedom unity und niewiederleise.
Gemeinsam sind wir laut. Gemeinsam sind wir stark. Gemeinsam sind wir #NieWiederLeise.
Organizer

Neda Paiabandi
Organizer
Cologne, Nordrhein-Westfalen