
Olha from Ukraine seeks support to study medicine
Donation protected
A 24-year old refugee from Ukraine seeks a possibility to study medicine at a private university in Germany. All qualifications for the study are provided. The goal of this fundraising is funding for 2 years (4 semesters).
Shortly about my fundraising campaign
Greetings to all! My name is Olha, and I come from Ukraine. Since March 2022, I have been residing in the northern part of Germany near Kiel. Here, in Germany, by coincidence, I met wonderful people that inspired me to follow my old ambition to study medicine. I had the opportunity to complete a nursing internship at the state hospital of Kiel, an experience that solidified my determination to pursue a career in medicine. I consider myself fortunate to have met many warm-hearted and dedicated people in Germany. Living in a German family has facilitated my integration into the society, and I feel prepared to take on the next challenge.
I possess all the necessary qualifications to be admitted to a German university, including the knowledge of both German and English languages, which I studied at the university in Kyiv, Ukraine, and hold a Telc C1 Hochschule language certificate. I'm asking you to support me in my desire to study medicine as I strongly see myself as a member of the medical community in Germany and want to contribute to the society that has provided me with a second home and the opportunity to turn my ambitions into reality.
My life story and how I came to GoFundMe
I am Olha and I am 24 years old. In 1999 I was born in Rivne, a city in the west of Ukraine located between Kyiv and Lviv. I have no siblings and was raised by my mother and father and educated at a school in Rivne.
After completing the school, I enrolled at the state university in Kyiv to study English and German. As a result, I´m proficient in both languages, both written and spoken.
Besides studying, I feel very dedicated to dancing and yoga. My history of dance and music reaches back to my childhood, where my semi-professional education started at a Ukrainian dance school. Body control and mental strength have always helped me to stay focused and to develop stress-resistance.
In 2019, my mother passed away from cancer. Since then, I have been managing my life independently as my mother was always a big support for me.
Prior to the Russian invasion of Ukraine, I had plans to study medicine in Ukraine but never had an opportunity because of financial issues. My father, who used to work at a factory, had to join the Ukrainian army at the onset of the war and continues to serve on the front line.
Feeling unprotected due to direct Russian threats, I made a decision to leave Ukraine. Through a previous connection to Germany, which originated from an exchange program during my student years, I found my way to the small city of Stein on the northern German shoreline. There I got to know the Ullrich family. In addition to working online in a logistics company, I began participating in a local program supporting Ukrainian refugees.
Living with the Ullrich family, I found inspiration from Sebastian Ullrich, who is not only the father of the family but also a medical doctor and head of the department at the State Hospital in Kiel. His influence rekindled my desire to pursue a medical career. Over the past year, I had been employed at the hospital as a translator for the recruitment team, facilitating the integration of Ukrainian nurses into the hospital workforce, enabling them to improve their standard of living.
After completing a mandatory voluntary nursing internship for my future medical studies, I currently work as an assistant nurse at the state hospital of Kiel, simultaneously volunteering as a translator for Ukrainians.
The quota for foreign students is only 5% of all the available spots. During the last months, I extensively applied to German universities, but due to an overwhelming number of candidates it is nearly impossible to get a study place, even with my strong qualifications.
Exploring other options for private education, we are now focusing on this public fundraising campaign. My host family will contribute a major part, but the expenses cannot be fully covered, particularly with their own daughters pursuing their studies.
Study fees are 1500 Euros per month (comparable between all medical schools in Germany). In order to finance 2 years of studies the sum to be covered is 36,000 Euros. In parallel I will continue to apply for a public university and there are good chances to switch to the public educational system after 2 years. When this would happen the fundraising would be immediately stopped. Anyhow, this fundraising will only cover study costs, expenses for living will be covered by BAFöG (German authorities) and student jobs.
Through this campaign, I hope to find the possibilities to study at a private German medical university. Thank you for supporting me – and of course I will keep you updated!
Kurz zu meiner Spendenaktion
Grüße an alle! Mein Name ist Olha, und ich komme aus der Ukraine. Seit März 2022 lebe ich im Norden Deutschlands, in der Nähe von Kiel. Hier in Deutschland traf ich wunderbare Menschen, die mich dazu inspirierten, meinem alten Traum, Medizin zu studieren, nachzugehen. Ich hatte die Möglichkeit, ein Krankenpflegepraktikum am Landeskrankenhaus Kiel zu absolvieren, eine Erfahrung, die meinen Entschluss, eine Karriere in der Medizin anzustreben, festigte. Ich schätze mich glücklich, in Deutschland viele herzliche und engagierte Menschen kennengelernt zu haben. Das Leben in einer deutschen Familie hat mir die Integration in die Gesellschaft erleichtert und ich fühle mich mental darauf vorbereitet, die nächste Herausforderung anzunehmen.
Alle notwendigen Qualifikationen, um an einer deutschen Universität zugelassen zu werden, sind vorhanden. Die deutsche und englische Sprache habe ich an der Universität in Kyjiw, Ukraine, studiert und das Studium mit einem Bachelor abgeschlossen. Weiterhin besitze ich auch ein Sprachzertifikat der Telc C1 Hochschule und eine Hochschulzugangsberechtigung. Es ist seit langem mein absoluter Wunsch Medizin zu studieren und ich bitte Sie, mich darin zu unterstützen. Nach meinem Studium möchte ich mich als Ärztin in die deutsche Gesellschaft einbringen, die mir ein zweites Zuhause gegeben hat.
Meine Lebensgeschichte und wie ich zu GoFundMe kam
Ich heiße Olha und bin 24 Jahre alt. 1999 wurde ich in Riwne geboren, einer Stadt im Westen der Ukraine zwischen Kiew und Lemberg. Ich habe keine Geschwister und wurde von meiner Mutter und meinem Vater großgezogen und an einer Schule in Riwne unterrichtet.
Nach Abschluss der Schule schrieb ich mich an der staatlichen Universität in Kiew ein, um Englisch und Deutsch zu studieren. Das Studium habe ich erfolgreich mit einem Bachelor abgeschlossen. Daher beherrsche ich beide Sprachen sowohl in Wort als auch in Wort und Schrift.
In meiner Freizeit interessiere ich mich sehr für Tanz und Yoga. Meine Ausbildung im klassischen Tanz reicht bis in meine Kindheit zurück. Bereits mit 5 Jahren begann meine semiprofessionelle Ausbildung an einer ukrainischen Tanzschule. Körperbeherrschung und mentale Stärke haben mir immer geholfen, konzentriert zu bleiben und Stressresistenz zu entwickeln.
Im Jahr 2019 starb meine Mutter an Krebs. Seitdem bewältige ich mein Leben selbständig, da meine Mutter mir stets eine große Stütze war.
Zu Beginn der russischen Invasion befand ich mich im direkten Konfliktgebiet und habe mich daher entschlossen, das Land zu verlassen. In der Ukraine hatte ich vor Medizin zu studieren, hatte aber aus finanziellen Gründen nie die Gelegenheit dazu. Mein Vater, der früher in einer Fabrik arbeitete, musste bei Kriegsausbruch in die ukrainische Armee eintreten und dient weiterhin an der Front.
Durch eine frühere Verbindung zu Deutschland, die aus einem Austauschprogramm während meiner Studienzeit entstand, fand ich den Weg in das kleine Dorf Stein an der norddeutschen Küste. Dort lernte ich die Familie Ullrich kennen. Zusätzlich zu meiner Arbeit begann ich, an einem lokalen Programm zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge teilzunehmen.
Dort habe ich die Familie Ullrich kennengelernt. Besondere Inspiration fand ich bei Sebastian Ullrich, der nicht nur Familienvater ist, sondern auch als Chefarzt am Städtischen Krankenhaus Kiel arbeitet. Viele Gespräche über seine Arbeit verfestigten meinen Wunsch, eine medizinische Laufbahn einzuschlagen. Im vergangenen Jahr war ich im Krankenhaus als Übersetzer für das Rekrutierungsteam angestellt und habe die Integration ukrainischer Krankenschwestern in die Belegschaft des Krankenhauses erleichtert. Nach einem Krankenpflegepraktikum für mein zukünftiges Medizinstudium arbeite ich derzeit als Hilfskrankenschwester im Städtischen Krankenhaus Kiel und bin gleichzeitig ehrenamtlich als Übersetzerin für Ukrainer tätig.
Die Quote ausländischer Studierender für das Fach Medizin beträgt an öffentlichen Universitäten lediglich 5 % aller verfügbaren Plätze. In den letzten Monaten habe ich mich ausgiebig an deutschen Universitäten beworben, aber aufgrund der überwältigenden Anzahl an Bewerbern ist es trotz meiner guten Qualifikationen nahezu unmöglich, einen Studienplatz zu bekommen.
Daher bemühen wir uns um eine alternative Möglichkeit, die Medizin in Deutschland zu studieren, und konzentrieren uns nun auf diese öffentliche Spendenaktion. Meine Gastfamilie wird einen großen Teil dazu beisteuern, die Kosten können jedoch nicht vollständig gedeckt werden, insbesondere da sich beide Töchter in Studium und Ausbildung befinden.
Die Studiengebühren betragen 1500 Euro pro Monat (vergleichbar zwischen allen privaten medizinischen Fakultäten in Deutschland). Um ein 2-jähriges Studium zu finanzieren, beträgt die Summe 36.000 Euro. Parallel dazu werde ich mich weiterhin an öffentlichen Universitäten bewerben und es bestehen gute Chancen, nach 2 Jahren in das öffentliche Bildungssystem zu wechseln. In diesem Fall würde die Spendensammlung sofort eingestellt werden. Allerdings werden mit dieser Spendenaktion nur die Studienkosten abgedeckt, die Lebenshaltungskosten werden durch BAFöG und Studentenjobs abgedeckt.
Ich hoffe, durch diese Kampagne die Möglichkeit zu finden, an einer privaten deutschen medizinischen Universität zu studieren. Vielen Dank, dass Sie mich unterstützen – und natürlich halte ich Sie auf dem Laufenden!
Organizer and beneficiary

Olha Demianiuk
Organizer
Wendtorf, Schleswig-Holstein
Sebastian Ullrich
Beneficiary